Deauville - eine tolle Erfahrung

Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Deauville - eine tolle Erfahrung

Beitrag von Kurt »

Hallo Leute!
Bin in meinem früheren Leben Kawa 500, Suzi 750, Yamaha FJ 1200 gefahren.
Nach ca 15 Jahren Pause habe ich mich heuer (als Wiedereinsteiger) an der Transalp versucht. War nicht so richtig meins.

Seit Anfang August habe ich nun meine Ville. KURZ gesagt, DIE würde ich sofort wieder kaufen. :lol:
Das waren die schönsten zwei Motorradmonate bisher - keine Frage. Die Deauville ist einfach ein traumhaftes Motorrad.
Es gibt zahlreiche, positive Testberichte, aber keiner wird diesem Bike so richtig gerecht. Man(n) muss schon selber draufsitzen.
Und das BESTE: Meine Sozia ist seit Ville's Zeiten vom Mitfahren auch begeistert.

Gruß Kurt
Zum Saisonschluss musste ich das mal loswerden - aber nicht, dass sich Martin jetzt noch schwerer tut mit der Winterpause!!!

(Und ich bin kein Anfänger (Beginner)!!! :twisted: , ganz sicher nicht; hab heuer mit der Transalp 4500km, und ab August 6500km mit der Ville abgedreht, da will ich kein Anfänger mehr sein (wie krieg ich dieses Lehrlingsabzeichen weg???))
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

hallo kurt!

fein, dass du von der ville so begeistert bist! :wink:

ich hab heuer schon fast 16000km auf meiner ville runtergespult und ich weiß was du meinst! :roll:

was den "beginner" betrifft so ist dies natürlich nur in verbindung mit forumsbenutzer zu sehn! :lol:
du hast halt noch nicht so viele beiträge geschrieben..... also sei fleißig am tippen, dann bist den "beginner" bald los! :lol: :lol: :lol: :lol:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Beitrag von Brigitte und Martin »

Kann mich nur anschließen, aber die Graue geht schon abissl besser Bild

Ui do isch wieder wer auf Flügerljagt, kling nach Konkurenz :lol: :lol:
do werden alte Erinnerungen wach jawoll

Aber schreibts lei isch guat gegen mei Depression :lol:
Achtung Hufe, Schaf links!
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Beitrag von Kurt »

Hi Martin:
Also des mit dem grauen Blitz, des diskutiern ma nächsten Freitag aus (oder den ganzen Winter).

Einholn werd i Di nimma, ka Angst! (damit sind aber die Flügerln gemeint)
Gruß Kurt
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Beitrag von Kurt »

Hi Franz!

16000 (sechszehntausend) Kilometer!!!!!!!!

ALLE ACHTUNG!!!

Da kannst ruhig auch mal in Tirol vorbeischaun.

Gruß Kurt
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Beitrag von Brigitte und Martin »

Nur 11000km ...schäm.... mi
macht mich nur fertig
:D :D
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Beitrag von Brigitte und Martin »

Kurt hat geschrieben:Hi Martin:
Also des mit dem grauen Blitz, des diskutiern ma nächsten Freitag aus (oder den ganzen Winter).

Gruß Kurt
Dei Ville geat deswegen so guat, weil die erschten km stammen ja vom mir ( Jawoll ) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
( Der Verkäufer den kleinen mein i Otti glaub war sein Name hatt gesagt ich darf sie Ent.......)
So wia glernt bleibts uam oder so
Gratulation zum Amateur :lol:
Achtung Hufe, Schaf links!
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Beitrag von Kurt »

:cry:
Jetzt woas i nimma, ob i mas ghalt.
Von an (damalig) Fremden zugrittn.


Aba guat gmacht ... :P

Gruß Kurt
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Beitrag von Kurt »

Ja mei, des mitn Formatieren ist net so einfach, wann des mundart schreibn scho so schwa is.
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

naja kurt... 16000km.... was is das schon? 8)

könnten´ja auch 20000km sein, oder? :lol:

aja.. und ich sehe du hast mich verstanden...... erst mal beginner... schon amateur! :lol: :lol: :lol:

ganz liebe grüße nach tirol zu martin und brigitte! :wink:

aja martin: sauf ned so viel! :lol:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Edith

Beitrag von Edith »

:lol: Hallo, 12.000 km hab ich heuer auch geschafft, und wenn ich zum Harley-Treffen und anschließend Kroation nicht mit der F6 mitgefahren wäre, hätte ich locker 14.000 km geschafft.
Dafür hab ich bei dieser Ausfahrt ca. 3000 Fotos gemacht. Weil nur hinten draufsitzen ist nix für mich.
Robert

Beitrag von Robert »

na euch gehts gut. wo nehmt ihr nur die zeit her? ich fahr ja auch jeden km, sogar zeitung und frühstück holen
(und ich wohne am land ohne geschäft in der nähe!). aber diese km-leistung bring ich nicht zusammen.
habe 2006 gerade mal 8000 km zusammengebracht. und wenn nicht der urlaub in GR dabeigewesen wäre,
da tät´s echt arm ausschauen.
ja leider - ist halt so. eigentlich konnte ich an meiner fahrweise bemerken, dass man so nach den ersten 5000
in der saison so richtig draufkommt wies geht. die fahrsicherheit und beherrschbarkeit des bike nimmt zu.
man will gar nicht mehr absteigen.
man macht vieles einfach spielend, es beginnt so richtig spass zu machen - und dann ist der winter
wieder da. :-(
im nächsen jahr geht´s weiter. diesmal wechsle ich nicht so schnell und fahr noch eine weiter saison
mit meiner 700er.

sie ist einfach gut.

lg
robert
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Beitrag von Gerhard »

Hallo Robert!

Ich bin heuer bis jetzt über 22000 km gefahren. Ich hoffe dass das Wetter noch einige Zeit so schön bleibt, damit ich noch einige kleinere Touren fahren kann. Anfang November werde ich die Ville dann einwintern.

Zum Einkaufen und zur Arbeit bin ich allerdings noch nie mit dem Motorrad gefahren. :lol:


Gruß aus Graz

Gerhard

1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

hallo nach graz!

siehst gerhard, so unterschiedlich sind die viller! ich fahre auch sehr oft zum einkaufen mit der ville und fast immer mit ihr ins büro! :lol:
besonders oft habe ich in der stadt zu tun.... einfach herrlich, man kommt immer voran, keine parkplatzsorgen, keine kurzparkscheine,..... :wink:

lg aus wien
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Beitrag von Gerhard »

Hallo Franz!

Wenn ich aus der inneren Stadt etwas benötige schicke ich der Einfachheit halber meine Gattin zum Einkaufen. :lol:

Zur Arbeit fahre ich schon deshalb nicht mit dem Motorrad, weil am Morgen meist noch nicht absehbar ist, ob ich am Abend auch wieder trocken nach Hause komme.


Gerhard

1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Antworten