1000er Service, Kostenfrage

Technische Fragen und Antworten zur Ville ab Baujahr 2006
bobby65

1000er Service, Kostenfrage

Beitrag von bobby65 »

Hallo

Da ja schon einige das 1000er Service hinter sich haben, mit welcher finanzellen Belastung muss man den in etwa rechnen?

Die im Fahrer-Handbuch abgebildeten Zeichnungen sind scherzhaft, bischen kleiner hätten sie die noch machen können dann erkennt man gar nichts mehr, ich bin zwar kein Zangler dennoch will ich zuminderst sehrn wie man die Verkleidungsteile abbaut, da werde ich mal schauen ob ich das Werkstatthandbuch bekomme, ich hatte damals eines für meine Burgman 650 gekauft mit super Bildern und sehr gut beschrieben ich hoffe das gibts für die neue Deauville auch so ähnlich.

Wünsche allen Bikern unfallfreie Fahrt!
Gruss Robert
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Beitrag von Gerhard »

Hallo Robert!

Da Honda für das erste Service 2,4 Stunden vorgibt, kostet dies normalerweise samt Material etwa € 250,-.

Ich habe für mein Service € 100,- bezahlt (beim Kauf so ausgemacht). Da ich beim Sercice dabei war, weiß ich genau was gemacht wurde. Alle Arbeiten laut Honda-Wartungsplan (Ölwechsel mit Filter, Schrauben nachgezogen etc.). Ventilspiel wurde aber nicht überprüft. Gesamter Zeitaufwand samt Probefahrt nicht ganz eine Stunde.
Dies wird von den verschiedenen Werkstätten anscheinend verschieden gehandhabt. Laut Mitteilung des Mechanikers ist die Überprüfung des Ventilspieles erst beim 12.000 km Service notwendig.

Über nachstehenden Link erreichst du die Datenblätter für alle Honda-Motorräder.

http://www.kleinjung.de/techdata/index.htm


Gerhard

1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

das ventilspiel wurde bei meiner ville auch überprüft.
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Beitrag von Gerhard »

Über Sinn oder nicht Sinn des Ventileinstellens kann man natürlich diskutieren. Bei meiner "Alten" wurde das Ventilspiel nur beim 1000 km -Service überprüft. Die nächste Überprüfung wurde mir von dieser Honda-Werkstätte beim 24 oder 36000er Service empfohlen. Dies war aber damals eine andere Werkstätte.

Auch mein privater Mechaniker sagte damals, dass vom vielen Ventileinstellen nur die Schrauben abgenützt werden. Sinn mache es nicht viel, wenn man das Ventilspiel so oft wie von Honda vorgeschrieben überprüfen bzw einstellen läßt. Alle 24 oder auch 36000 km reiche auch. Dies wird wahrscheinlich auch bei der "Neuen" so sein.

Aber mir scheint trotzdem, dass du eine gewissenhaftere Werkstätte erwischt hast wie ich.




Gerhard

1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

ob gewissenhafter oder nicht kann ich nicht sagen... ich jedenfalls bin sehr zufrieden.

und ich denke mal, dass eine kontrolle nach den ersten 1000km nicht schaden kann. ob es notwendig ist oder nicht kann ich nicht sagen. bin sonst auch eher der meinung: never touch a running system.... :lol:

liebe grüße aus wien
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Beitrag von Brigitte und Martin »

Hab für den 1000ender service 233Euronen bezahlt, find ich nicht wenig, aber in diesem Falle hat der Schrauber das sagen
und die Ventille überprüffen kostet halt mal Zeit. eingestellt musste nichts werden.
Für das Topcase Givi 52lt. mit Träger und Rückenlehne ( Brigitte muss es ja auch fein haben) hab ich auch 233Euronen hingelegt,
find ich recht Günstig. Montage war kostenlos.
Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
bobby65

Beitrag von bobby65 »

Hi

Habe heute auch das 1000er Service machen lassen, grenzt schon fast an Wucherei, 315 Euronen nur fürs 1000er ist ein grosser Brocken.
Das muss ich jetzt erst mal verdauen und da ist sicher noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Topcase und Seitenkoffer hatten sie für meine graue Ville goldene bestellt also auch hier ein Flop weil die passten farblich ned wirklich.

Gruss Robert
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

:shock: :shock: :shock:

na da bin ich schon froh, dass ich bei franz kronberger gekauft habe.... :wink:

mein 1000er-service war wie gesagt traumhaft..... 0 euronen! :lol:

da verzichte ich gerne auf das eine oder andere prozent beim kauf! :roll:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Beitrag von Gerhard »

Wenn ich da so lese wieviel ihr für das 1000 km -Service bezahlt habt, bin ich mit den von mir bezahlten € 100,- eigentlich recht zufrieden. Dem Franz sein Service war natürlich das billigste. :lol: Aber € 315,- für das 1000er-Service finde ich stark überteuert. Wie begründet die Werkstätte dies? Honda gibt für das 1000er-Service eine Zeit von 2,4 Stunden vor.

Gerhard

1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

:lol: da hast recht patrick.... das glaub ich auch ned. :wink:

und das mit goldenem öl das könnt stimmen. :lol: :lol: :lol: :lol:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

naja patrick..... qualität haben offensichtlich seinen preis..... :lol:

na spass beiseite.... den preis fürs erste service finde ich schon sehr hoch.... ja, ja ich weiß: ich kann gut reden! :wink:

na jedenfalls denke ich ist mit dem kostenlosen erst-service bei franz kronberger der vielleicht etwas billigere kaufpreis mehr als kompensiert. :roll:

na ich hoffe meine seitenkoffer sind dicht! :shock: ... ich kanns noch ned sagen, weil ich ja bekanntlich mein bike kaum wasche und in der waschsstrasse, die damals bei franz stand, kam kein wasser in die seitenkoffer. aber in einem richtig starken regen bin ich auch noch nicht gekommen. ist schon komisch. :?

franz und helga
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

naja patrick... ganz will ich deinen eintrag nicht glauben, denn am 7.3.2006 hast du folgendes geschrieben:

Empfehlen kann ich die 2RadBörse (Praterstern) und den Honda Kronberger in Leobendorf. Sollte ich jetzt die Alte privat verkaufen, bekommt die 2 RadBörse den Zuschlag. Dort sitzt jetzt zufällig der Verkäufer, der mir damals bei BMW die Alte verkauft hat. Er hat mir jetzt den endgültigen Preis gemacht. Diesen Preis hätte ich auch beim Kronberger bekommen. Auf Grund der Nähe und meines Bekannten (Robert Schlemmel), wirds die 2RadBörse.

:wink:

:lol:

aber egal..... ist ja auch nicht wirklich wichtig.... hauptsache wir sind alle zufrieden mit dem bike! oder? :wink:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

nunja patrick..... wie ich schon gesagt habe...... offensichtlich war der honda kronberger nicht so schlecht im preis..... also 80 euro über den bestpreis....... :wink:

... wenn ich dann noch das kostenlose service einrechne.... dann bin ich günstiger als alle angebote.... das ist fakt... leider für dich nicht wegzudiskutieren! :lol:

mir ist es egal... ob der verkäufer sitzt oder nicht.... ich will günstig kaufen und dann noch ein gutes und preisgünstiges service haben,... das ist es was zählt! also für mich jedenfalls.... :evil:

und was DEINEN VORWURF betrifft, dass ich eine WERBEKAMPAGNE für den kronberger gestartet hätte.... ich glaube du bist ein wenig verwirrt!.... DU hast eine werbekamgne für den HONDA STAHL gestartet, der dann nicht einmal eine schon angekündigte präsentation der neuen deauville einhalten konnte. :evil: ich habe nur gepostet, dass der kronberger günstige konditionen hat und auch später in der betreuung sehr gut ist.

das erste service ist KEINE eigene geschichte, da es ein bestandteil des kaufvertrages war..... und ist SEHRWOHL in den KAUFPREIS einzurechnen.....

in diesem sinne....

franz :evil:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

ich denke ich habe auch genug dazu geschrieben.... und es wird ja eh immer alles umgedreht.... aber egal!

du hast ja eh sowieso recht patrick.... aber damit kann ich auch leben! :lol:

schönen abend noch

franz und helga
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Antworten