Getriebeöl

Technische Fragen und Antworten zur Ville bis Baujahr 2005
Antworten
Wiggis

Getriebeöl

Beitrag von Wiggis »

Ich denke, dass meine Ville BJ 05 eher etwas knapp mit dem Öl ist.
Was für eine Viscosität und Marke soll ich da reinschütten :?:
Danke für Eure Erfahrungen....
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl

Beitrag von Grazer »

also, wenn du wirklich das getriebe, also das dingens, wo du mit klickklack und brummbrumm die geschwindigkeit änderst, dann solltest du mal nachsehen, wo dein motoröl hin ist... denn die liebe ville hat motor- & getriebeöl gemeinsam, wie der gute alte mini von sir issigonis...

wenn du aber das endantriebsöl meinst, also das vom kardangetriebe ans hinterrad, dann mal nachsehen, wie der km-stand aussieht und dann einfach mal öl ablassen und neues einfüllen... dazu nimmst am besten das hypoid, also getriebeöl! :ja: nur beim einfüllen wird's heiter!!! da könnte eine kleine modellautobenzinpumpe recht hilfreich sein... :ja:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
MoeVi
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 497
Registriert: Donnerstag, 4. September 2008, 13:53
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: Blau
Kilometerstand: 18500
Kilometer/Jahr (ca.):: Ohne Info
Wohnort: Mödling

Re: Getriebeöl

Beitrag von MoeVi »

Eine grosse Spritze mit angeschlossenem Schläuchlein könnte da auch beim Einfüllen helfen.

LG

MoeVi
Wiggis

Re: Getriebeöl

Beitrag von Wiggis »

Also ich meine ja schon das mit "klickklack und brummbrumm" :biggrin:
Na wohin? keine Ahnung....tropft nicht.
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl

Beitrag von Grazer »

und was sagt der meßstab??? trifft der noch auf öl oder nimmer? staubt es raus, wenn du ihn raus nimmst???

oder du kommst mal vorbei, bist ja beinahe in unmittelbarer nachbarschaft... :ja:

grüßle vom ösi-eck des bodensees

mario
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Wiggis

Re: Getriebeöl

Beitrag von Wiggis »

ne ne, der Messstab zeigt schon noch an. Aber ich bin der "Technikmensch" und dem ist einfach nicht wohl, wenn er keinen Liter Öl in der Garage stehen hat. :lach: Ich brauch das einfach :lach:
Also, welches Öl soll ich "lagern" ?
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl

Beitrag von Grazer »

irgendein 10W50 oder 10W40 Motorradöl tut's schon, die ville ist da nicht besonders wählerisch, nur kein vollsynthetisches, das mag die kupplung nicht besonders! teilsynthetisch oder mineralisch... und ein Motorradöl wegen der für autos üblichen zusätze!!! sonst rutscht die kupplung, weil die zusätze der autoöle für bikes ungeeignet sind...

alles klar? ;D
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl

Beitrag von Andy-H »

also motoröl :roll: :shock:

braucht man eigentlich nur beim wechseln, bis jetzt hab ich nie wirklich einen verbrauch festgetellt ,aber vielleicht fahr ich auch zu wenig :wink:

und getriebeöl hin und wieder auf den kardan/hinterad schaun sollte sich dort öl auf der felge oder auf dem kardan befinden dann sind die dichtungen defekt und dann würd ich eher in die werkstatt schaun....... und das bald :wink: :D

Lg
Andy-H
Wiggis

Re: Getriebeöl

Beitrag von Wiggis »

Also wirklich.....meine Ville ist in Topform.
Aber danke für Eure Aussagen.
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl

Beitrag von Grazer »

bitte gerne! und die einladung zum "im trüben fischen" steht trotzdem, oder müssen wir euch holen kommen??? :lach: ;D :ja:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Wiggis

Re: Getriebeöl

Beitrag von Wiggis »

Grazer hat geschrieben:bitte gerne! und die einladung zum "im trüben fischen" steht trotzdem, oder müssen wir euch holen kommen??? :lach: ;D :ja:
Hmmmmmm habe ich da jetzt irgend was verpasst? im trüben fischen? Bodensee? Na dann organisiere dort mal ein Treffen..... (hat zwar nix mit Motorenöl zu tun :biggrin: )
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl

Beitrag von Grazer »

tjo, da läßt sich kurzfristig immer ein "treffen" mit allen möglichen und unmöglichen zweiradlern beim milchpilz in bregenz starten... ;D
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: Getriebeöl

Beitrag von Ewald »

Grazer hat geschrieben:tjo, da läßt sich kurzfristig immer ein "treffen" mit allen möglichen und unmöglichen zweiradlern beim milchpilz in bregenz starten... ;D
bin auch dabei wenn so was zustandekommt.
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Antworten