Radiovorbereitung???

Technische Fragen und Antworten zur Ville ab Baujahr 2006
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Radiovorbereitung???

Beitrag von Grazer »

mal eine dezente frage an die 700'er-fraktion: gibt es bei der 700'er wie bei der 650'er eine radiovorbereitung? möchte meinem nachbarn, der eine silberne 700'er fährt, eine steckdose einbauen und dafür, sofern vorhanden, wie bei der 650'er die radioversorgung nutzen... gibt's da auch enstsprechende vorbereitete kabel???
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Boernie
Guru
Guru
Beiträge: 744
Registriert: Sonntag, 4. April 2010, 09:54
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2010
Farbe: Blau
Kilometerstand: 8500
Kilometer/Jahr (ca.):: ??????
Wohnort: Piding

Re: Radiovorbereitung???

Beitrag von Boernie »

Hallo.
Soviel ich weis gibts bei der 700derter, ein kabel.
Weil für das linke Staufach ist sogar das Plastik für einen Steckdose vorbereitet.
Da muß man nur noch das Anschlußkabel beim freundlichen HH kaufen :gruebel: und dann gehts auch schon los.
Wo das Vorbereitungskabel allerding rumhängt weis ich nicht.
Hoffentlich kannst du was damit anfangen.
Gruß Börnie.
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: Radiovorbereitung???

Beitrag von Anton »

Hallo,
also das es eine Kabelvorbereitung (Stecker) geben soll, ist Mir bekannt. Jedoch benötigt man hierfür einen zusätzlichen Kabelbaum um auch das weitere Zubehör anschließen zu Können. Vorbereitung im Staufach für eine Steckdose :roll: soetwas ist Mir nicht bekannt. Musste hierfür die notwendige Bohrung selbst herstellen.

Radio - Heizgriffe - NSW oder NSL, wird ein extra Kabelbaum benötigt um alles anschließen zu Können!

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Radiovorbereitung???

Beitrag von Grazer »

die 650'er hatte in der linken verkleidungshälfte einen anschluß für das originale 650'er bordradio, der sich dafür perfekt eignete... also, wenn ich euch richtig interpretiere, dann liegt ebenfalls in der linken verkleidung ein verfügbarer kabelausgang herum... die anschlüsse mache ich schon selbst, das ist nicht das problem, mir war nur wichtig zu erfahren, ob die 700'er da genauso praxisgerecht vorverkabelt wie die 650'er ist...

danke! ;D
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: Radiovorbereitung???

Beitrag von Anton »

Hallo Grazer,
nun mit Sicherheit kann ich es nicht sagen ob genau an der selben Stelle der Anschluß vorbereitet ist. Habe eben nur von der Aussage meines HH dieses weiter gegeben. Kann dir aber in meinem WHB nachsehen, ob dieser Zubehöranschluß vorhanden ist und wo dieser genau liegen soll. Ein ganzer Haufen an Stecker und Kabeln, sind seitlich in der linken Kanzel auf einer Halterleiste montiert. Hier liegt zB: auch der Anschluß für die SW.

Dauert aber ein wenig, sofern es Dir nicht schon bresiert, sehe ich gegen Abend mal nach.

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Radiovorbereitung???

Beitrag von Grazer »

so eilig ist es nicht, der umbau ist erst für sonntag geplant! danke!

grüße vom bodensee

mario
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
Geri
Profi
Profi
Beiträge: 128
Registriert: Dienstag, 2. September 2008, 16:34
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2009
Farbe: silber
Wohnort: Wien / Donaustadt

Re: Radiovorbereitung???

Beitrag von Geri »

Hallo Grazer !!

Ich werde dir das nun auf deutsch erklären !! :lol:

Du greifen unter die linke Seitenverkleidung !!! Du dort fühlen einen Kabelstrang, am ende ist ein Kabelende. Du mußt daran leicht ziehen. Es kommt ein Stecker hervor. dass ist der Anschluß für die Radiovorbereitung !! :biggrin:

Gruß Geri
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Radiovorbereitung???

Beitrag von Grazer »

danke, geri! :lach: selbst auf englisch wär's kein problem gewesen!

die frage klang vielleicht komisch, hat aber einen durchaus verständlichen hintergrund: ich hab keine doku über die 700'er und allein, wenn ich die 1500'er wings ansehe, gibt es da je nach ausführung, europa- oder us-version, interstate, aspencade oder se verschiedene kabelbäume... und da mein nachbar nun mal eine 700'er fährt und ich nicht unbedingt der große sucher bin, wollte ich das schon mal vor dem zerlegen klären! bei meiner 650'er hab' ich das ja auch vor dem zerlegen geklärt! was einiges an arbeit erspart hat, vor allem sinn- und nutzlose arbeit!

und ich denke, als elektrotechniker mit mehrjähriger erfahrung aus den bereichen sondermaschinenbau, tunnelbohrtechnik, ex-geschütze anlage, lebensmittelindustrie und transporttechnik dürfte ich doch ein bißchen ahnung davon haben, welche fragen ich zweckmäßigerweise stelle, oder meinst nicht? ;D

und, falls du's mal benötigen solltest, ich habe die schaltpläner der 650'er, der vf750c rc43 und der sc22 gl1500se sowie der helix daheim vorrätig... :lach: :ja: ;D
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Radiovorbereitung???

Beitrag von Grazer »

sodale, nochmals danke an alle, damit kann ich dann vor meinem nachbarn eine lustige show abziehen, damit er endlich mal die angst vor den schrauben an seinem moped verliert!!! ;D allein die idee, daß er binnen von zehn minuten endlich die steckdose für sein navi schön verbaut haben wird, läßt mich jetzt schon grinsen... :ja:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Re: Radiovorbereitung???

Beitrag von Gerhard »

Schau mal da: http://hankeln.net/freizeit/nt650v5/acc ... trics.html" target="_blank


Gruß Gerhard

1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Radiovorbereitung???

Beitrag von Grazer »

danke, gerhard, die kabel kenne ich schon alle mit vornamen! ich wollte nur wissen, ob die bei der 700'er auch vorhanden sind, was ja mittlerweilen bestätigt wurde... ;D

die 650'er hatte ich ja selbst und fleissig dran geschraubt, wie heutzutage auch an meiner wing und in zulunft an des nachbarn 700'er und eines freundes transe... und an michi's magna! man kann nie genug mopeds zum schrauben haben, vor allem, wenn's wetter am sonntag nicht passt! :lach:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Re: Radiovorbereitung???

Beitrag von peter+petra »

Hallo Mario,
Wnnst Sonntags lange Weile hast, schick ich Dir mal kurz ein paar Enkelkinder vorbei. :wink:

l.gr.an Euch Beide

Peter
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Radiovorbereitung???

Beitrag von Grazer »

peter+petra hat geschrieben:Hallo Mario,
Wnnst Sonntags lange Weile hast, schick ich Dir mal kurz ein paar Enkelkinder vorbei. :wink:

l.gr.an Euch Beide

Peter
danke, könnte vorbereitende übung als werdender opa gut brauchen!!! aber mach' mich nicht für die folgen verantwortlich... :lach: ;D
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Radiovorbereitung???

Beitrag von Franz »

gratuliere zum werdenden opa! 8)

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Radiovorbereitung???

Beitrag von Grazer »

danke, noch bin ich die ruhe in person, erinnert mich im februar nochmals dran, okay??? :lach: ;D :lach:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Antworten