Ich habe dieses Forum entdeckt, als ich Infos zur Deauville gesucht habe.
Habe Hals-über-Kopf im Juli eine 2003er in grün erworben. Nebenbei fahre ich eine RSV Mille 2005.
Eigentlich stehe ich mehr auf sportliche Motorräder, doch seit sie auf der Arbeit den Parkplatz entfernt haben, musste ich mir ein geeignetes Motorrad für 100 Autobahnkilometer pro Tag zulegen, und da ist die Deauville perfekt! Wartungsarm, bequem mit Koffern, günstig im Unterhalt und nahezu unkaputtbar.
Ich bin mehrheitlich in der Innerschweiz und im Schwarzwald unterwegs. Vorarlberg ist zwar auch sehr schön, aber da sind einfach 1.5h Autobahn dazwischen. Wohnen tu ich in Winterthur, der Gründerstadt von SULZER und RIETER, bin 28 Jahre alt. Und mehr wollt ihr sowieso nicht wissen...
Da ich eine Osteuropatour geplant hatte, kam mir die Deauville sowieso wie gerufen.
3 Wochen war ich im Osten unterwegs. Start in der Schweiz, über Oesterreich, Südtirol, Slovenien, Ungarn, Rumänien bis zur Schwarzmeerküste, der Küste nach gegen Süden über Bulgarien in die Türkei, danach gegen Westen bis Griechenland, quer durch Griechenland bis an die Westküste, danach mit der Fähre nach Venedig, über Gardasee und das Engadin wieder nach Winterthur.
Gesamt: 5700km in 20 Tagen
ein paar Fotos seht ihr hier:
http://www.donno.it/foto/giri%20con%20l ... index.html
Die Tour war geil, obwohl erst in Bulgarien sich die Sonne mal so richtig gezeigt hat. In Ungarn hats die ganze Zeit gepisst, in Rumänien wars am Nachmittag 9grad mit Nieselregen, an der Schwarzmeerküste ging ein eisiger Wind. Dafür hab ich in Griechenland literweise geschwitzt.
In der Türkei hab ich mich nach einer Nacht sofort wieder verabschiedet, da der Ramadan einen Tag vorher angefangen hat.
War alleine unterwegs. Habe vor Antritt der Reise nur schnell im Internet gecheckt, ob ich überhaupt irgendwo ein Visum brauche. Rumänien und Bulgarien sind seit 1.1.2007 in der EU, und Türkei ist auch kein Problem. Hab da nur 2h am Zoll gesessen, bis die das mit der elektronischen Fahrzeugregistrierung in den Griff bekamen. Aber waren alle sehr freundlich.
Eigentlich wollte ich nach Griechenland noch die Küste hoch, durch Albanien, Serbien und Kroatien. Aber ich hatte keinen Bock mehr, nachdem ich mir in Griechenland schon genug Ouzo reingekippt hatte. Hab kurzfristig die Fähre gebucht.
In Rumänien und Bulgarien wäre eine Enduro eindeutig erste Wahl, mein Moped war hart an der Grenze, und bei unasphaltierten Strassen am Anschlag. In Griechenland sind die Strassen super, nur ein wenig glitschig.
Gruss
Florian
				


