Besuche

Antworten
klaus

Besuche

Beitrag von klaus »

In letzter Zeit häufen sich die Besuche der Deauville Fahrer. Meine Bedienung ist schon ganz erstaunt: " Wo kommen denn die ganzen Deauville her? " Die Maschine kennt sie durch das gleichnamige Cordon.

Gestern waren Michael und Christine da, heute Edi aus Osttirol.
Freut mich immer einen Deauville Fahrer(in) zu sehen!
Schönes Wochenende!
Klaus

:idea: Hoffentlich kommt morgen Mittag niemand, denn da bin ich auch unterwegs!
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

heeee... das ist ja fein! :wink:

so solls ja sein, die viller treffen sich beim klaus auf ein viller-gordon! :roll:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Monika
Amateur
Amateur
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag, 28. Juni 2007, 07:40

Beitrag von Monika »

und die großen sind dann die gold wing gordon??? :roll:
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

naja monika... jtzt wo du es sagst! :roll:

eigentlich müßte sich der klaus auch über ein goldwing-gordon gedanken machen....... ist ja immer besser auf zwei beinen zu stehen! :lol:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
klaus

@Monika

Beitrag von klaus »

Damit der Unterschied auch beim Cordonbleu so ist wie beim Motorrad, müsste vor allem der Preis ums doppelte rauf!! :lol: :lol:
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

:lol:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Monika
Amateur
Amateur
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag, 28. Juni 2007, 07:40

Beitrag von Monika »

wenns 3 x so groß ist, dann wärs ok :roll:
Benutzeravatar
Michael&Christina
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1588
Registriert: Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:00
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2012
Farbe: Blau
Kilometerstand: 52000
Kilometer/Jahr (ca.):: 11000
Wohnort: Bruck/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael&Christina »

So sind aus Tirol wieder gesund heimgekehrt. War ein echt toller und entspannender Urlaub. Das Viller Cordon ist nur wärmstens zu empfehlen. Natürlich auch das plauscherl mit Klaus. Ist ja eine echte Nobelgegend der Walchsee lach. Endlich hab ich mal ein wenig Kurven fahren können. Aber um es zu perfektionieren muß ich noch 100 mal nach Tirol??? Christa hat einen Muskelkater in den Pobacken vom zusammenzwicken in den Kurven.
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

hallo michael!

willkommen zu hause! :wink:

ich finde wir tun unseren sozias nur gutes! :roll: .... die ersparen sich jedes po-training! :lol:

ich sags ja immer, villern ist einfach gesund! :lol:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Beitrag von peter+petra »

Hallo Ihr Beiden,
fein , daß Ihr wieder gesund im Lande seid. :D
Das mit den Po-Backen gehört so :wink: Villern soll ja eine anhaltende Wirkung haben, sonst könnt manns ja vergessen :) :)
gr. PP
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Antworten