App BikerSOS,

Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

App BikerSOS,

Beitrag von Kurt »

ernstili

Re: App BikerSOS,

Beitrag von ernstili »

hallo kurt
das ist endlich mal eine sinnvolle app :ja: :ja: :ja:
Benutzeravatar
mauk
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1470
Registriert: Montag, 29. August 2011, 10:25
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2007
Farbe: Grau
Kilometerstand: 44623
Kilometer/Jahr (ca.):: 3000 - 8000
Wohnort: 6900 Bregenz

Re: App BikerSOS,

Beitrag von mauk »

coole Sache.. muss ich gleich ausprobieren :gut:
Allzeit gute Fahrt !

Grüße Mauk
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: App BikerSOS,

Beitrag von bockerl67 »

Da machen wir uns in die "Hose", wenn unsere Daten gespeichert werden (z.b.: Diskussion Ecard) und dann zeichnet die App alles auf (wo und wie schnell man gefahren ist) !!!

Gott sei Dank hab ich bis dato keinen Sturz gehabt ! Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich 30 Sekunden danach daran denke: " ui schnell den Alarm deaktivieren, es ist nichts passiert"!

Die Beurteilungen im AppStore sind bemerkenswert !
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: App BikerSOS,

Beitrag von sani_08 »

Ich nehme mal an, dass die Funktion GPS aktiviert sein muss. Das kann mitunter ein ordentlicher Batteriensauger sein. Wenn du also stürzt, dann bitte mit einem voll geladenen Handy und nicht erst am Abend! :lol:
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: App BikerSOS,

Beitrag von bockerl67 »

sani_08 hat geschrieben:Ich nehme mal an, dass die Funktion GPS aktiviert sein muss. Das kann mitunter ein ordentlicher Batteriensauger sein. Wenn du also stürzt, dann bitte mit einem voll geladenen Handy und nicht erst am Abend! :lol:

Und wenn's geht dort, wo das Handy ordentlich Empfang hat !

Handy schön einpacken, dass es durch den Sturz nicht kaputt geht!
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: App BikerSOS,

Beitrag von Kurt »

sani_08 hat geschrieben:Ich nehme mal an, dass die Funktion GPS aktiviert sein muss. Das kann mitunter ein ordentlicher Batteriensauger sein. Wenn du also stürzt, dann bitte mit einem voll geladenen Handy und nicht erst am Abend! :lol:
Also ich habe 4 Ladebuchsen, da wird schon eine für mein Handy übrigbleiben. ;D
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: App BikerSOS,

Beitrag von Kurt »

bockerl67 hat geschrieben:Die Beurteilungen im AppStore sind bemerkenswert !
Was wird denn geschrieben?
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: App BikerSOS,

Beitrag von Kurt »

bockerl67 hat geschrieben:
sani_08 hat geschrieben:Ich nehme mal an, dass die Funktion GPS aktiviert sein muss. Das kann mitunter ein ordentlicher Batteriensauger sein. Wenn du also stürzt, dann bitte mit einem voll geladenen Handy und nicht erst am Abend! :lol:

Und wenn's geht dort, wo das Handy ordentlich Empfang hat !
Wo lebst Du (Arktis?) oder welchen grottigen Netzbetreiber hast Du? :irre:
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: App BikerSOS,

Beitrag von sani_08 »

Kurt hat geschrieben:
bockerl67 hat geschrieben:.... Und wenn's geht dort, wo das Handy ordentlich Empfang hat !
Wo lebst Du (Arktis?) oder welchen grottigen Netzbetreiber hast Du? :irre:
Hallo Kurt!
Du musst gar nicht so weit gehen. Bei uns im Waldviertel gibts tlw. recht große Bereiche, die als total weiße Flecken in Hinblick auf Netzempfang gelten.
Gut, auf den diversen Übersichten der Netzbetreiber ist alles schön und zur Gänze eingefärbt, aber die Praxis zeigt, dass "nix geht". Haben wir bei div. Rettungseinsätzen immer wieder leidvoll feststellen müssen. Aber was erzähl ich dir, der Empfang wird in den Bergen ja auch nicht überall klappen.

Wenn die Rahmenbedingungen passen, ist das App sicher eine tolle Sache!
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: App BikerSOS,

Beitrag von bockerl67 »

Ich lebe weder in der Arktis, noch habe ich einen grottigen Netzbetreiber!

Anscheinend hast Du das System nicht ganz verstanden. Es geht nicht um den GPS - Empfang des Handys, sondern ob das Handy das Handynetz erreicht.

Eine 100%ige Netzabdeckung gibt es nicht.
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: App BikerSOS,

Beitrag von Kurt »

sani_08 hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:
bockerl67 hat geschrieben:.... Und wenn's geht dort, wo das Handy ordentlich Empfang hat !
Wo lebst Du (Arktis?) oder welchen grottigen Netzbetreiber hast Du? :irre:
Hallo Kurt!
Du musst gar nicht so weit gehen. Bei uns im Waldviertel gibts tlw. recht große Bereiche, die als total weiße Flecken in Hinblick auf Netzempfang gelten.
Gut, auf den diversen Übersichten der Netzbetreiber ist alles schön und zur Gänze eingefärbt, aber die Praxis zeigt, dass "nix geht". Haben wir bei div. Rettungseinsätzen immer wieder leidvoll feststellen müssen. Aber was erzähl ich dir, der Empfang wird in den Bergen ja auch nicht überall klappen.

Wenn die Rahmenbedingungen passen, ist das App sicher eine tolle Sache!
Da sind wir - im Bergland - anscheinend besser versorgt.
Zumindest das Telefon geht (fast) überall und das Not-SMS wird über Telefon abgesetzt nicht übers Internet.

Es tut mir leid, wenn ich etwas grob war, aber hier wird zuerst einmal alles schlecht gemacht, wenn man einen Tipp gibt.
Diese App kann mE sehr nützlich sein und solche Notrufsysteme gibt es zB auch schon in Autos zur Erprobung.
(und zB für Senioren als Notrufknopf für daheim, bzw bei Seniorenhandys gibt es sowas auch schon eingebaut. ) Also warum nicht auch für Biker?
Und wenn alles SO perfekt sein müsste, gäbs ja auch keinen Unfall :roll:
Ich bin öfters völlig alleine unterwegs und ich werde diese App sehr wohl nutzen.
Gruß
Kurt
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: App BikerSOS,

Beitrag von bockerl67 »

Es wurde nichts schlecht gemacht, sondern es wurde versucht aufzuzeigen, dass die App nicht nur Vorteile hat !

Das Aufzeichnen der Daten (ich denke, dass u.a. auch die Geschwindigkeit aufgezeichnet werden wird) könnte sich in einem gerichtlichen Verfahren (z. B. Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen) als nicht vorteilhaft herausstellen !

Ein jeder wird für sich entscheiden, ob die App sinnvoll ist oder nicht.
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: App BikerSOS,

Beitrag von Kurt »

Entschuldige bitte, aber wen interessieren Schadenersatzansprüche, wenn ich eine kleine Chance habe, dass mich die Rettung etwas früher findet, wenn ich brüllend vor Schmerzen im Straßengraben liege.
Ich bin kein Rettungsfahrer, hatte aber leider schon mehrmals das "Vergnügen" Ersthelfer zu sein. Da werden Sekunden schon zur Ewigkeit, wenn man auf den Notarzt wartet.
Aber wie Du richtig sagst, jeder muss das für sich selbst abwägen, war nur eine Info.
Gruß
Kurt
Benutzeravatar
anpla
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 362
Registriert: Freitag, 18. Juni 2010, 18:32
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2013
Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
Wohnort: Wels

Re: App BikerSOS,

Beitrag von anpla »

Servus Zusammen!

Ich hab mir die App runtergeladen und angeschaut!

Grundsätzlich finde ich diese sinnvoll.
Derzeit ist ja nur eine Info als SMS an eine TelNr. möglich - als Nachteil empfinde ich,
dass der bald kommende Notruf dann als Abo gebucht werden muss!!!

Die Weiterleitung der Tourdaten können ja - so sehe ich das - deaktiviert werden.

Ich werde die App aktivieren und eine SMS an meinen Sohn senden lassen - zu der
es hoffentlich nie kommt.

Ich finds trotz allem sinnvoll und brauchbar!!!!

lg
Andreas
!Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
Antworten