MapSource

Allgemeine technische Fragen und Antworten
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: MapSource

Beitrag von Kurt »

sani_08 hat geschrieben:
Mecky hat geschrieben: Meine Einstellungen:
Autobahn 100
Fernstrasse 90
Landstrasse 70
Zubringer 50
Wohngebiet 35
Bisher habe ich keine grösseren Abweichungen von der Fahrzeit festgestellt.
Gruß
Mecky
Das wär für mich ein wenig zu ehrgeizig. Dafür bin ich zu alt!
Hi Gerhard!
Mit der Vara schaffst Du das ganz locker! Und dann bist schon wieder jünger
:lol:
ernstili

Re: MapSource

Beitrag von ernstili »

:lol: :lol: :lol:
jünger werden klingt super - körperlich wohlgemerkt, geistig bin ich ja eh noch im kindesalter
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: MapSource

Beitrag von BoDeau »

Kurt hat geschrieben:
BoDeau hat geschrieben:Schon eine 700er Ville hat mit ihrem "alten" :versteck: Motor mehr Leistung. :gruebel: :gruebel: Diese Auslegung begrenzt die Zahl der Interessenten stark. Ob Honda das auf Dauer so lässt???
Lt. Auskunft meines Händlers hat Honda hier sogar vorausschauend agiert. 48PS soll die neue Führerscheinklasse werden.

die neuen Einsteiger-Bikes der Klasse A2, die 48 statt wie bislang 34 PS leisten - Zitat aus einem Motorradmagazin
Gruß
Kurt
Hallo!

Schon klar, das macht ja auch Sinn. Aber es könnte doch leicht eine "entdrosselte" Version geben mit 70 oder 75 PS, denke ich. Das würde nicht nur weitere Kunden sichern, sondern auch denen, die ein paar Jahre gedrosselt gefahren sind, einen Wechsel zu einer stärkeren Maschine ersparen, falls sie dann doch mehr Leistung haben möchten. So stelle ich mir das jedenfalls vor ;D

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: MapSource

Beitrag von Kurt »

Honda hat ja noch knapp 1,5 Monate Zeit eine Deauville mit 85 PS rauszubringen :lol:

Wenn nicht, dann werd' ich halt mal eine nackerte Bandit probefahren - weil 48 PS sind mir auch zu wenig :roll: , obwohl das Gewicht wär schon fein.
Benutzeravatar
Mecky
Guru
Guru
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag, 22. Mai 2007, 21:02
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: Überlingen/Bodensee

Re: MapSource

Beitrag von Mecky »

Kurt hat geschrieben:Honda hat ja noch knapp 1,5 Monate Zeit eine Deauville mit 85 PS rauszubringen :lol:

Wenn nicht, dann werd' ich halt mal eine nackerte Bandit probefahren - weil 48 PS sind mir auch zu wenig :roll: , obwohl das Gewicht wär schon fein.
Nackerte Bandit :gruebel:
da bin ich mal gespannt was Du zum Fahrwerk sagst. Ein Kumpel von uns hat die 1250er mit der Halbschalenverkleidung wie die CBF, aber mit dem Fahrwerk der CBF nicht zu vergleichen. Besonders das Aufstellmoment beim Bremsen fällt negativ auf.
Der Motor ist schon eine Wucht, sattes Drehmoment von unten raus.
Viel Spass bei der Probefahrt.
P.S. Ich habe heute eine Einladung zur Probefahrt mit der Tiger Explorer erhalten. Sobald es die Witterung zulässt bekomme ich einen Anruf.
Gruß
Mecky
Benutzeravatar
Driver1707
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 309
Registriert: Dienstag, 24. Mai 2011, 00:20
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2011
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 10
Kilometer/Jahr (ca.):: 8.000
Wohnort: Anitzberg 4232 Hagenberg

Re: MapSource

Beitrag von Driver1707 »

Schon klar, das macht ja auch Sinn. Aber es könnte doch leicht eine "entdrosselte" Version geben mit 70 oder 75 PS, denke ich. Das würde nicht nur weitere Kunden sichern, sondern auch denen, die ein paar Jahre gedrosselt gefahren sind, einen Wechsel zu einer stärkeren Maschine ersparen, falls sie dann doch mehr Leistung haben möchten. So stelle ich mir das jedenfalls vor ;D

Gruß Klaus[/quote]

Ja ich auch . Nur schade das Billa ihn schon hat, ( Den Hausverstand ) :rofl:
Man lebt nur einmal - genieß es !!!

Liebe Grüße Egon
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: MapSource

Beitrag von Kurt »

Mecky hat geschrieben:Nackerte Bandit :gruebel:
da bin ich mal gespannt was Du zum Fahrwerk sagst. Ein Kumpel von uns hat die 1250er mit der Halbschalenverkleidung wie die CBF, aber mit dem Fahrwerk der CBF nicht zu vergleichen. Besonders das Aufstellmoment beim Bremsen fällt negativ auf.
@Mecky:
Mir gehts in erster Linie mal darum ob ich mich auf einem Naked Bike wohl fühle. Mir ist es hinter der Verkleidung eigentlich immer zu heiß und wenn es regnet läuft mir das Visier an. Grund: keine Luft
Mit der Aufstellneigung hast Du recht, hab ich schon vielfach gelesen. Mal sehn, so oft bremse ich ja IN der Kurve nicht. :D
Gruß
Kurt
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: MapSource

Beitrag von sani_08 »

Hab da grad ein paar MapSource-Tipps zum Abschauen gefunden.
vielleicht ist ja das eine oder andere noch unbekannt:

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-schu ... -18101.htm" target="_blank
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
vienna-ernie
Profi
Profi
Beiträge: 85
Registriert: Sonntag, 17. April 2011, 22:08
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2011
Farbe: silber
Kilometerstand: 7400
Kilometer/Jahr (ca.):: 7500
Wohnort: 1110 Wien

Re: MapSource

Beitrag von vienna-ernie »

heyyyy, da waren ja doch 3 tipps für mich dabei!
herzlichen dank!!!!!1
:)
Zuletzt geändert von vienna-ernie am Donnerstag, 24. Mai 2012, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
'53er Vespa Faro Basso
'55er Puch Roller
'63er Heinkel Tourist
'85er Ktm Hobby
'91er Nissan Figaro
'99er Honda Pantheon
'11er Deauville!
Benutzeravatar
mauk
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1470
Registriert: Montag, 29. August 2011, 10:25
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2007
Farbe: Grau
Kilometerstand: 44623
Kilometer/Jahr (ca.):: 3000 - 8000
Wohnort: 6900 Bregenz

Re: MapSource

Beitrag von mauk »

He super Sache, ich bin am Anfang auch verzweifelt bis ich die richtige Einstellungen gefunden habe.
:!: :wink: :D
Allzeit gute Fahrt !

Grüße Mauk
Antworten