das lenkkopflager wurde ab (lt handbuch) bj 2000von einem axial auf radial lager getauscht angeblich wegen der herstellerkosten, empfohlen wird von einigen villern aus d und aut ( auch mechanikern) man soll ein axial lager einbauen lassen ist zwar teurer aber angeblich besser und sicherer
Habe ich bei meiner alten NTV RC 33 voriges Jahr ausgetauscht - natürlich gegen Kegelrollenlager
Lager als Neuteil über Ebay - Arbeit in 2 Stunden selbst erledigt incl. Wechsel der Simerringe da
die Standrohre ja eh ausgebaut waren .
Naja...,
mit meiner 44.000er-Ville kann ich mich ja aufgrund
eurer Erfahrung, nun bereits seelisch auf ein neues
Lenkkopflager in naher Zukunft vorbereiten
habe mich seit langer Zeit wieder mal aus gegebenem Anlass im web zum Thema umgesehen.
Bei meinem Motorrad ist das Lenkkopflager nun nach 43.000 km fällig. Als Nicht-Selbstschrauber legt man allerdings für den Tausch der beiden Läger bei der Deauville sowie allen anderen mit Verkleidung verbauten Bikes doch einiges ab