30.000 KM Service
- Ewald
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 3525
- Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 1998
- Farbe: Gold
- Kilometerstand: 158000
- Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
- Wohnort: A-6890 Lustenau
Re: 30.000 KM Service
Hallo Mario ich Lese immer von 4 Zündkerzen wo drehst du die anderen 2 rein
ich hab bei meiner 650 nur zwei zum wechseln.
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.
Gruß Ewald
aus dem Ländle
Gruß Ewald
aus dem Ländle
- Grazer
- Oberguru

- Beiträge: 1543
- Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Farbe: magenta
- Kilometerstand: 160.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
- Wohnort: Bregenz
- Kontaktdaten:
Re: 30.000 KM Service
ewald, du alter schrauber!!! wie alt ist denn deine ville? ein vorprototyp??? die 650'er haben alle doppelzündung! und damit zwei zündkerzen pro zylinder!!! wenn du die unter verkleirung komplett abbaust und den tank abnimmst, dann siehst gerade am hinteren zylinder beide zündleitungen, wobei die rechte mit so einer großen gummiabdeckung flach an der zylinderkopfhaube anliegt... und genau da drunter ist euch noch eine!!! und beim vorderen zylinder ist es auf der linken seite hinterm wasserkühler... ebenfalls mit gummilippe und beschi**en zu demontieren...

einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
- Ewald
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 3525
- Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 1998
- Farbe: Gold
- Kilometerstand: 158000
- Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
- Wohnort: A-6890 Lustenau
Re: 30.000 KM Service
jo kaun des sei das i zwoa übersehng hob! 
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.
Gruß Ewald
aus dem Ländle
Gruß Ewald
aus dem Ländle
- Brigitte und Martin
- Junior-Admin

- Beiträge: 5512
- Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2021
- Farbe: KTM 1290 Adventure
- Kilometerstand: 11000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
- Wohnort: Heiliges Land Tirol
Re: 30.000 KM Service
Im Ernst Ewald die 650iger hat 4 kerzen bei der 700erter habens gespart und nur 2 St. eingebaut
Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
Re: 30.000 KM Service
genau martin!
das ist der vorteil der 700er gegenüber der 650er...... ersparnis: 2 zündkerzen!
lg
franz
das ist der vorteil der 700er gegenüber der 650er...... ersparnis: 2 zündkerzen!
lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! 
- Ewald
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 3525
- Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 1998
- Farbe: Gold
- Kilometerstand: 158000
- Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
- Wohnort: A-6890 Lustenau
Re: 30.000 KM Service
jo dann kann ich jo schon fast die Kaffe maschien kaufen wenn i nur zwei statt 4 rein gebe:D 
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.
Gruß Ewald
aus dem Ländle
Gruß Ewald
aus dem Ländle
- Annette & Maxl
- Oberguru

- Beiträge: 1047
- Registriert: Sonntag, 30. Juli 2006, 22:01
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 2003
- Farbe: silber
- Kilometerstand: 101000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 6000
- Wohnort: Erding / Bayern
Re: 30.000 KM Service
Durch die Euro-Norm bei den Abgaswerten wurde die Doppelzündung bei den Honda 650er Vergaser Modellen (Revere und Deauville) eingeführt.
Daher die zwei Zündkerzen pro Zylinder welche nur eine Hebamme wechseln kann.
Bei der Dominator (650 Einzylinder) führte Honda die Abgasrückführung ein.
Hier handelt es sich um einen Verhau von Schläuchen, diese Variante ist beim Schrauben genau so bescheiden.
Die Neue 700er hat eine Einspritzanlage welche generell bessere Abgaswerte produziert.
Dadurch war es nicht mehr nötig zwei Zündkerzen zu verbauen.
Ob sie bei der Wartung handlicher ist entzieht sich meiner Kenntnis, würde mich aber interessieren.
lg aus Erding
Daher die zwei Zündkerzen pro Zylinder welche nur eine Hebamme wechseln kann.
Bei der Dominator (650 Einzylinder) führte Honda die Abgasrückführung ein.
Hier handelt es sich um einen Verhau von Schläuchen, diese Variante ist beim Schrauben genau so bescheiden.
Die Neue 700er hat eine Einspritzanlage welche generell bessere Abgaswerte produziert.
Dadurch war es nicht mehr nötig zwei Zündkerzen zu verbauen.
Ob sie bei der Wartung handlicher ist entzieht sich meiner Kenntnis, würde mich aber interessieren.
lg aus Erding
Puch DS50, Horex Resident, Puch T3 (1934), Suzuki Savage, Honda Deauville 650, Honda Dominator
Jetzt Honda SH300i Roller
Jetzt Honda SH300i Roller
- Grazer
- Oberguru

- Beiträge: 1543
- Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Farbe: magenta
- Kilometerstand: 160.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
- Wohnort: Bregenz
- Kontaktdaten:
Re: 30.000 KM Service
mach ma mal a kloans rechenbeispiel, ewald:Ewald hat geschrieben:jo dann kann ich jo schon fast die Kaffe maschien kaufen wenn i nur zwei statt 4 rein gebe:D
eine neue saeco kostet ungefähr 400 geld...
eine neue NGK kostet ungefähr 3 geld, zwei hast dir erspart, macht 6 geld bei 12.000km, damit mußt du dir für eine neue saeco 66,66 mal zwei NGK ersparen... das bedeutet, du mußt 800.000km fahren... wenn du also ungefähr 10.000km im jahr fährst, hast dir also in 80 jahren das geld für eine neue saeco erspart...

einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
- Ewald
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 3525
- Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 1998
- Farbe: Gold
- Kilometerstand: 158000
- Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
- Wohnort: A-6890 Lustenau
Re: 30.000 KM Service
jo des geht sie aus dan bin i alunig beim trinken

Fahr nicht schneller als du sehen kannst.
Gruß Ewald
aus dem Ländle
Gruß Ewald
aus dem Ländle
- Brigitte und Martin
- Junior-Admin

- Beiträge: 5512
- Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2021
- Farbe: KTM 1290 Adventure
- Kilometerstand: 11000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
- Wohnort: Heiliges Land Tirol
Re: 30.000 KM Service
Sei doch nicht so Brutal demotivierend realistischGrazer hat geschrieben:mach ma mal a kloans rechenbeispiel, ewald:Ewald hat geschrieben:jo dann kann ich jo schon fast die Kaffe maschien kaufen wenn i nur zwei statt 4 rein gebe:D
eine neue saeco kostet ungefähr 400 geld...
eine neue NGK kostet ungefähr 3 geld, zwei hast dir erspart, macht 6 geld bei 12.000km, damit mußt du dir für eine neue saeco 66,66 mal zwei NGK ersparen... das bedeutet, du mußt 800.000km fahren... wenn du also ungefähr 10.000km im jahr fährst, hast dir also in 80 jahren das geld für eine neue saeco erspart...![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
- Grazer
- Oberguru

- Beiträge: 1543
- Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Farbe: magenta
- Kilometerstand: 160.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
- Wohnort: Bregenz
- Kontaktdaten:
Re: 30.000 KM Service
na, wenn's aber wahr ist...


einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!