HILFE - Laderegler defekt?

Technische Fragen und Antworten zur Ville bis Baujahr 2005
Benutzeravatar
neubre
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 446
Registriert: Dienstag, 13. April 2010, 09:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: rotbraun metallic
Kilometerstand: 46600
Kilometer/Jahr (ca.):: Hoffentlich viele
Wohnort: Vomp/Tirol

Re: HILFE - Laderegler defekt?

Beitrag von neubre »

Hi Mario,

danke für den Tip, werd ich heute gleich noch nachholen und zusätzlich ein Voltmeter in die Anzeige einbauen, damit ich wenigstens ein bisschen was seh.
Sollte ich Wechselspannung anliegen haben ist doch der Regler im A...bfalleimer besser aufgehoben?

Lg
René
Lieber den Esel im Sattel als den Tiger im Tank! Oder so...
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: HILFE - Laderegler defekt?

Beitrag von Grazer »

neubre hat geschrieben:Sollte ich Wechselspannung anliegen haben ist doch der Regler im A...bfalleimer besser aufgehoben?
ja! der himmelt dir sonst binnen kürzester zeit die neue batterie, rené! :ja:

die aktuellen regler enthalten die erreger-regelung der lima und die gleichrichterbrücken in einem bauteil, heraus kommt pulsierende gleichspannung, das könntest dir mit einem oszilloskop gut ansehen! die batterie hat damit zwei funktionen: einmal speichern von elektrischer energie und zum andern das glätten und stabilisieren der pulsierenden gleichspannung, andernfalls würden dir über kurz oder lang auch noch die zündbox und die diversen hallgeber etc. in rauch aufgehen... sie halten zwar in der regel fast 20V aus, aber nur kurzfristig und unter guten kühlungsbedingungen, die zwar momentan gegeben sind, aber es kann ja nicht immer regnen (the crow, teil 1)...
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
neubre
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 446
Registriert: Dienstag, 13. April 2010, 09:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: rotbraun metallic
Kilometerstand: 46600
Kilometer/Jahr (ca.):: Hoffentlich viele
Wohnort: Vomp/Tirol

Re: HILFE - Laderegler defekt?

Beitrag von neubre »

Oszi hab i grad zufällig koans dahoam (erinnert mich an Labor :-) ).
Also ich mess heut abend mal und himmel A.. und Z.. ich war grad in 5 (fünf) angeblich professionellen KfZ Zubehörgeschäften in Ibk und glaubt ihr da bekommt man ein Voltmeter zum anbauen? Bei L.. derzeit 50€ bei Conrad, das ziemlich idente Teil: 25€.
Also doch bestellen :-)

LG
René (der mit dem Strom tanzt)
Lieber den Esel im Sattel als den Tiger im Tank! Oder so...
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: HILFE - Laderegler defekt?

Beitrag von Grazer »

renè, ich würde mir eine simple spannungskontrolle mit einem komparator und einer multiled machen... die multiled schaltest einfach entsprechend der bakterienspannung in der farbe um, bei rot hast ein problem, bei grün ist alles okay und bei gelb geht's grad noch... das reicht in der regel, den baustein kannst vergießen und passt scho...

ich hab bei der wing sowas überhaupt nicht und denk nicht mal drüber nach... :lach: ich spür's sowieso am hosenboden, wenn die bakterie kocht... :ja:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
neubre
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 446
Registriert: Dienstag, 13. April 2010, 09:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: rotbraun metallic
Kilometerstand: 46600
Kilometer/Jahr (ca.):: Hoffentlich viele
Wohnort: Vomp/Tirol

Re: HILFE - Laderegler defekt?

Beitrag von neubre »

Gut, dann schneid ich mir ein Loch in die MoHose und mach einen auf Gefühlssensor :lol:

Obwohl Komparatorschaltung wär a wieder mal cool, 14 Jahr nach der Matura wieder mit der Materie was tun :gruebel:
Lieber den Esel im Sattel als den Tiger im Tank! Oder so...
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: HILFE - Laderegler defekt?

Beitrag von Grazer »

sodale, hätten wir mal wieder jemanden beschäftigt... :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: HILFE - Laderegler defekt?

Beitrag von Brigitte und Martin »

Na Servus das geht aber schon tief in die Materie, gut dass es im Forum so
Fach kompetente und Hilfsbereite Personen gibt. :respekt:

Ich hab mich mal schlau gemacht, aber für einen ehemaligen Bauelektriker ist das zu hoch :ja:

Funktionsweise der Komparatorschaltung.
Bild
Achtung Hufe, Schaf links!
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: HILFE - Laderegler defekt?

Beitrag von Kurt »

Blöde Anmerkung von den nicht billigen, dafür aber nicht technisch geschulten Rängen:
Seids Euch ihr sicher, dass ihr noch von einem Motorrad redets.
Für mich klingt das eher nach Sprengkopf für die IRA!
Gruß Kurt :unknown:
Benutzeravatar
neubre
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 446
Registriert: Dienstag, 13. April 2010, 09:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: rotbraun metallic
Kilometerstand: 46600
Kilometer/Jahr (ca.):: Hoffentlich viele
Wohnort: Vomp/Tirol

Re: HILFE - Laderegler defekt?

Beitrag von neubre »

@Kurt: die Selbstmordattentäter zu Fuß waren mal, die modernen kommen mit dem Motorrad :-)
Lieber den Esel im Sattel als den Tiger im Tank! Oder so...
Benutzeravatar
neubre
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 446
Registriert: Dienstag, 13. April 2010, 09:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: rotbraun metallic
Kilometerstand: 46600
Kilometer/Jahr (ca.):: Hoffentlich viele
Wohnort: Vomp/Tirol

Re: HILFE - Laderegler defekt?

Beitrag von neubre »

So, das ganze hat mir natürlich keine Ruhe gelassen und ich hab gestern abend nochmal gemessen.
Zwar keine Wechselspannung, aber linear mit der Drehzahl stieg auch die Spannung.
Bis über 16 Volt hoch.. :shock:
Also doch der Regler an Decken! Hab gestern abend gleich noch einen neuen bestellt und hoff dass dann endlich alles vorbei ist..

LG
René
Lieber den Esel im Sattel als den Tiger im Tank! Oder so...
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: HILFE - Laderegler defekt?

Beitrag von sani_08 »

ich seh da nur schwarze Käfer mit vielen Haxeln ...
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: HILFE - Laderegler defekt?

Beitrag von Grazer »

sani_08 hat geschrieben:ich seh da nur schwarze Käfer mit vielen Haxeln ...
bist farbenblind??? da sind noch blaue würmchen dabei!!! :lach: :tongue: ;D
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: HILFE - Laderegler defekt?

Beitrag von sani_08 »

:lol: :zustimm:
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
neubre
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 446
Registriert: Dienstag, 13. April 2010, 09:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: rotbraun metallic
Kilometerstand: 46600
Kilometer/Jahr (ca.):: Hoffentlich viele
Wohnort: Vomp/Tirol

Re: HILFE - Laderegler defekt?

Beitrag von neubre »

Hallo Leute,

der Laderegler ist am Freitag vormittag eingetroffen,verbaut, gemessen und gleich gefahren.
Spannung bleibt jetzt konstant unter 14Volt. Am Samstag dann noch gleich den Ölwechsel gemacht und für den Winter steht jetzt der Einbau von VDO Instrumenten (Volt, Temp.) an.

Fahrende Grüße an alle

René
Lieber den Esel im Sattel als den Tiger im Tank! Oder so...
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: HILFE - Laderegler defekt?

Beitrag von Grazer »

wennst vorlagen brauchst... ich hätte da irgendwo noch ein bild von einer überkompletten goldwing herum liegen! :lach: ;D :ja: :tongue:

hauptsache, 's moped rennt wieder und dir wird nimmer warm unterm hintern, zumindest nicht mehr wegen batterie-tee...
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Antworten