Entfernen re. Deckel Seitenkoffer
- Michael&Christina
- Oberguru

- Beiträge: 1588
- Registriert: Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:00
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2012
- Farbe: Blau
- Kilometerstand: 52000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 11000
- Wohnort: Bruck/Leitha
- Kontaktdaten:
Entfernen re. Deckel Seitenkoffer
Da ich meinen Deckel lackieren möchte und Mechanisch nicht gerade der geschickteste bin meine frage ob ich auf etwas besonders aufpassen muß oder ob es recht einfach auch für mich ist den deckel zu entfernen.
Lg Michael&Christina
Lg Michael&Christina
http://www.toyota-mueller.at & verkauf@toyota-mueller.at
... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
- Grazer
- Oberguru

- Beiträge: 1543
- Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Farbe: magenta
- Kilometerstand: 160.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
- Wohnort: Bregenz
- Kontaktdaten:
Re: Entfernen re. Deckel Seitenkoffer
ich weiß nicht, ob viel unterschied zwischen der 700'er und der 650'er ist, aber achte auf jeden fall, daß der deckel abgestützt ist, wenn du die schrauben vom scharnier raus drehst!!! und das sicherungsseil sollte nur eingehängt sein, das würde ich erst zuletzt aushängen, damit der deckel im fall des falles nicht zu hart auf den boden knallt... 

einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
- sani_08
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4324
- Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2021
- Farbe: 3-färbig
- Kilometerstand: 34.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
- Wohnort: Horn
Re: Entfernen re. Deckel Seitenkoffer
Das Entfernen des Deckels habe ich (650-er) als leichte Übung in Erinnerung.
Sicherheitshalber etwa eine Fussmatte auf den Boden zu legen, kann kein Fehler sein, wenn Dir der Deckel tatsächlich aus der Hand rutschen sollte.
Ich hab beim ersten Mal etwas fummeln müssen, bis ich das Sicherungsseil aushängen konnte.
Vielleicht ist es hilfreich, das kurz zu probieren, bevor du alle Schrauben raus hast und das Ding am Sicherungsseil baumelt.
Das Runterfallen hab ich auch befürchtet, aber selbst nach dem Entfernen sämtlicher Schrauben fiel der Deckel noch nicht von den Scharnieren, sondern war (leicht) abzuziehen.
Aber beim Wieder-Montieren könnte eine 3.Hand hilfreich sein.
Aber: Ist ja eh egal, wenn du den Deckel ohnehin neu lackieren willst
Sicherheitshalber etwa eine Fussmatte auf den Boden zu legen, kann kein Fehler sein, wenn Dir der Deckel tatsächlich aus der Hand rutschen sollte.
Ich hab beim ersten Mal etwas fummeln müssen, bis ich das Sicherungsseil aushängen konnte.
Vielleicht ist es hilfreich, das kurz zu probieren, bevor du alle Schrauben raus hast und das Ding am Sicherungsseil baumelt.
Das Runterfallen hab ich auch befürchtet, aber selbst nach dem Entfernen sämtlicher Schrauben fiel der Deckel noch nicht von den Scharnieren, sondern war (leicht) abzuziehen.
Aber beim Wieder-Montieren könnte eine 3.Hand hilfreich sein.
Aber: Ist ja eh egal, wenn du den Deckel ohnehin neu lackieren willst
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

- Michael&Christina
- Oberguru

- Beiträge: 1588
- Registriert: Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:00
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2012
- Farbe: Blau
- Kilometerstand: 52000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 11000
- Wohnort: Bruck/Leitha
- Kontaktdaten:
Re: Entfernen re. Deckel Seitenkoffer
Danke für die Tips ein Kratzer mehr oder weniger wird meine Lackierer nicht stören. Habe ja an die 10 Mechaniker die mir normal den Deckel abmontieren könnten aber ich will ihnen beweisen das auch ein Verkäufer sowas kann
Wenn ich mit einem Schraubenzieher durch die Werkstatt geh rufen sie schon den Doktor an die Banditen
Lg Michael&Christina
Lg Michael&Christina
http://www.toyota-mueller.at & verkauf@toyota-mueller.at
... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
- Grazer
- Oberguru

- Beiträge: 1543
- Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Farbe: magenta
- Kilometerstand: 160.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
- Wohnort: Bregenz
- Kontaktdaten:
Re: Entfernen re. Deckel Seitenkoffer
sollen wir schon mal die entsprechenden vorbereitungen treffen und alle ärzte in bruck/leitha aus den gelben seiten raus suchen???


einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
- sani_08
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4324
- Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2021
- Farbe: 3-färbig
- Kilometerstand: 34.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
- Wohnort: Horn
Re: Entfernen re. Deckel Seitenkoffer
Ich könnt auch gleich den Notarzthubschrauber C3 vorwarnen,
damit sie Nadel und Zwirn vorbereiten!
damit sie Nadel und Zwirn vorbereiten!
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

- Michael&Christina
- Oberguru

- Beiträge: 1588
- Registriert: Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:00
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2012
- Farbe: Blau
- Kilometerstand: 52000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 11000
- Wohnort: Bruck/Leitha
- Kontaktdaten:
Re: Entfernen re. Deckel Seitenkoffer
Aha auch hier herscht Schadenfreude na das werden wir beim nächsten Treffen besprechen
Lg Michael&Christina
Lg Michael&Christina
http://www.toyota-mueller.at & verkauf@toyota-mueller.at
... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
- Grazer
- Oberguru

- Beiträge: 1543
- Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Farbe: magenta
- Kilometerstand: 160.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
- Wohnort: Bregenz
- Kontaktdaten:
Re: Entfernen re. Deckel Seitenkoffer
nein, vorsicht nennt man das hierzulande... wir viller wollen uns ja heil bei jedem treffen wiedersehen und da tragen wir alle gern dazu bei!!!Michael&Christina hat geschrieben:Aha auch hier herscht Schadenfreude na das werden wir beim nächsten Treffen besprechen![]()
Lg Michael&Christina

einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
- peter+petra
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 3479
- Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 2002
- Farbe: Grün
- Kilometerstand: 65000
- Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
- Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld
Re: Entfernen re. Deckel Seitenkoffer
Hallo Michael,
Bitte mit Vorsicht schrauben.
Es könnte sich das Schraubervirus bei Dir einschleichen. Man kann ja so einiges an die Ville dazuschrauben, oder umbauen.
Da ja jezt in der Autobranche angeblich Flaute ist, köntest Du ja Deinen Mechanikern etwas Umsazt zukommen lassen.
gr.Peter
Bitte mit Vorsicht schrauben.
Es könnte sich das Schraubervirus bei Dir einschleichen. Man kann ja so einiges an die Ville dazuschrauben, oder umbauen.
Da ja jezt in der Autobranche angeblich Flaute ist, köntest Du ja Deinen Mechanikern etwas Umsazt zukommen lassen.
gr.Peter
l.gr.Peter+Petra
Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
- Michael&Christina
- Oberguru

- Beiträge: 1588
- Registriert: Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:00
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2012
- Farbe: Blau
- Kilometerstand: 52000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 11000
- Wohnort: Bruck/Leitha
- Kontaktdaten:
Re: Entfernen re. Deckel Seitenkoffer
So zur beruhigung aller habe den Deckel ohne Verletzungen abmontiert und in meinem Lackierer übergeben. Jetzt werden wir mal sehen das wir so einen rotton hinbekommen den die Codes sind von Honda nicht freigegben.
Lg Michael&Christina
Lg Michael&Christina
http://www.toyota-mueller.at & verkauf@toyota-mueller.at
... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
- Grazer
- Oberguru

- Beiträge: 1543
- Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Farbe: magenta
- Kilometerstand: 160.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
- Wohnort: Bregenz
- Kontaktdaten:
Re: Entfernen re. Deckel Seitenkoffer
puuuhhhh... gott sei dank, eine sorge weniger diese woche! jetzt muß dann nur mehr die montage auch so gut klappen...Michael&Christina hat geschrieben:So zur beruhigung aller habe den Deckel ohne Verletzungen abmontiert und in meinem Lackierer übergeben. Jetzt werden wir mal sehen das wir so einen rotton hinbekommen den die Codes sind von Honda nicht freigegben.
Lg Michael&Christina

einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
- sani_08
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4324
- Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2021
- Farbe: 3-färbig
- Kilometerstand: 34.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
- Wohnort: Horn
Re: Entfernen re. Deckel Seitenkoffer
Ich hab seinerzeit von meinem Mechaniker einen Lackierer empfohlen bekommen,
der mein damaliges Hoppala wunderbar lackierte und auch den Rotton herrlich hinbekam.
Mit der Farbnummer (und dem kaputten Deckel als Farbmuster) war er zufrieden -
und ein paar Tage später ich auch!
Also, er wirds schon schaffen!
der mein damaliges Hoppala wunderbar lackierte und auch den Rotton herrlich hinbekam.
Mit der Farbnummer (und dem kaputten Deckel als Farbmuster) war er zufrieden -
und ein paar Tage später ich auch!
Also, er wirds schon schaffen!
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

- Michael&Christina
- Oberguru

- Beiträge: 1588
- Registriert: Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:00
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2012
- Farbe: Blau
- Kilometerstand: 52000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 11000
- Wohnort: Bruck/Leitha
- Kontaktdaten:
Re: Entfernen re. Deckel Seitenkoffer
Also der Deckel ist lackiert und sieht wieder wie originall aus. Sollte jemand eine Rote besitzen und mal ein Hoppala ausbessern müssen die Code NR. wäre 3K4 Variante B. Jetzt muß ich ihn nur noch ohne Kratzer wieder richtig montieren
Lg Michael&Christina
Lg Michael&Christina
http://www.toyota-mueller.at & verkauf@toyota-mueller.at
... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
- Grazer
- Oberguru

- Beiträge: 1543
- Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Farbe: magenta
- Kilometerstand: 160.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
- Wohnort: Bregenz
- Kontaktdaten:
Re: Entfernen re. Deckel Seitenkoffer
fein! und gib uns bescheid, wenn du fertig bist!!! damit könnten wir dann vielleicht doch noch die eine oder andere therapiestunde absagen...
im ernst: eine ville ist zwar in manchen dingen bedingt durch die verkleidung nicht grad der traum eines jeden selberschraubers, aber auf der anderen seite, sie ist recht logisch aufgebaut und auch eine verständliche maschine, d.h. du findest auch alles dort, wo du es vermuten würdest... und es ist alles irgendwie doch recht griffbereit, vor allem, wenn mal das recycling-material demontiert ist...
und hin und wieder sind dann eben die klassiker wie schläuche mitten im weg oder so, das muß eben auch sein, sonst dürfte sie ja nicht nach einem französischen badeort benamst sein... 
im ernst: eine ville ist zwar in manchen dingen bedingt durch die verkleidung nicht grad der traum eines jeden selberschraubers, aber auf der anderen seite, sie ist recht logisch aufgebaut und auch eine verständliche maschine, d.h. du findest auch alles dort, wo du es vermuten würdest... und es ist alles irgendwie doch recht griffbereit, vor allem, wenn mal das recycling-material demontiert ist...

einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
- Gerhard
- Oberguru

- Beiträge: 1378
- Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Bloom Red Metallic
- Kilometerstand: 50000
- Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
- Wohnort: Graz
Re: Entfernen re. Deckel Seitenkoffer
Michael&Christina hat geschrieben:Also der Deckel ist lackiert und sieht wieder wie originall aus. Sollte jemand eine Rote besitzen und mal ein Hoppala ausbessern müssen die Code NR. wäre 3K4 Variante B. Jetzt muß ich ihn nur noch ohne Kratzer wieder richtig montieren![]()
Lg Michael&Christina
Hallo Michael!
Da ich eventuell auch zwei Deckeln zum Lackieren habe, würde es mich interessieren was du dafür bezahlt hast.
Gruß aus Graz
Gerhard
1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km