Deauville auf Hauptständer stellen

Alle neuen Mitglieder werden gebeten, sich hier kurz vorzustellen - Motorrad, Farbe, Bj, etc.
Antworten
tankdeckel

Deauville auf Hauptständer stellen

Beitrag von tankdeckel »

8) Hallo zusammen.
Bin ein ziemlich neuer und unerfahrener Biker.(habe erst letztes Jahr mit einer uralt Transalp begonnen ,die mir leider einen Wirbelbruch bescherte) und habe mir jetzt eine Deauville Bj.2003 zugelegt.Nun habe ich ein ziemlich grosses Problem die Ville auf den hauptständer zu stellen.(mein Kreuz)Ich glaube immer wenn ich sie aufstellen will ,sie kippt mir um.
Hat jemand bilder oder gar ein Video wie man es richtig macht?Wär sehr dankbar
Zuletzt geändert von tankdeckel am Montag, 23. Juli 2007, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy-H »

kenn zwar deine statur nicht aber mit der richtigen technik "hüpft" die ville regelrecht auf den haupständer (ohne das du den rücken spürst)
mit einem video kann ich leider nicht dienen aber vielleicht bist du ja in der nähe vom martin der zeigt dir sicher wie es geht oder du schaust halt spätestens bein treffen vorbei da werden dir sicher einige (viele ..alle :wink:) helfen

aber es ist wirklich ganz leicht

Lg
Andy-H
tankdeckel

Beitrag von tankdeckel »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.werden uns sicher beim Treffen sehen.(ist jan nur 30km von mir)
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Beitrag von Brigitte und Martin »

Kann immer gern mal Helfen, aber die Statur macht schon was aus, bin e schon still :lol: :lol:
Aber Spaß beiseite bei der richtigen Technik hat auch ein Leichtgewicht wie ich :roll: kein Problem die
Ville auf den HS zu bringen

1. Lenker grade halten mit linker Hand
2. Ville grade halten (Hauptständer muss mit beiden Füssen auf dem Boden sein.
3. Rechte Hand an den Soziagriff
4. Die Arme bilden nun einen Bogen mit dem Körper als Pfeil.
5. Den rechten Fuss auf den Hauptständerhebel und an beiden Armen kräftig nach oben ziehen, dabei gleichzeitig nur auf dem rechten Fuss stehen und alles
Gewicht mit ganzer Kraft runterdrücken.

Gruß Martin
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

... und morgen verraten wir ihnen dann die auflösung des knotens! :lol: :lol: :lol:

naaa spassal! :lol:

paßt so wie martin es beschreibt! :wink:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Hans
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 483
Registriert: Sonntag, 26. November 2006, 18:39
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: Schwarz/Weiss
Kilometerstand: 390.351
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.030 Km - pro Jahr - seit 03/2005
Wohnort: A-2700 Wr. Neustadt

Beitrag von Hans »

@Tankdeckel:

So wie es Martin beschreibt klappt es im Normalfall bestens....! :lol:

JEDOCH wenn ein (dein) Kreuz kaputt ist, dann bleibt eigentlich nur
mehr der "Seitenständer", was ja eigentlich kein wirkliches Problem
sein sollte! :wink: :wink:

Trost:
Eine Ville in Seitenlage ist einfach doppelt so schön anzusehen
als in gerader Stellung (auch bzw. besonders im Stand) :lol: :lol:


Netten Gruß - Hans
IM FALLE EINES FALLES, IST RICHTIG FALLEN ALLES!
03/05 - 04/18: HONDA-Deauville 650er (210.000 Km);
04/18 - 02/24: HONDA-Deauville 700er (21.000 Km);
03/24 - 12/24: HONDA-Forza 350er (9.000);
09/13 - 06/25: HONDA-Goldwing 1800er (160.000 Km);
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Beitrag von peter+petra »

@hans

es giegt halt nichts über schöne kurven :wink: :wink:
peter
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

ganz deiner meinung hans! :wink:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
tankdeckel

Beitrag von tankdeckel »

:D Ich möchte euch einmal sehr danken für eure Hilfe.Ich hab jetzt den Dreh herausen und meine Ville steht auf dem Hauptständer. :idea:
ich finde eure Seite grossartig und ich hoffe wir sehen uns beim Treffen.
gruss aus Tirol.Peter
Pipi

Beitrag von Pipi »

Servus zusammen!

Ich habe eure Aufstelltechniken gelesen; aber ich mach das anders. Kriege zwar meine Ville erst 2008, habe bei der Probefahrt das aber ausprobiert. Ich halt das Bike am Lenker und am Soziusgriff (wie ihr) fest, klappe den Hauptständer mit dem Fuss aus, sehe zu, dass beide Stelzen den Boden berühren (Bike ausrichten) und stelle mich mit meinem ganzen Körpergewicht auf das Heberl. Dabei beuge ich mich ein bisserl zur Maschine, damit die nicht das Übergewicht bekommt. Ich habe mit den Händen und dem Kreuz gar nichts zu tun. Das geht so leicht, da muss man aufpassen, dass das Villerl nicht wegfliegt, bei so viel Schwung.

Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

hallo wolfgang!

ich hab auch lange gebraucht, bis ich meine ville problemlos auf den hauptständer gebracht habe. :wink:

aber wenn du den dreh heraussen hast, dann gehts wirklich ganz leicht! 8)

mit deiner beschreibung könntest ja einen viller-kurs abhlaten! :lol: ... auch wennst deine ville erst 2008 bekommst! :wink:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Chatty
Administrator
Administrator
Beiträge: 965
Registriert: Dienstag, 25. Oktober 2005, 23:08
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2006
Farbe: Anchor Grey
Kilometerstand: ca 19.000
Kilometer/Jahr (ca.):: leider nur ca 2500 - 3000
Wohnort: Wien

Beitrag von Chatty »

Pipi hat geschrieben:Servus zusammen!

Ich habe eure Aufstelltechniken gelesen; aber ich mach das anders. Kriege zwar meine Ville erst 2008, habe bei der Probefahrt das aber ausprobiert. Ich halt das Bike am Lenker und am Soziusgriff (wie ihr) fest, klappe den Hauptständer mit dem Fuss aus, sehe zu, dass beide Stelzen den Boden berühren (Bike ausrichten) und stelle mich mit meinem ganzen Körpergewicht auf das Heberl. Dabei beuge ich mich ein bisserl zur Maschine, damit die nicht das Übergewicht bekommt. Ich habe mit den Händen und dem Kreuz gar nichts zu tun. Das geht so leicht, da muss man aufpassen, dass das Villerl nicht wegfliegt, bei so viel Schwung.
Also genau so mache ich es auch :wink:
Man muss aufpassen, dass sie dann nicht noch nach hinten wegrutscht vor lauter Schwung ...

Dachte zunächst auch nicht, dass sich die 240 kg so leicht bewegen lassen ...
>>> Oberadministrator <<<
Antworten