Ich bin der NEUE
- 
				tomduly
 
Ich bin der NEUE
Hallo Ville Fahrer
Als Neuling bei Euch im Forum möchte ich mich vorstellen -
tomduly ist 55 Jahre alt , wohnt in Deutschland NRW - fährt seit kurzem eine NTV 650 V
aus 1999 mit 30000 KM auf der Uhr . Reparaturen/ Wartung werden in Eigenregie erledigt
eine Jahrelange Erfahrung im Umgang mit der RC 33 NTV 650 die ja vom technischen
Konzept Baugleich ist , hilft mir dabei . Ach ja Verheiratet bin ich ausser mit der Ente
auch noch - mit Brigitte die fährt einen schönen Klassiker eine Honda XBR 500 Speiche .
Mit der Ville fahre ich als Ganzjahresfahrer zur Firma - ist ja heuer kein Problem bei dem
milden Winter - Den Urlaub verbringe ich in Kärnten - Villach St.Magdalen - dort habe ich meinen 2. Wohnsitz angemeldet und dort stehen eine NTV 650 unsd eine XBR 500 für die
Urlaubswochen . Ja Leute im Lotto gewonnen habe ich nicht , Steurflüchtling bin ich auch nicht .
Ich bin in D Selbständig als Pächter einer ARAL Tankstelle - arbeite an 6 Tagen die Woche
und habe vor 6 Jahren in Villach ein 2 Familienhaus gekauft , welches ganzjährig vermietet ist
und somit einen Teil der Hypothek in Form von Miete einbringt - das ist später einmal meine
zusätzliche Altersversorgung . Den Keller habe ich als Ferienwohnung für Urlaubszwecke ausgebaut . Jetzt habt ihr mich erst mal Theoretisch kennengelernt . ich Freue mich schon auf
die Praxis -
Bis dahin Tomduly
			
			
									
						
										
						Als Neuling bei Euch im Forum möchte ich mich vorstellen -
tomduly ist 55 Jahre alt , wohnt in Deutschland NRW - fährt seit kurzem eine NTV 650 V
aus 1999 mit 30000 KM auf der Uhr . Reparaturen/ Wartung werden in Eigenregie erledigt
eine Jahrelange Erfahrung im Umgang mit der RC 33 NTV 650 die ja vom technischen
Konzept Baugleich ist , hilft mir dabei . Ach ja Verheiratet bin ich ausser mit der Ente
auch noch - mit Brigitte die fährt einen schönen Klassiker eine Honda XBR 500 Speiche .
Mit der Ville fahre ich als Ganzjahresfahrer zur Firma - ist ja heuer kein Problem bei dem
milden Winter - Den Urlaub verbringe ich in Kärnten - Villach St.Magdalen - dort habe ich meinen 2. Wohnsitz angemeldet und dort stehen eine NTV 650 unsd eine XBR 500 für die
Urlaubswochen . Ja Leute im Lotto gewonnen habe ich nicht , Steurflüchtling bin ich auch nicht .
Ich bin in D Selbständig als Pächter einer ARAL Tankstelle - arbeite an 6 Tagen die Woche
und habe vor 6 Jahren in Villach ein 2 Familienhaus gekauft , welches ganzjährig vermietet ist
und somit einen Teil der Hypothek in Form von Miete einbringt - das ist später einmal meine
zusätzliche Altersversorgung . Den Keller habe ich als Ferienwohnung für Urlaubszwecke ausgebaut . Jetzt habt ihr mich erst mal Theoretisch kennengelernt . ich Freue mich schon auf
die Praxis -
Bis dahin Tomduly
- Brigitte und Martin
 - Junior-Admin

 - Beiträge: 5512
 - Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
 - Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
 - Baujahr: 2021
 - Farbe: KTM 1290 Adventure
 - Kilometerstand: 11000
 - Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
 - Wohnort: Heiliges Land Tirol
 
- 
				Robert
 
hi zuagraster!
ich als kärntner heiße dich herzlich willkommen. hoffentlich gefällts dir bei uns. wir (kärntner) sind wahrscheinlich
ein bischen anders (sagen die anderen) - aber ist nicht jeder einmalig?
fein, dass es dir bei uns so gut gefällt, dass du den altersruhesitz bei uns nehmen willst.
wird wohl noch einige zeit dauern, bei den pensionsräubern da wie dort.
lg aus völkermarkt (das ist ca. 55 km östlich von villach)
robert
			
			
									
						
										
						ich als kärntner heiße dich herzlich willkommen. hoffentlich gefällts dir bei uns. wir (kärntner) sind wahrscheinlich
ein bischen anders (sagen die anderen) - aber ist nicht jeder einmalig?
fein, dass es dir bei uns so gut gefällt, dass du den altersruhesitz bei uns nehmen willst.
wird wohl noch einige zeit dauern, bei den pensionsräubern da wie dort.
lg aus völkermarkt (das ist ca. 55 km östlich von villach)
robert
- Gerhard
 - Oberguru

 - Beiträge: 1378
 - Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
 - Deauville Modell: NT700VA
 - Baujahr: 2013
 - Farbe: Bloom Red Metallic
 - Kilometerstand: 50000
 - Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
 - Wohnort: Graz
 
Ich könnte mir vorstellen, dass Tomduly noch gar nicht genau weiß, auf was er sich da einlässt wenn er nach Kärnten zieht.  
  
  
 
Gerhard
			
			
									
						
							Gerhard
1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
willkommen tomduly!
ich kenne good old germany ganz gut, weil wir bekannte in nürnberg haben und öfter mal urlaub in der gegend von passau und der glasstrasse(frauenau) machen!
 
kärnten ist auch meine zweite heimat.... gerade die umgebung um den presseggersee (hermagor, nassfeld) kenne ich wie meine hosentasche!
 
also denke mal, dass die kombination germany - kärnten ganz gut ist!
 
würde mich freuen, dich mal real kennenzulernen!
liebe grüße aus wien
franz und helga
			
			
									
						
							ich kenne good old germany ganz gut, weil wir bekannte in nürnberg haben und öfter mal urlaub in der gegend von passau und der glasstrasse(frauenau) machen!
kärnten ist auch meine zweite heimat.... gerade die umgebung um den presseggersee (hermagor, nassfeld) kenne ich wie meine hosentasche!
also denke mal, dass die kombination germany - kärnten ganz gut ist!
würde mich freuen, dich mal real kennenzulernen!
liebe grüße aus wien
franz und helga
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! 
			
						- 
				Robert
 
sicher franz. du mit der ville unterm a... und helga die schi am buckel auf das nassfeld - das macht spass!
aber hast ja recht - im gebirgigeren teil österreichs macht das deauville-fahren einfach mehr freude als in der schnöden großstadt. da hab ich einen link für dich (wenn du ihn nicht ohnehin schon kennst):
http://www.kagis.ktn.gv.at/ - onlinedienste - farbluftbild etc. ...........
die luftbilder sind relativ aktuell - mein einfamilienhaus z.b. war drei jahre nach baubeginn schon am luftbild.
diese GIS-darstellung (luftbild) bis zum M 1: 2000 gibts für jedes bundesland in Ö - da kannst dann die strecke am luftbild nachfahren und auch als .pdf ausdrucken. manche bundesländer haben nur bis zum M 1:2 500. manche, die wiener glaub ich, verlangen leider geld dafür!!!!!
unter www.geoland.at findest dann alle anderen bundesländerlinks.
lg
robert
			
			
									
						
										
						aber hast ja recht - im gebirgigeren teil österreichs macht das deauville-fahren einfach mehr freude als in der schnöden großstadt. da hab ich einen link für dich (wenn du ihn nicht ohnehin schon kennst):
http://www.kagis.ktn.gv.at/ - onlinedienste - farbluftbild etc. ...........
die luftbilder sind relativ aktuell - mein einfamilienhaus z.b. war drei jahre nach baubeginn schon am luftbild.
diese GIS-darstellung (luftbild) bis zum M 1: 2000 gibts für jedes bundesland in Ö - da kannst dann die strecke am luftbild nachfahren und auch als .pdf ausdrucken. manche bundesländer haben nur bis zum M 1:2 500. manche, die wiener glaub ich, verlangen leider geld dafür!!!!!
unter www.geoland.at findest dann alle anderen bundesländerlinks.
lg
robert
ja da hast recht robert..... wäre mal etwas anderes: eine kombination von ville und ski!  
  
  
  
 
super links..... danke, kannte ich noch nicht!
 
tja, wenn es halt ned möglich ist die ville im gebirge zu bewegen, dann nimmt man auch die großstadt als trainingsgebiet!
 
lg
franz
			
			
									
						
							super links..... danke, kannte ich noch nicht!
tja, wenn es halt ned möglich ist die ville im gebirge zu bewegen, dann nimmt man auch die großstadt als trainingsgebiet!
lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! 
			
						- 
				tomduly
 
Ich bin der Neue
hallo Ville Driver
Vielen Dank für die Begrüssung von den Aktiven Foruristen .
Ja Kärnten und Osttirol kenne ich auch wie meine Westentasche , habe vor ca. 20 Jahren im Virgental
Regelmässig Urlaub gemacht , und Besuche die damaligen Vermieter regelmässig einmal im Jahr natürlich mit dem Mopped - im Winter zum Skifahhren war ich meistens im Tauferer Ahrntal in Sand in Taufers deshalb kenne ich mich auch in Südtirol relativ gut aus . Letzten Sommer waren wir 14 Tage
in Villach im Sptember allerdings , da der August vom Wetter her nicht so Prickelnd war . Ich brauche
ja nicht zu Reservieren , das ist der Vorteil .Ja die Touren vom Fridl gehören zum " Pflichprogramm "
hatte mir die Karte bei Louis in Villach mitgenommen . Fast alle Essbuden in der Region Villach wurden erkundet - gutes kann ich über Fridl Kuchler aus Treffen nicht Berichten - war für meine Begriffe relativ Teuer gemessen an der Qualität des Fleisches - Da bin ich vom Landgasthof Frumann in Wernberg vielleicht verwöhnt - Urlaub in der Region würde ich auf dem Baumgartnerhof oberhalb vom Fakersee machen - gutes Preis Leistungsverhältnis . Aber versprochen Ihr werdet mich nicht wieder los .
servus tomduly
			
			
									
						
										
						Vielen Dank für die Begrüssung von den Aktiven Foruristen .
Ja Kärnten und Osttirol kenne ich auch wie meine Westentasche , habe vor ca. 20 Jahren im Virgental
Regelmässig Urlaub gemacht , und Besuche die damaligen Vermieter regelmässig einmal im Jahr natürlich mit dem Mopped - im Winter zum Skifahhren war ich meistens im Tauferer Ahrntal in Sand in Taufers deshalb kenne ich mich auch in Südtirol relativ gut aus . Letzten Sommer waren wir 14 Tage
in Villach im Sptember allerdings , da der August vom Wetter her nicht so Prickelnd war . Ich brauche
ja nicht zu Reservieren , das ist der Vorteil .Ja die Touren vom Fridl gehören zum " Pflichprogramm "
hatte mir die Karte bei Louis in Villach mitgenommen . Fast alle Essbuden in der Region Villach wurden erkundet - gutes kann ich über Fridl Kuchler aus Treffen nicht Berichten - war für meine Begriffe relativ Teuer gemessen an der Qualität des Fleisches - Da bin ich vom Landgasthof Frumann in Wernberg vielleicht verwöhnt - Urlaub in der Region würde ich auf dem Baumgartnerhof oberhalb vom Fakersee machen - gutes Preis Leistungsverhältnis . Aber versprochen Ihr werdet mich nicht wieder los .
servus tomduly
- 
				Raimund