GARMIN BASE CAMP + neues GARMIN Kartenmaterial

Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: GARMIN BASE CAMP + neues GARMIN Kartenmaterial

Beitrag von ub-40 »

Geri hat geschrieben:Hallo !!
Habe die neue Karte NT.2012.40 & NT. 2012.40D & Spurassistent für Zumo 660&550 nicht über Lifetime, sondern über das Netz !! Kostenfaktor: 0€ !! :ja:

Wird in MapSource oder BaseCamp installiert, und anschließend wird die Karte selber gekachelt, und in das jeweilige Navi übertragen !! Der Vorteil ist, du kannst die Karte natürlich in jeden Garmin-Navi verwenden !!

Den Patch für MapSource und BaseCamp habe ich natürlich auch !!
Für diese Möglichkeit ist nur ein bischen PC-Kenntnisse notwendig !!! :tongue:

Bei Lifetime kannst du immer nur das jeweilige Navi, welches freigeschalten ist verwenden,und dir die neuesten Karten holen !!

Gruß Geri
@Geri :!:
ist mir schon klar, dass man im Netz alles und jedes patchen kann :wink:
Aber gerade mit solchen Ex od noch-immer-Spionage-GPS Programmen bin ich lieber vorsichtig. Da werden vom Navi bzw. PC soviele Daten vom und wahrscheinl. auch in den Himmel gesandt :oops: :oops: Da bleib ich besser auf dem sicheren Pfad :!: :!:

Da stehen die paar Euro nicht dafür :!:
lg Karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Benutzeravatar
Hansjörg
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 221
Registriert: Montag, 14. November 2011, 02:58
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2007
Farbe: Suzuki V-Strom 650 ABS blau
Kilometerstand: 19800
Kilometer/Jahr (ca.):: 10-15.000
Wohnort: Pischeldorf, Kärnten

Re: GARMIN BASE CAMP + neues GARMIN Kartenmaterial

Beitrag von Hansjörg »

Nur stellt sich mir die Frage, wer die Garantie dafür übernimmt, dass dies bei gekauften Programmen nicht so ist...
:stumm: :versteck:

lg aus dem sonnigen Süden
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: GARMIN BASE CAMP + neues GARMIN Kartenmaterial

Beitrag von sani_08 »

Hansjörg hat geschrieben:Mal eine blöde Frage zwischendurch:
Ändert sich die Software wirklich so schnell??
Das Kartenmaterial ist sowieso meist veraltet ... selbst neu gekauft passt vieles nicht.

Frag mich nur, ob sich das Ganze wirklich lohnt...

Zielführend wären hier wohl Open Source Projekte, wo man Abweichungen eintragen kann und somit das System aktualisiert.

Der Hinweis, dass man zwischen Software (GPS-Empfang, Standortberechnung, Routenberechnung) und Kartenbestand unterscheiden muss, ist ja schon von anderer Seite gebracht worden.

Zur eigentlichen Karte: Eine Karte ist prinzipiell veraltet, weil sie nunmal nur die (nachträgliche) Reaktion auf eine geänderten Verkehrssituation ist.
Eine gedruckte Karte ist üblicherweise noch schlechter dran, weil gegenüber der EDV-Variante noch die verschiedenen Vorarbeiten für die Druckerei und das Drucken selber noch dazukommen. Eine Ausnahme bilden Karten, die auch z.T. noch gar nicht (fertig) gebaute Straßen enthalten, aber da hat's schon einige peinliche Überraschungen gegeben (Stadtumfahrung aus Kostengründen dann doch nicht gebaut, aber in der Karte war der Tunnel schon eingezeichnet).

Eine gedruckte Karte wird üblicherweise bestenfalls 1x pro Jahr aktualisiert, die Navi-Dateien dzt. 4x pro Jahr (jedenfalls bei Garmin). Also, wo ist da die aktuellere Karte nun wirklich? Außerdem gibt es Straßenkarten von sehr bekannten Verlagen, auf denen man seeeehr lange nach einer Angabe des Aktualitätsstandes suchen kann (und dennoch nicht findet), da finde ich es ehrlicher, wenn bei einem digitalen Kartenbestand ein derartiger Hinweis enthalten ist.

nur zur Erläuterung:
ich habe immer einen kompletten Satz von gedruckten Karten mit, aber aktueller ist jedenfalls das Navi! Da ich beruflich mit Karten zu tun habe, konnte ich mir diese Anmerkungen einfach nicht verkneifen ...

lg
Gerhard


PS: Natürlich können da wie dort Fehler passieren. Interesssant wäre es dann aber, ob bei Neuerungen die gedruckte Karte bereits aktuell ist und die Navi-Daten veraltet sind (Dabei muss dann auch noch unterschieden werden, ob es keine akutelleren Navi-Daten gibt, oder sie noch nicht gekauft wurden [alles bereits mehrfach erlebt!]).
Zuletzt geändert von sani_08 am Donnerstag, 8. März 2012, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
Hansjörg
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 221
Registriert: Montag, 14. November 2011, 02:58
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2007
Farbe: Suzuki V-Strom 650 ABS blau
Kilometerstand: 19800
Kilometer/Jahr (ca.):: 10-15.000
Wohnort: Pischeldorf, Kärnten

Re: GARMIN BASE CAMP + neues GARMIN Kartenmaterial

Beitrag von Hansjörg »

Ich weiß nicht, ob ich mein Anliegen vlt falsch formuliert hab ...
Statt "Software" meinte ich natürlich "Karte" ! :)

Gedruckte Karten brauchen ja auch nie soo aktuell zu sein, denn man fährt nicht in der Art und Weise nach ihnen wie mit dem Navi.
Allerdings ist ein Navi nie ganz aktuell. Ich hab keine allzu großartigen Erfahrungen damit gemacht, aber vlt sind die Karten besser geworden.

Nun mein Hauptgedanke:
Warum sollte ich Geld (und 70 Euros sind viel Geld...) in eine Aktualisierung stecken, die sowieso nicht aktuell ist...
Das ist natürlich eine Grundsatzdiskussion, die vlt von den persönlichen Vorlieben abhängt...

Andererseits hab ich bei meiner V-Strom ein Navi drauf, das Zumo 660 ... ich glaub, da is seit etlicher Zeit nix aktualisiert worden. Hab mich noch nicht damit beschäftigt, aber vlt komm ich noch auf den Geschmack :D
---> mit eurer Hilfe!

lg aus dem sonnigen Süden
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: GARMIN BASE CAMP + neues GARMIN Kartenmaterial

Beitrag von Ewald »

bei mir ist das Navi als Spass, neue Wege zu finden und sie wider mal zu befahren.
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: GARMIN BASE CAMP + neues GARMIN Kartenmaterial

Beitrag von ub-40 »

Also ich möchte meinen Navigator auch nicht mehr missen :!: Die eigentliche Navigation u. Routengeschichte ist ja auch nur ein Teil des Dings :wink: Da sind so viele Features eingebaut - im Zusammenspiel mit C3 Funkkragen - Handy - MP3 uvam. einfach genial :!:

lg karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Benutzeravatar
Annette & Maxl
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1047
Registriert: Sonntag, 30. Juli 2006, 22:01
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: silber
Kilometerstand: 101000
Kilometer/Jahr (ca.):: 6000
Wohnort: Erding / Bayern

Re: GARMIN BASE CAMP + neues GARMIN Kartenmaterial

Beitrag von Annette & Maxl »

ub-40 hat geschrieben:
Annette & Maxl hat geschrieben:Hi,

wie es in Österreich ist, weis ich nicht.
aber bei Amazon.de kommt auf den ausgezeichneten Preis
noch die Mehrwertsteuer dazu.
Bin selbst einmal darauf reingefallen! :abgelehnt:
Gruß Max
Mit Verlaub Maxl :!:

Hallo Karl,

Du hast recht, Ich habe wirklich etwas Verwechselt.
Richtigstellung :bei Amazon enthält der ausgzeichnete Preis die Mehrwertsteuer!
Tut mir Leid. Den Beitrag habe ich korrigiert, und daraus gelernt.
Gruß Max
Puch DS50, Horex Resident, Puch T3 (1934), Suzuki Savage, Honda Deauville 650, Honda Dominator
Jetzt Honda SH300i Roller
Benutzeravatar
Geri
Profi
Profi
Beiträge: 128
Registriert: Dienstag, 2. September 2008, 16:34
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2009
Farbe: silber
Wohnort: Wien / Donaustadt

Re: GARMIN BASE CAMP + neues GARMIN Kartenmaterial

Beitrag von Geri »

ub-40 hat geschrieben:
Geri hat geschrieben:Hallo !!
Habe die neue Karte NT.2012.40 & NT. 2012.40D & Spurassistent für Zumo 660&550 nicht über Lifetime, sondern über das Netz !! Kostenfaktor: 0€ !! :ja:

Wird in MapSource oder BaseCamp installiert, und anschließend wird die Karte selber gekachelt, und in das jeweilige Navi übertragen !! Der Vorteil ist, du kannst die Karte natürlich in jeden Garmin-Navi verwenden !!

Den Patch für MapSource und BaseCamp habe ich natürlich auch !!
Für diese Möglichkeit ist nur ein bischen PC-Kenntnisse notwendig !!! :tongue:

Bei Lifetime kannst du immer nur das jeweilige Navi, welches freigeschalten ist verwenden,und dir die neuesten Karten holen !!

Gruß Geri
@Geri :!:
ist mir schon klar, dass man im Netz alles und jedes patchen kann :wink:
Aber gerade mit solchen Ex od noch-immer-Spionage-GPS Programmen bin ich lieber vorsichtig. Da werden vom Navi bzw. PC soviele Daten vom und wahrscheinl. auch in den Himmel gesandt :oops: :oops: Da bleib ich besser auf dem sicheren Pfad :!: :!:

Da stehen die paar Euro nicht dafür :!:
lg Karl
Hallo !!

Nur zur Klarstellung !! Die orignal Karte von Garmin wird runtergeladen,und mit einem eigenen Programm entschlüsselt bzw freigeschalten !! Die Karte ändert sich in keiner weise !! Habe mein Navi einmal zu Garmin schicken müßen,sie konnten keine Veränderung der Karten feststellen!! Natürlich kann die gekachelte Karte auch auf die SD-Karte übertragen werden !!

Gruß Geri
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: GARMIN BASE CAMP + neues GARMIN Kartenmaterial

Beitrag von ub-40 »

Ich versteh schon Geri :wink:

Aber wie gesagt: das mit dem "kacheln" u. "entschlüsseln" etc. ist nichts für mich :!: :!: Aber vllt. war ja auch gerade dieses SPEZIAL-KARTEN-UPDATE der Grund dafür, dass du dein Navi an Garmin einsenden musstest :lol: :lol: Wer weiss :roll: :roll:

lg karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Antworten