nachdem ich sie mir jetzt zugelegt habe und schon seit ewig mit tankrucksack für kleinzeugs fahre, suche ich jetzt einen passenden für die ville......mein alter paßt leider nicht, weil ja der tankvorne so schmal ist.......
...hat vielleicht wer einen tip für mich?
.....oder gar einen abzugeben?
so etwa 12-20 liter wären passend, quasi die herrenhandtasche auf bike
also brieftasche, zigaretten, 2 handys, taschentücher, reservebrille, garagenfernbedienung, div. schlüssel, fotoapparat......weil ich habe aus sicherheitsgründen beim fahren nichts in jacke und hose.
vienna-ernie hat geschrieben:so etwa 12-20 liter wären passend, quasi die herrenhandtasche auf bike
also brieftasche, zigaretten, 2 handys, taschentücher, reservebrille, garagenfernbedienung, div. schlüssel, fotoapparat......weil ich habe aus sicherheitsgründen beim fahren nichts in jacke und hose.
Hi Ernie!
Brauchst du für das bissl Zeug wirklich einen 20l Tankrucksack ?? - das ist dann aber kein Beautycase mehr
Gruß
Kurt
Ich hatte einige Zeit das "kleine schwarze" (mit ca 5l Fassungsvermögen), das aber etwas knapp war, wenn die Kamera auch rein sollte.
Seit dem Vorjahr bin ich mit dieser Variante sehr zufrieden (zumal es sogar auf 11 l vergrößert werden könnte): http://www.louis.at/_40e61fa10b64266985 ... r=10025431" target="_blank (mir ist wichtig, dass der Blick auf diverse Anzeigen frei bleibt)
(damals in Aktion um etwa 40 Euronen)
Liebe Grüße aus dem Waldviertel Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km
vienna-ernie hat geschrieben:so etwa 12-20 liter wären passend, quasi die herrenhandtasche auf bike
also brieftasche, zigaretten, 2 handys, taschentücher, reservebrille, garagenfernbedienung, div. schlüssel, fotoapparat......weil ich habe aus sicherheitsgründen beim fahren nichts in jacke und hose.
Hi Ernie!
Brauchst du für das bissl Zeug wirklich einen 20l Tankrucksack ?? - das ist dann aber kein Beautycase mehr
Gruß
Kurt
naja, wenn frau auch mitfährt, hab ich nur im tankrucksack a chance für mein gepäck.....gggggggggggggg....ich hab nämlich noch keine dicken backen drauf, der preis dafür schreckt mich etwas ab!
sani_08 hat geschrieben:Ich hatte einige Zeit das "kleine schwarze" (mit ca 5l Fassungsvermögen), das aber etwas knapp war, wenn die Kamera auch rein sollte.
Seit dem Vorjahr bin ich mit dieser Variante sehr zufrieden (zumal es sogar auf 11 l vergrößert werden könnte): http://www.louis.at/_40e61fa10b64266985 ... r=10025431" target="_blank (mir ist wichtig, dass der Blick auf diverse Anzeigen frei bleibt)
(damals in Aktion um etwa 40 Euronen)
na mit saugnäpfen ist natürlich auch eine variante.....zumal es j auch einen lenkkopfriemen zur sicherheit gibt......werd ich mir beim l... anprobieren!
Hätt da einen zum 2Stöckigem ausbaubarem Tankrucksack mit ZIP! Magnethalter und Riemen für Vorne. Seitentaschen, Brillenfach, Kartentasche, Regenhaube Innennetz mit ZIP für Sortimentverstau. Kann aber getrennt verwendet werden.
Lg Anton
Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!
Auch ich habe einige Zeit überlegt welches System das beste ist. Für mich war dann die entscheidung gefallen als ich diese Website besucht habe http://www.navikomm.de/" target="_blank
Mit dem Ring am Tank befestigt und den Rucksack einfach aufstecken war für mich die beste Lösung. Die wurde nach dem Gardasee Urlaub bestätigt einfache Handhabung und schnelle montage ohne viel zu überlegen. Ach ja gekauft habe ich das ganze dann beim Bike Expert in Wiener Neustadt.
Lg Michael&Christina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
vienna-ernie hat geschrieben:
na mit saugnäpfen ist natürlich auch eine variante.....zumal es j auch einen lenkkopfriemen zur sicherheit gibt......werd ich mir beim l... anprobieren!
Der Tankrucksack hat Magnethalterung UND Saugnäpfe.
(Mir persönlich erscheint die Magnethalterung zuverlässiger.)
Liebe Grüße aus dem Waldviertel Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km
bei den tankrucksäcken mit magnet denkt an eure bankomatkarten!!! das dauert nicht mal zehn sekunden und die starken magnete haben die karten gekillt!!! dann hilft euch nur eine blecherne visitenkartenbox, die schirmt die karten magnetisch ab!!! sind aber nicht leicht zu bekommen...
die sache mit dem metallring finde ich definitiv besser als die 0815-tankrucksäcke, weil die wirklich stabil montiert sind, wenn's ein wenig feuchtelt, kann der tankrucksack trotz starkem magneten verrutschen! auch beschleunigungsmanöver können sich mit einem dezenten anklopfen an den kronjuwelen bemerkbar machen!!!
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
Anton hat geschrieben:Also mit Magneten und Problemen mit den Bankomatkarten habe ich bislang noch NIE gehabt.
Lg Anton
sei froh! michi hatte ihren karte im tankrucksack und die war kurz darauf unlesbar! damals, also vor drei jahren, war aber auch noch nichts auf dem chip gespeichert... und auf der magna hat der tankrucksack schon mal bei einer "wilden beschleunigungsorgie" angeklopft, weil er sich nicht mehr halten konnte... und das war ein kleines damentankrucksäckchen... ich als typischer vertreter der dreibeiner hab' das kartenetui natürlich immer im hosensack...
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
Nur damit es nicht übersehen wird:
Auch wenn mir die Magnethalterung dieses Modells mehr Vertrauen einflößt als die Saugnäpfe,
den Sicherungsriemen um den Lenkkopf will ich nicht missen!
Seit Jahren liegt das Börsel mit den div. Karten im Tankrucksack - ohne Probleme.
Mit dem üblichen "notwendigen" Zeug kommt die Börse allerdings nicht direkt am Boden zu liegen.
Aber danke für den Hinweis, ich werd das Thema künftig nicht mehr dem Zufall überlassen!
Liebe Grüße aus dem Waldviertel Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km