Lenkkopflager

Technische Fragen und Antworten zur Ville bis Baujahr 2005
Antworten
Günter_KI_D

Lenkkopflager

Beitrag von Günter_KI_D »

:!:

Am Lenker merkte ich in der Mittelstellung ein "Einrasten".Lenkkopflager ist fällig bei Km Stand 39000.
40000 scheinen viele auszufallen.

Ich habe es nicht selbst gemacht,sondern der "freundliche".

Kosten: insgesamt mit MWSt 180€


Bikergruß Günter_KI
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

hallo!

ich hatte letztes jehar bei meiner alten ville beim bremsen immer ein "pumpen" als wäre die bremsscheibe unwuchtig.

es stellte sich heraus, dass es das lenkkopflager war.

kilometerstand 49543.

kosten damals: 179,75€

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy-H »

das lenkkopflager wurde ab (lt handbuch) bj 2000von einem axial auf radial lager getauscht angeblich wegen der herstellerkosten, empfohlen wird von einigen villern aus d und aut ( auch mechanikern) man soll ein axial lager einbauen lassen ist zwar teurer aber angeblich besser und sicherer

Lg
Andy-H
tomduly

Lenkopflager

Beitrag von tomduly »

hallo Ville Freunde

Habe ich bei meiner alten NTV RC 33 voriges Jahr ausgetauscht - natürlich gegen Kegelrollenlager
Lager als Neuteil über Ebay - Arbeit in 2 Stunden selbst erledigt incl. Wechsel der Simerringe da
die Standrohre ja eh ausgebaut waren .


gruß tomduly
Benutzeravatar
Hans
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 483
Registriert: Sonntag, 26. November 2006, 18:39
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: Schwarz/Weiss
Kilometerstand: 390.351
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.030 Km - pro Jahr - seit 03/2005
Wohnort: A-2700 Wr. Neustadt

Beitrag von Hans »

Naja...,
mit meiner 44.000er-Ville kann ich mich ja aufgrund
eurer Erfahrung, nun bereits seelisch auf ein neues
Lenkkopflager in naher Zukunft vorbereiten :shock: :( :)

Werde euch darüber dann aktuell berichten :lol:


Netten Gruß - Hans
takeoff

Beitrag von takeoff »

Hi,

habe mich seit langer Zeit wieder mal aus gegebenem Anlass im web zum Thema umgesehen.

Bei meinem Motorrad ist das Lenkkopflager nun nach 43.000 km fällig. Als Nicht-Selbstschrauber legt man allerdings für den Tausch der beiden Läger bei der Deauville sowie allen anderen mit Verkleidung verbauten Bikes doch einiges ab :!:

Edi
Antworten