Umbrailpass

Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Umbrailpass

Beitrag von peter+petra »

Leute ich hab ne Frage an Euch

ist der Umbrailpass schon durchgehend asphaltiert oder immer noch ein Teil Schotter?

Danke im Voraus
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
dido
Guru
Guru
Beiträge: 659
Registriert: Freitag, 27. Mai 2011, 11:37
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: 6850 Dornbirn

Re: Umbrailpass

Beitrag von dido »

Hallo Peter,
Meines Wissens immer noch Schotter, allerdings sehr gepresst, also kein Problem. :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Umbrailpass
lg Dieter
Als Gott mich schuf, fing er an
zu grinsen und dachte:
keine Ahnung ob's gut geht
aber lustig wird's bestimmt!
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Re: Umbrailpass

Beitrag von peter+petra »

Danke sehr vielmals
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: Umbrailpass

Beitrag von sani_08 »

Die angebliche "Schotterpassage" ist in sehr gutem Zustand und problemlos befahrbar.
(vor 2 Jahren gefahren)

Angeblich wurde ein weiteres Teilstück mittlerweile asphaltiert.
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Umbrailpass

Beitrag von Brigitte und Martin »

Der Umbrail ist sehr gut zu fahren, da wie bereits geschrieben der Boden so fest, es ist
da wesentlich einfacher als über den Stelvio :mrgreen:
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Re: Umbrailpass

Beitrag von peter+petra »

Danke für die Infos
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Umbrailpass

Beitrag von Franz »

der umbrail ist immer eine gute alternative für den stelvio! :ja:
den schaffe ich sogar problemlos mit meiner "dicken" (um keine mißverständnisse aufkommen zu lassen: dicke = bmw) :ja:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Re: Umbrailpass

Beitrag von peter+petra »

danke Franz, ich hätte sowiso auf die BMW getippt
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
adicom
Guru
Guru
Beiträge: 635
Registriert: Montag, 13. Juni 2011, 22:26
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: gold
Kilometerstand: 110000
Kilometer/Jahr (ca.):: 10.000 - 12.000

Re: Umbrailpass

Beitrag von adicom »

Franz hat geschrieben:der umbrail ist immer eine gute alternative für den stelvio! :ja:
den schaffe ich sogar problemlos mit meiner "dicken" (um keine mißverständnisse aufkommen zu lassen: dicke = bmw) :ja:

lg
franz
aber beide zusammen sind eine gute Mischung (liebster Franz....die fahren wir heuer beide....und das an einem TAG) :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Drosseln sind Vögel und gehören in kein Motorrad
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Umbrailpass

Beitrag von Franz »

adicom hat geschrieben:
Franz hat geschrieben:der umbrail ist immer eine gute alternative für den stelvio! :ja:
den schaffe ich sogar problemlos mit meiner "dicken" (um keine mißverständnisse aufkommen zu lassen: dicke = bmw) :ja:

lg
franz
aber beide zusammen sind eine gute Mischung (liebster Franz....die fahren wir heuer beide....und das an einem TAG) :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
schau ma mal adi! ich glaub den stelvio lass ich aus! :mrgreen:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
adicom
Guru
Guru
Beiträge: 635
Registriert: Montag, 13. Juni 2011, 22:26
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: gold
Kilometerstand: 110000
Kilometer/Jahr (ca.):: 10.000 - 12.000

Re: Umbrailpass

Beitrag von adicom »

Franz hat geschrieben:
adicom hat geschrieben:
Franz hat geschrieben:der umbrail ist immer eine gute alternative für den stelvio! :ja:
den schaffe ich sogar problemlos mit meiner "dicken" (um keine mißverständnisse aufkommen zu lassen: dicke = bmw) :ja:

lg
franz
aber beide zusammen sind eine gute Mischung (liebster Franz....die fahren wir heuer beide....und das an einem TAG) :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
schau ma mal adi! ich glaub den stelvio lass ich aus! :mrgreen:
NIX DO.......GFOAN WIRD :arrow: :yau: :yau: :yau: :yau: :yau: :yau: :yau:
Drosseln sind Vögel und gehören in kein Motorrad
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Umbrailpass

Beitrag von Franz »

sei ned so streng adi! wir treffen uns hinter dem stelvio eh wieder! ;D
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Umbrailpass

Beitrag von Brigitte und Martin »

Franz hat geschrieben:
adicom hat geschrieben:
Franz hat geschrieben:der umbrail ist immer eine gute alternative für den stelvio! :ja:
den schaffe ich sogar problemlos mit meiner "dicken" (um keine mißverständnisse aufkommen zu lassen: dicke = bmw) :ja:

lg
franz
aber beide zusammen sind eine gute Mischung (liebster Franz....die fahren wir heuer beide....und das an einem TAG) :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
schau ma mal adi! ich glaub den stelvio lass ich aus! :mrgreen:
no risk - no fun! Stelvio muss sein :ja:
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
tcfarmer
Profi
Profi
Beiträge: 79
Registriert: Montag, 21. September 2009, 13:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2008
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 1600
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000
Wohnort: 1150 Wien

Re: Umbrailpass

Beitrag von tcfarmer »

Hallo,
da bin ich bei Franz nach 3 mal kann man Stelvio ruhig auslassen, für mich gehts da lieber gleich runter nach Bormio und auf den Gavia Pass hinauf der landschaftlich und zum fahren sehr schön ist.

LG Thomas
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Umbrailpass

Beitrag von Franz »

tcfarmer hat geschrieben:Hallo,
da bin ich bei Franz nach 3 mal kann man Stelvio ruhig auslassen, für mich gehts da lieber gleich runter nach Bormio und auf den Gavia Pass hinauf der landschaftlich und zum fahren sehr schön ist.

LG Thomas
:gut:

stimmt thomas! den stelvio MUSS man einmal erklommen haben, wenns dann noch 1 - 2x passiert ists auch gut.
muss aber nicht viel öfter sein! :ja:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Antworten