Seite 2 von 2
Re: Givi Maxia lackiert
Verfasst: Mittwoch, 15. Juni 2011, 09:45
von weck
Hallo Günter
Wenn dir bei den Schrauben die Farbe Schwarz egal ist, bekommst du bei ebay einen günstigen NiRo-Ersatz.
Schau unter:
http://cgi.ebay.at/HONDA-DEAUVILLE-NTV6 ... 35acef0b76" target="_blank
Grüße
weck
Re: Givi Maxia lackiert
Verfasst: Mittwoch, 15. Juni 2011, 13:56
von bockerl67
ok - danke.
Re: Givi Maxia lackiert
Verfasst: Sonntag, 19. Juni 2011, 07:46
von ernstili
hallo anton,
kann mich den "vorschreibern" nur anschließen - die ville sieht super aus.
meine war nicht einmal bei der abholung vom hh so schön glänzend - ups werde gleich etwas wehmütig
lg ernst
Re: Givi Maxia lackiert
Verfasst: Sonntag, 19. Juni 2011, 14:51
von Anton
@ernstili
brauchst nicht wehmütig zu werden, die Deau ist nun wieder Dreckig. Zur Zeit, hab ich keinen Bock zu putzen, da der Countdown läuft (kann jederzeit soweit sein) und ich mich dann umstellen muss - Wartung am Kinderwagen

Re: Givi Maxia lackiert
Verfasst: Sonntag, 19. Juni 2011, 17:38
von sani_08
Hallo Anton!
"Deauville putzen" ist ein sehr gutes Training:
Dein Nachwuchs ist dann zwar deutlich kleiner, wird aber öfters zu putzen sein!
PS: Die Kinderwagenräder sind eh deutlich kleiner und viiiiel leichter zu polieren!

Re: Givi Maxia lackiert
Verfasst: Sonntag, 19. Juni 2011, 18:03
von Franz

.... den worten von sani ist nichts hinzuzufügen!
... aber ich denke für anton wird der nachwuchs und das familienleben ein klein wenig über der deauville stehen!
...
lg
franz
PS:
THEMENVERFEHLUNG! 
Re: Givi Maxia lackiert
Verfasst: Montag, 20. Juni 2011, 08:02
von asuhwo
Sieht echt Super aus.
@Anton: Was nimmst Du die Stunde ?
LG
Harald