neue patscherl für meine ville....

Technische Fragen und Antworten zur Ville ab Baujahr 2006
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

nun ja..... nach mehr als 2000km in wechselnder wetterlage und ich glaube nicht in gemütlicher fahrt kann ich nur sagen der BT21 ist perfekt.

aber wie schon oft an anderer stelle geschrieben: reifen sind einfach persönliche gefühlssache! :wink:

in diesem sinne
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Robert

Beitrag von Robert »

@kurt

mache bei regen normalwerweise auch keinen 150-er fahrstreifenwechsel. für mich war das eine testfahrt, um den reifen ein wenig kennenzulernen.
nun kenn ich seine schwächen schon etwas beser.

lg
robert
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Beitrag von Kurt »

@Robert

Muss eh mein Urteil etwas revidieren; im Regen ist der Vorderreifen nicht unbedingt das Wahre.
Heute auf der nassen Sellarunde bin ich ein paarmal "ausgerutscht".
Das trübt das Vertrauen etwas.
Allerdings fehlt mir der direkte Vergleich zum Vorgänger.

Aber so hat halt jeder Reifen seine Macken.

Gruß Kurt
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Beitrag von Kurt »

Nachtrag für die Statistiker:
Der BT021 hat bei mir hinten bis jetzt 8000km gehalten.
Nur sehr feinfühlig kann die Vertiefung beim TWI noch erspürt werden :lol:
Bis zum Ende werdens noch ca. 500km mehr werden. (d.h. 8500 GESAMT-Laufleistung hinten)
Letztes Jahr wars mit dem BT020 10700km - Zugegeben man fährt im 2. Jahr sicher eine schärfere Linie.
8500km sind nicht schlecht, aber dafür dass das ein Langläufer sein soll...naja
und der Vorderreifen wird auch im Frühjahr gleich mit dem Hinterpatscherl gewechselt (ausgerechnet der sollte das Doppelte eigentlich halten).

Der BT021 war diese Saison sehr gut auf trockener Piste, rein gefühlsmäßig war mir der BT020 aber lieber (speziell wenns mal feucht war).
Nächstes Frühjahr werden die Karten neu gemischt - neues Spiel - neues Glück :lol:
Da ich vermehrt auf Tour gehen möchte (nicht nur Tagesausflüge) überleg ich mir einen "Regenreifen".
Auf unseren Gummi
Gruß Kurt


PS: Es hat mal eine junge,dumme,heisse Zeit gegeben, da wurde alle 3000km gewechselt, da sind 8000 absolut SPITZE. :twisted:
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

no comment! :lol:

... siehe meinen letzten beitrag! :wink:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

wieder einmal war es gestern so weit!

neues hinterpatscherl für meine deauville..... da ich gerne an alte gewohnheiten festhalte wurde es wieder ein BT021! :wink:

der hinterreifen war diesmal nach 7845km TOT! :roll:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

stimmt patrick...... sooo tot wie deiner war er noch ned..... :lol:

aber ich will ja nix übertreiben! :roll:

:lol:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Pipi

Kurt irrt nicht ...

Beitrag von Pipi »

... ich hatte auf meiner Ex (BMW R850R) auch den BT021 anstatt der Dunlop montiert und dachte, die hätten mir beim Wechsel ein anderes Moped gegeben. Der Reifen ist wirklich eine Wucht! Ich bin um Klassen besser und sicherer durch die Kurven gedüst; wie auf Schienen.
Habe jetzt auf meiner neuen Ville den BT020 montiert; und bin auch recht zufrieden damit, aber bei der ersten Glatze kommt sofort wieder ein BT021 drauf. Kann ich jedem nur empfehlen! Ob die Kilometer-Meyer damit zufrieden sind, kann ich nicht beurteilen; ist vielleicht nicht der Kilometerfresser.
PS: Die Ville ist ein klasse Moped, da kann ich stundenlang sitzen, ohne dass mir der Hintern weh tut, habe ich in all den Jahren bei den Bayern nicht erlebt. Und an die kleinen Ärgernisse und Verarbeitungsmängel gewöhnt man sich.

Wolfgang
Antworten