@Klaus:
Spontane Tagestouren werden von mir grundsätzlich bis zu einer
positiven Wetterprognose von mind. 30% angetreten
Urlaubsfahrten, meistens mit einer Vielzahl von geografischen Biker-Km
verbunden, werden immer, egal welche Wetterprognosen es gibt,
pünklichst angetreten...., nur Regen gibt es nicht
@Franz:
Richtig, das Wetter kann man nicht beeinflussen, sondern eben die
persönliche (Regen)Ausrüstung und auch die positive Einstellung zum
Schlechtwetter (...mein Regen, mein schöner Regen, mein wunderschöner
Regen usw.).
Der Regen wird mein positiver Begleiter, hoffentlich auf nur kurze Zeit!
@Josef & Ghosti:
Eine Regenhose und Regenjacke bzw. einen Regen-Einteiler hat heute fast
jeder Biker mit.
Regel 1 = immer rechtzeitig anziehen und dann wird die Fahrt psychisch
wesentlich problemloser als immer mit dem "Zitterblick" zum Himmel.
Und im Regen umziehen will sich ja auch niemand wirklich...!
Regel 2 = Es gibt keine 100%ig wasserdichten Handschuhe und Stiefel

,
speziell bei längeren Regenfahrten
Daher zeitgleich die 100%ig wasserdichten "Regen-Überzieh-Handschuhe"
und auch die 100%ig wasserdichten "Regen-Überzieh-Schuhgamaschen"
überziehen...; zahlt sich bei längeren Regenrouren 100%ig aus
Das schlimmste sind nasse und kalte Finger/Hände, speziell bei unteren
Temperaturen!
Wenn das eintritt, ist auch eine "Ville" nicht mehr kontrollierbar lenkbar und ein
FAHRT-ABBRUCH ist die unausbleibliche, logische Folge
Also, eine sinnvolle Ausrüstung immer mitführen und rechtzeitig (!) anziehen
WICHTIG: Ersatzkleidung für den Folgetag nicht vergessen!!!
Mit einer Ville, speziell mit grossen Seitenkoffern, alles keine Problem
Netten Gruß - Hans