Windschutzscheibe oben oder unten??

Technische Fragen und Antworten zur Ville ab Baujahr 2006
Antworten
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Windschutzscheibe oben oder unten??

Beitrag von Kurt »

Hallo!
Habe mir die Ville (2006) mit Scheibe hoch liefern lassen. Der Wind- und Regenschutz ist eigentlich ganz gut.
Jetzt würde mich unter anderem auch interessieren, in welcher Stellung die Verwirbelungen für die Sozia am geringsten auftreten. (Muss aber dazusagen, dass ich sowieso eher im Bereich zwischen 80 und 120 unterwegs bin)
Bitte teilt mir kurz Eure Erfahrungen mit.
Danke
Gruß Kurt

Zusatzfrage: Lt. Typenschein habe ich eine RC52/1/2. Sollte das dann eine NTV700A sein oder?
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Beitrag von Gerhard »

Hallo Kurt!

Meine Ville wurde auch mit der Scheibe in der oberen Position ausgeliefert. Ich bin dann versuchsweise einige tausend Kilometer so damit gefahren. Ich habe dann aber die Scheibe in die untere Position gebracht, da sie mich beim Fahren gestört hat. Der obere Rand der Scheibe, welcher während der Fahrt auch ständig vibrierte, befand sich nämlich genau in meinem Blickfeld. Ganz arg hat es mich gestört, wenn es geregnet hat. Dann habe ich durch die regenenasse Scheibe nicht die Fahrbahn gesehen.

Vom Windschutz her, habe zumindest ich mit meiner Größe (eher kein Riese :lol: )keinen großen Unterschied feststellen können.



Gruß aus Graz


Gerhard

1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
ThomasK

Beitrag von ThomasK »

Hallo zusammen,

die untere Position sieht zweifelsohne besser aus, bietet aber keinen Nutzen.
Bei der hohen Position habe ich auch auf die Kante geschaut.

Daraufhin habe ich meine Scheibe mit neuen Bohrungen versehen, und diese 2,5-3 cm tiefer (in hoher Position)
gesetzt.

Der (wie ich finde) beste Kompromiß.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

:lol: manchmal kommt mir vor als ginge es manchen villern gar nicht ums biken sondern ums basteln!
:wink:

:lol: :lol: :lol: :lol:

nix für ungut
liebe grüße
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Beitrag von Brigitte und Martin »

Hallol Kurt!
Ich hab die Scheibe oben 176cm ist meine Größe.
Brigitte war nicht erfreut als ich die Scheibe unten Montiert hatte, und mir hat es im Soziabetrieb auch nicht
so gepasst. All die Viecher am Helm und Leder.
Solo würd ich Persönlich die Scheibe auf Mittel-langen Touren und Bergstrecken bis ca 200km unten haben.
Der Winddruck ist natürlich höher..
Die Scheibe ist aber in 4-5 min. umgebaut, und ein und nach dem Motto der Individuallität
gemachter Selbstversuch, ist immer noch die beste Möglichkeit zu entscheiden.
Gruß Martin.
Die Kürzel hab ich mir nicht Angeschaut, aber wenn du eine RC 52hast, dann hast du auch
eine Deauville NTV 700,
das A steht für ABS.
:!: Wie schaut's aus Abenrund übers Kühtai um so 17.45Uhr :?:
Zuletzt geändert von Brigitte und Martin am Mittwoch, 23. August 2006, 10:14, insgesamt 2-mal geändert.
Achtung Hufe, Schaf links!
ThomasK

Beitrag von ThomasK »

Hallo Franz,

in den ersten Wochen eines neuen Mopeds sollte
man es doch auf seine Bedürfnisse anpassen, bis
der Wohlfühlfaktor am höchsten ist, oder ?

Da das Wetter in BRW/Deutschland im August
bisher eine Katastrophe war, konnte die Zeit
sinnvoll für. o.g Tätigkeiten genutzt werden.

Liebe Grüße,
Thomas
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Beitrag von Kurt »

Hallo Martin und Brigitte!
Konnte leider Deine Anfrage (Kühtai) nicht rechtzeitig lesen, war gerade am Jaufenpass :lol: (Rest siehe Email)

An alle!
Danke für Eure bisherigen Kommentare. Ich hab die Scheibe hoch und meine Sozia ist bislang sehr zufrieden damit. Hatte vorher kurz eine Transalp, und der Unterschied ist dahingehend gewaltig. Jetzt kann sie auch Autobahnfahrten genießen (müssen manchmal eben doch sein). Aber man(n) versucht ja immer, es noch ein bisserl besser zu machen oder zu probieren. Was ich bislang so rausgehört/gelesen habe, ist die Scheibe in der oberen Position doch die günstigere für uns (und ich seh gerade noch drüber)
Gruß Kurt
Jens_D_BS

Beitrag von Jens_D_BS »

Hallo Kurt,

ich hatte meine Scheibe erst oben, kam damit aber irgendwie nicht klar. Jetzt ist sie unten und ich bin (erst einmal) zufrieden. Ein anderer bei mir in der Nähe hat etwas sehr interessantes gemacht, was ich wohl nachmachen werde:

Er hat 2 neue Halter bei Honda gekauft. Sind wirklich nicht teuer. Dann hat er sie auseinandergeflext und versetzt zusammengeschweißt. Danach wieder mattschwarz lackiert und sieht aus wie Original. Ergebnis ist, daß die Scheibe in hoher Position ca. 4 cm tiefer ist als die Originalversion. Genau das ist für ihn das Optimale.

Vielleicht ist das ein Denkanstoß und man kann jederzeit die original Halter wieder montieren. Ist evtl. etwas eleganter als neue Löcher in die Scheibe bohren....

Gruß Jens
ThomasK

Beitrag von ThomasK »

Die Löcher sieht man aber nicht, da sie hinter den Gummihalterungen und Gummiverkleidungen
verschwinden. Mit diesen 2 neuen Löchern hat man insgesamt also 4 statt 2 Positionierungsmöglichkeiten.

Gruß,
Thomas
wernfriedfelix

Beitrag von wernfriedfelix »

Habe die Ville auch mit der hohen Position ausgeliefert bekommen u. bin sehr zufrieden. Bin 176 groß.
Fahre mit einem Halbvisier - Helm. Shoe.
babekris

Re: Windschutzscheibe oben oder unten??

Beitrag von babekris »

Hallo Thomas
würde ebenfalls mein Schild in der obengesetzten Position ca. 3-4 cm selbst runtersetzen .- kannst du mir sagen wie und mit was du die löcher in das schild gebohrt hast.
danke
lg
babekris
Antworten