Federung Deauville 700

Technische Fragen und Antworten zur Ville ab Baujahr 2006
Antworten
babekris

Federung Deauville 700

Beitrag von babekris »

hallo hier,
hoffe meine frage klingt nicht zu blöd, doch ich komme ganz einfach mit der einstellung der hinteren federung nicht klar. meine deauville ist ziemlich hart. in der anleitung steht, die grundeinstellung ist vom linken anschlag 8x umgedreht. doch meine devi hüpft richtig bei straßenunebenheiten. wenn ich das stellrad dann noch mehr nach rechts drehe wird sie weicher. doch das ist gerade umgekehrt der anleitung. kann mir jemand das erklären. weiters finde ich die gabelfederung sehr steif oder ich habe zu viel luftdruck vorne, doch 2,5 bar ist doch die norm oder?
lg
babekris
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Federung Deauville 700

Beitrag von Brigitte und Martin »

Servus
nach rechts drehen und die Ville wird Härter
nach links drehen und die Ville wird weicher
wenn das anders ist, ab in die Werkstätte.

Vorn 2,5 bar kalter oder warmer Reifen (kalt 2,6 bar ist ideal auch für den Reifenverschleiß)
Hinten 2,9 bar kalt (Honda Vorgabe)

Persönliche Erfahrung:
Gabel Vorn nicht zu weich und nicht zu hart (Honda hat gute Arbeit geleistet) ansonsten wäre sie Ville Spur...innstabil
Federbein hinten voll zugedreht und 4 Klick nach links war meine Ideale Einstellung,
ansonsten setzen die Fußrasten zu früh auf (zumindest bei mir)

Tip: (Auch Dumme Antwort genannt)
Roller kaufen :roll: Vorn und hinten weich wie eine Sänfte
Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: Federung Deauville 700

Beitrag von Kurt »

Hallo Babekris!
Meinst Du mit "hüpfen", dass die Ville viel federt also viel auf und nieder geht, oder "verlierst" du den Bodenkontakt , ähnlich dem Stempeln oder schlägst Du durch?
Ich frage deshalb, weil ja eigentlich mit diesem Drehgriff die Federvorspannung verändert wird. Da könnt schon sein dass es Dir komfortabler (weicher) vorkommt, wenn Du nach rechts drehst und dann auf schlechter Straße unterwegs bist.

Abschließender Vorschlag: Dreh ganz nach rechts bis zum Anschlag und dann wieder 5 Drehungen zurück. Mit dieser Einstellung bin ich mit Sozia am besten unterwegs. Und wenn ich alleine mal bolze ist das fürs Handling in schnellen Kurven auch ganz fein.
Ich dreh also nicht ständig herum.

2,5 bar vorne ist ok. Alles andere müsste man mit einer anderen Ville mal vergleichen.
Gruß Kurt :wink:
babekris

Re: Federung Deauville 700

Beitrag von babekris »

Hallo Kurt,
danke für die Mitteilung, werde deinen vorschlag mal ausprobieren bis anschlag und dann 5x zurück vielleicht wird es besser.
danke
lg
Antworten