Luftfilter

Technische Fragen und Antworten zur Ville bis Baujahr 2005
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

hallo erich!

alle vier kerzen wurden so gewechselt? :shock:

nicht schlecht. naja wie schon gesagt: i bin a technisches nockapatzl. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

kann mich nur an meine 650er-zeit erinnern, wo immer die diskussion war ob beim servce WIRKLICH alle 4 kerzen getauscht wurden, weil man bei einer ganz schlecht dazukommt. :wink:

bei der 700er ist alles ein wenig einfacher..... nur mehr 2 zündkerzen, tank läßt sich kochklappen und muß nicht mehr ausgebaut werden,..... :roll:

schönen tag allseits
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Annette & Maxl
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1047
Registriert: Sonntag, 30. Juli 2006, 22:01
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: silber
Kilometerstand: 101000
Kilometer/Jahr (ca.):: 6000
Wohnort: Erding / Bayern

Beitrag von Annette & Maxl »

Hallo Hans,

Baujahr. weis ich leider nicht, werde ihn bei Gelegenheit fragen und hier reinschreiben.
Dauert aber ein bischen, da ich jetzt nach Wien fahre und 3 Tage bleibe.

Dem Typ ist das Motorrad am Hintern angewachsen.
Der fährt mal so zum Spass fürs Wochenende nach Kroatien,
und im Urlaub nach Frankreich da sitzt er Jeden Tag im Sattel, täglich bei Wind und Wetter zur Arbeit
und wenns einigermassen schön ist hängt er eine Tour von 200-300km dran.
Mit anderen Worten ein kleiner Wahnsinniger aber nett.

Sicher ist daß er noch keine Reparatur am Motor hatte.
also mich wunderts daß sich das Teil noch dreht.

So jetzt muss ich das Auto packen und dann ab nach Osten.
Liebe Grüsse aus Erding, Max
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Grazer »

Franz hat geschrieben:hallo grazer!

also zum thema luftfilter kann ich als technisches nockapatzl natürlich nix sagen! :? .... aaaaaber wieso wechselst du 2-3x im jahr die zündkerzen? :shock:
also, alle 12.000 kerzen wechseln, das macht dann bei ca. 20.000 bis 30.000 im jahr so rund 2 bis 3 mal kerzen wechseln, also einmal 2x und im darauf folgenden jahr 3x wechseln... :lol:

ich fahr halt viel... 8)

ööööhhhh, mal nachsehen, ob mir die ville auch schon angewachsen ist???? :lol:

ich hab meine seit letztem august und hab grad mal 10.000km geschafft... demzufolge sollte ich bis heuer august auf in etwa 30.000 jahresleistung kommen, so daumen mal pi, da ich heuer nicht auf so vielen fachmessen sein werde wie letztes jahr und damit mehr zeit habe zu fahren...
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Beitrag von Gerhard »

@Erich

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der alten Ville alle 4 Kerzen ohne Demontage des Tankes gewechselt werden können. Die meisten Werkstätten wechseln nur 3 Kerzen (verrechnet werden aber wahrscheinlich meist 4 Stück)

Kerzenwechsel war bei mir bis jetzt noch nie ein Problem. Meist wechsle ich sie beim 36000er-Service das erste Mal. Da sind sie aber noch lange nicht kaputt. Aber da sie bei diesem Service wegen der Kontrolle des Ventilspieles schon mal "freigelegt" sind, wechsle ich sie halt sicherheitshalber.



Gruß Gerhard

1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

ganz deiner meinung gerhard! :wink:

lg nach graz
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Grazer »

ich hab vermutlich von der vorbesitzerin keine überdrüber-kerzen rein bekommen, aber wenigstens an den reifen wurde nicht gespart...

und nach meinen mechanikern nach sind iridium- oder platinkerzen nicht unbedingt das gelbe vom ei, sie empfehlen die standard-kerzen... naja, und wenn ich die alle 12.000 wechsle, dann kann ich wenigstens davon ausgehen, daß die kerzen eher nicht ein problem werden... und soooo teuer sind die ja nicht... ich muß nur einmal wissen bzw. vielleicht auch sehen, wie geübte mechaniker die sache angehen, vielleicht kann ich mir damit auch einiges an rbeit ersparen, am werkzeug soll's nicht liegen, schwägerlicher herr hat in seiner werkstatt berufsbedingt sowieso alles an werkzeug, was nötig sein könnte incl. hydraulikpresse zum alger ein- und auspressen... :roll:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
Annette & Maxl
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1047
Registriert: Sonntag, 30. Juli 2006, 22:01
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: silber
Kilometerstand: 101000
Kilometer/Jahr (ca.):: 6000
Wohnort: Erding / Bayern

Beitrag von Annette & Maxl »

Hallo Hans!

Betreff der Revere meines Schwagers bin ich Dir noch ne Antwort schuldig.
das Baujahr ist 1992 und die fährt immer noch.
In der Hinterhand hat er eine halbfertige Hawk,

Nachdem das Getriebe der seiner Dominator kaputt ist,
schwärmt er von der neuen Yamaha Tenere,
Übrigens die gefällt mir auch sehr.

so das wars und

liebe Grüsse aus Erding.
Benutzeravatar
Hans
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 483
Registriert: Sonntag, 26. November 2006, 18:39
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: Schwarz/Weiss
Kilometerstand: 390.351
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.030 Km - pro Jahr - seit 03/2005
Wohnort: A-2700 Wr. Neustadt

Beitrag von Hans »

@ Maxl:

DANKE für die Antwort, dein Schwager ist eine Wucht:
350.000 Km in 16 Jahren ist ein Jahresdurchschnitt von
21.875 Km pro Jahr......, und das 16 Jahre lang mit einem Bike.....!!! :respekt:

Nette Grüsse nach Erding - Hans
IM FALLE EINES FALLES, IST RICHTIG FALLEN ALLES!
03/05 - 04/18: HONDA-Deauville 650er (210.000 Km);
04/18 - 02/24: HONDA-Deauville 700er (21.000 Km);
03/24 - 12/24: HONDA-Forza 350er (9.000);
09/13 - 06/25: HONDA-Goldwing 1800er (160.000 Km);
Benutzeravatar
Annette & Maxl
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1047
Registriert: Sonntag, 30. Juli 2006, 22:01
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: silber
Kilometerstand: 101000
Kilometer/Jahr (ca.):: 6000
Wohnort: Erding / Bayern

Beitrag von Annette & Maxl »

Ja Hans,

Wie schon gesagt ein kleiner Wahnsinniger aber nett.
Ich habe schon vesucht ihn zu Überreden beim Deauvilletreffen mitzumachen,
und einmal in Treffen hat er auch schon den Campingplatz ausgesucht
doch dann ist er mit seinen Spezln nach Croatien gefahren, bloß so übers Wochenende.

Aber Irgendwann klapps.

Gruss aus Erding
Benutzeravatar
Annette & Maxl
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1047
Registriert: Sonntag, 30. Juli 2006, 22:01
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: silber
Kilometerstand: 101000
Kilometer/Jahr (ca.):: 6000
Wohnort: Erding / Bayern

Beitrag von Annette & Maxl »

Hallo Hans!

Bedauere ich bin einem Irrtum erlegen!
Habe heute noch man nachgefragt,
also definitiv sind es nachgewiesene "296 000 km" ohne Motorreparatur!!
Bin einem Irrtum erlegen gewesen!!

Trotzdem eine tolle Leistung und gutes Material.
Entschuldige und
Gruss aus Erding
Antworten