hab das bei meiner alten batterie auch festgestellt. die batterie ist von einem mal zum anderen gestorben

sag immer dazu "herzinfakt der batterie".
sie steht zwar bei meinem vater noch herum, der sie gelegentlich auflädt. sie hält zwar die spannung, aber wenn leistung abgefragt wird (einfach ein 55w lamperl anschließen) fällt das batteriechen zusammen.
@sani: ich glaub das mit dem ausbauen über den winter und gelegentlich aufladen verlängert die lebensdauer. kommt natürlich drauf an, wie kalt es der batterie am "abstellplatz" wird.
wir franz beschrieben hat, hat er nix gemacht und hat sein moperl nach der winterpause ohne schwierigkeiten angeworfen. vielleicht hat die bmw auch ein 100aH batterie vom 530d drinnen - das weiß ich nicht. *hihi*
ich bau auf alle fälle die batterien (700er von meinem binchen und 650er von mir) aus und stell sie in den keller - gelegentlich (alle 1 1/2 monate mal kurz ans ladegerät).
hat auch den vorteil, dass der diebstahlschutz ein bissi größer ist. nix batterie - nix anspringen - nix "besitzwechsel ohne meine einwilligung".
bei den preisen gibt es enorme unterschiede. da muß man herumgooglen und fragen.