MapSource

Allgemeine technische Fragen und Antworten
Benutzeravatar
Mecky
Guru
Guru
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag, 22. Mai 2007, 21:02
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: Überlingen/Bodensee

MapSource

Beitrag von Mecky »

Hallo zusammen,
im neuen Tourenfahrer gibt´s nützliche Tipps zu MapSource auf Seite 78.
http://www.tourenfahrer.de/aktuelleausgabe/index.html" target="_blank
Gruß
Mecky
Zuletzt geändert von Mecky am Montag, 12. Dezember 2011, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: MapSource

Beitrag von Ewald »

Danke
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: MapSource

Beitrag von Brigitte und Martin »

Vielen Dank für den Tipp :gut:
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
Hansjörg
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 221
Registriert: Montag, 14. November 2011, 02:58
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2007
Farbe: Suzuki V-Strom 650 ABS blau
Kilometerstand: 19800
Kilometer/Jahr (ca.):: 10-15.000
Wohnort: Pischeldorf, Kärnten

Re: MapSource

Beitrag von Hansjörg »

Hab ein Problem mit dem Ganzen: Man muss es immer auf dem neuesten Stand halten, sonst passt gleich irgendwas nicht. Ich find, das is sein Geld einfach nicht wert ...

lg aus dem sonnigen Süden
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: MapSource

Beitrag von Ewald »

die Honda NC 700 X schaut ned schlecht aus
http://www.1000ps.de/testbericht-2353719-Honda_NC700X" target="_blank
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
nik
Profi
Profi
Beiträge: 118
Registriert: Samstag, 3. Oktober 2009, 19:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2009
Farbe: rot/metallic
Kilometerstand: 24000
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000
Wohnort: Engerwitzdorf

Re: MapSource

Beitrag von nik »

Mecky hat geschrieben:Hallo zusammen,
im neuen Tourenfahrer gibt´s nützliche Tipps zu MapSource auf Seite 78.
http://www.tourenfahrer.de/aktuelleausgabe/index.html" target="_blank
Gruß
Mecky
Danke !!! Guter Artikel - würde eine Weile dauern sich das "zusammenzugoogeln" :lol:

Ewald hat geschrieben:die Honda NC 700 X schaut ned schlecht aus
http://www.1000ps.de/testbericht-2353719-Honda_NC700X" target="_blank
Die ist mir auch schon ins Auge gesprungen :wink: . Gefällt mir besser als die Crossrunner.
Die NC 700X dürfte trotz nominell deutlich geringerer Leistung genauso flott zu fahren sein wie unsere 700 -
- (aber wer dreht unsere Deauville schon gerne über 7000 [1/min]) -

15 % weniger Gewicht, etwas geringeres Drehmomentmaximum, aber das bei niedrigerer Drehzahl,
zieht wahrscheinlich von unten raus wie die Deau --> genau richtig zum zügligen Touren - oder wie seht Ihr das ?


herzliche Grüße
Gerhard
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: MapSource

Beitrag von Brigitte und Martin »

nik hat geschrieben:
Mecky hat geschrieben:Hallo zusammen,
im neuen Tourenfahrer gibt´s nützliche Tipps zu MapSource auf Seite 78.
http://www.tourenfahrer.de/aktuelleausgabe/index.html" target="_blank
Gruß
Mecky
Danke !!! Guter Artikel - würde eine Weile dauern sich das "zusammenzugoogeln" :lol:

Ewald hat geschrieben:die Honda NC 700 X schaut ned schlecht aus
http://www.1000ps.de/testbericht-2353719-Honda_NC700X" target="_blank
Die ist mir auch schon ins Auge gesprungen :wink: . Gefällt mir besser als die Crossrunner.
Die NC 700X dürfte trotz nominell deutlich geringerer Leistung genauso flott zu fahren sein wie unsere 700 -
- (aber wer dreht unsere Deauville schon gerne über 7000 [1/min]) -

15 % weniger Gewicht, etwas geringeres Drehmomentmaximum, aber das bei niedrigerer Drehzahl,
zieht wahrscheinlich von unten raus wie die Deau --> genau richtig zum zügligen Touren - oder wie seht Ihr das ?


herzliche Grüße
Gerhard
Mit Verlaub :rolleyes:
Ich habe nichts lieber gemacht als die Ville in Richtung 7000Upm und darüber zu drehen
da hat sich dann so richtig was bewegt :ja: und schaden hat sie auch keinen genommen.

Unten heraus wird das mit der NC schon passen, aber jedes Überholmanöver im Bereich von 100km/ wird wohl
zum Abenteuer.

Zügiges Touren im Flachland ja, aber in den Bergen wird man wohl hinter den PKW im Stau stecken.

Ausschauen tut sie wirklich gut, und für kurze Ausfahrten sicher OK, aber für größerer Touren mit Gebäck
wird sie an die Ville nicht herankommen.
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: MapSource

Beitrag von Ewald »

Wahre Worte Martin:
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
mauk
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1470
Registriert: Montag, 29. August 2011, 10:25
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2007
Farbe: Grau
Kilometerstand: 44623
Kilometer/Jahr (ca.):: 3000 - 8000
Wohnort: 6900 Bregenz

Re: MapSource

Beitrag von mauk »

Ja genau das seh ich auch so :ja:
Allzeit gute Fahrt !

Grüße Mauk
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: MapSource

Beitrag von BoDeau »

Hallo!

so von Ferne ist es für mich schwer nachvollziehbar, dass Honda die Drehzahl so eng begrenzt (6500 1/min). Es gibt auch andere Motorräder, die sehr gut von unten raus (bei niedrigen Drehzahlen) beschleunigen, aber trotzdem im oberen Drehzahlbereich richtig Kraft haben! Leistung ist nun mal das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl. Mit fast 700 m³ Hubraum sollte mehr drin ein, wenn man sich so umschaut. Schon eine 700er Ville hat mit ihrem "alten" :versteck: Motor mehr Leistung. :gruebel: :gruebel: Diese Auslegung begrenzt die Zahl der Interessenten stark. Ob Honda das auf Dauer so lässt???

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Benutzeravatar
dido
Guru
Guru
Beiträge: 659
Registriert: Freitag, 27. Mai 2011, 11:37
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: 6850 Dornbirn

Re: MapSource

Beitrag von dido »

An alle Garmin Benutzer:

meine Daten in Map Source

Unter Bearbeiten/Voreinstellungen//Routing/Fahrgeschwindigkeit

Autobahn: 90
Fernstraße: 75
Landstraße: 55
Zubringerstr. 40
Str. i. Wohngebieten: 30

Liege ich mit den Daten als Durchschnitt richtig?????? Würde bei 344 km ( D,birn-Gerlos-Fusch a. Glocknerstr.) 5.18 h brauchen. Bei zu knapp bemessenen Zeiten hätte ich eventuell Probleme bei Unterkunftsuche.

Bitte um Hilfe, Danke

mvg Dieter+Elfi
Als Gott mich schuf, fing er an
zu grinsen und dachte:
keine Ahnung ob's gut geht
aber lustig wird's bestimmt!
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: MapSource

Beitrag von Kurt »

BoDeau hat geschrieben:Schon eine 700er Ville hat mit ihrem "alten" :versteck: Motor mehr Leistung. :gruebel: :gruebel: Diese Auslegung begrenzt die Zahl der Interessenten stark. Ob Honda das auf Dauer so lässt???
Lt. Auskunft meines Händlers hat Honda hier sogar vorausschauend agiert. 48PS soll die neue Führerscheinklasse werden.

die neuen Einsteiger-Bikes der Klasse A2, die 48 statt wie bislang 34 PS leisten - Zitat aus einem Motorradmagazin
Gruß
Kurt
Benutzeravatar
Mecky
Guru
Guru
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag, 22. Mai 2007, 21:02
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: Überlingen/Bodensee

Re: MapSource

Beitrag von Mecky »

dido hat geschrieben:An alle Garmin Benutzer:

meine Daten in Map Source

Unter Bearbeiten/Voreinstellungen//Routing/Fahrgeschwindigkeit

Autobahn: 90
Fernstraße: 75
Landstraße: 55
Zubringerstr. 40
Str. i. Wohngebieten: 30

Liege ich mit den Daten als Durchschnitt richtig?????? Würde bei 344 km ( D,birn-Gerlos-Fusch a. Glocknerstr.) 5.18 h brauchen. Bei zu knapp bemessenen Zeiten hätte ich eventuell Probleme bei Unterkunftsuche.

Bitte um Hilfe, Danke

mvg Dieter+Elfi
Meine Einstellungen:
Autobahn 100
Fernstrasse 90
Landstrasse 70
Zubringer 50
Wohngebiet 35

Bisher habe ich keine grösseren Abweichungen von der Fahrzeit festgestellt.
Gruß
Mecky
Benutzeravatar
dido
Guru
Guru
Beiträge: 659
Registriert: Freitag, 27. Mai 2011, 11:37
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: 6850 Dornbirn

Re: MapSource

Beitrag von dido »

Servus Mecky,

meine Werte sind für Urlaubstage gedacht, also eher gemütlich mit Pausen, Essen und Foto usw.
Deine Werte sind schon mehr auf der flotten Gangart. Glaube im Schnitt ( Kreuzungen,Ampeln,Pässe,Verkehr,..) liege ich in etwa richtig. Danke

mvg Dieter
Als Gott mich schuf, fing er an
zu grinsen und dachte:
keine Ahnung ob's gut geht
aber lustig wird's bestimmt!
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: MapSource

Beitrag von sani_08 »

Mecky hat geschrieben: Meine Einstellungen:
Autobahn 100
Fernstrasse 90
Landstrasse 70
Zubringer 50
Wohngebiet 35
Bisher habe ich keine grösseren Abweichungen von der Fahrzeit festgestellt.
Gruß
Mecky

:tach:
Hut ab!
Das wär für mich ein wenig zu ehrgeizig. Dafür bin ich zu alt! Bild
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Antworten