das höher Aufpocken hilft auch beim Ölwechsel !! hab bei unseren Ville´s am sonntag ölgewechselt.
Mit dem Hinterrad auf eine ~ 5 cm hohe platte gefahren. unter den hauptständer auch eine ~ 5 cm hohe platte und rauf mit der ville !! und schon kommt man ganz gut zum filter und ölablassschraube !!
mein binchen hat den letzten ölwechsel in einer werkstätte machen lassen. die "experten" haben den ölfilter angeknallt, dass der fast nicht auf gegangen ist. Mein "spezialschlüssel" ging dabei kaputt. Warum macht das eine werkstätte, wo der filter ja "handfest angeschraubt" werden soll !!
schluß endlich haben unserer brumm brumm´s neuen saft und filter !!
die 650er braucht alle 6.000 km neues öl ! die 700 alle 12.000 km !! interessante differenz, da die motoren ja "ähnlich" sind !
NEUE REIFEN
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: NEUE REIFEN
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
- ub-40
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 2604
- Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2024
- Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
- Wohnort: NÖ Großraum Himberg
Re: NEUE REIFEN
@Franz: habe in der Werkstatt nur eine 1600GT gesehen. Da sind alle Mechaniker und der Chef herumgestanden und haben gerätselt wie sie dem Besitzer den kaputten Spiegel und die Kratzer am Seitenteil beibringen sollenFranz hat geschrieben:hallo karl!
ist ein toller preis und wie du schon sagtest: die burschen kennen sich aus und sind sehr kompetent!![]()
nein, meine ex-kawa hat bereits wieder einen neuen besitzer!![]()
ich meinte meine jetzige "schöne"![]()
ich habe keinen platz in der garage, daher stelle ich sie in bernstein unter!![]()
![]()
![]()
lg
franz
Neeeeee
Ich weiss aber noch nicht, ob der Bernstein-Besuch für meine Finanzen so gut war. Ich hab mir nämlich vorsorglich mal ein RT Prospekt mitgenommen. (hoffentl. bringt mich meine Frau rechtzeitig zur Vernunft....)
lg Karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !
liebe Grüße
Karl
liebe Grüße
Karl
- ub-40
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 2604
- Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2024
- Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
- Wohnort: NÖ Großraum Himberg
Re: NEUE REIFEN
Hab vor vielen Jahren bei einem meiner früheren Bikes einmal (und auch das letzte Mal) versucht einen Ölwechsel bei mir zu Hause in der Garage durchzuführen.bockerl67 hat geschrieben:das höher Aufpocken hilft auch beim Ölwechsel !! hab bei unseren Ville´s am sonntag ölgewechselt.
Mit dem Hinterrad auf eine ~ 5 cm hohe platte gefahren. unter den hauptständer auch eine ~ 5 cm hohe platte und rauf mit der ville !! und schon kommt man ganz gut zum filter und ölablassschraube !!
Enderfolg: Die Ölablassschraube glitt mir aus der Hand und "verstopfte" den Einlauf des Auffangbehälters. Den Rest könnt ihr euch denken: Schraube nicht gleich gefunden, und ich hatte einen schönen Öl "Eislaufplatz" in der Garage. Ich mag gar nicht mehr an diese "Sauerei" denken
lg Karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !
liebe Grüße
Karl
liebe Grüße
Karl
-
Anton
- Oberguru

- Beiträge: 1249
- Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
- Wohnort: Hohenau an der March
Re: NEUE REIFEN
Wer einen Ölfilter anknallt, so das er einen Motor halten muss, der gehört gesteinigt, in den Schraubstock eingespannt, mit nem Zoll dicken Rohr mehrmalsmit voller Wucht auf die Finger geklopft, uvm.....
Ölfilter NUR handfest anziehen, Öl rein, Motor paar Minuten laufen lassen, abstellen, Ölkontrolle und zur Sicherheit den Ölfilter noch etwas mehr mit der Hand nachziehen. Fertisch
Ölfilter NUR handfest anziehen, Öl rein, Motor paar Minuten laufen lassen, abstellen, Ölkontrolle und zur Sicherheit den Ölfilter noch etwas mehr mit der Hand nachziehen. Fertisch
Lg Anton
Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: NEUE REIFEN
so hab ich es auch "gelernt". mein neues Moto für die Ville: "an meine ville lasse ich nur mein binchen, mich und aus-maus-pause" 
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt