Seite 1 von 1
Navigation: TOMTOM Rider II oder GARMIN ZUMO 550 ?
Verfasst: Donnerstag, 24. April 2008, 09:34
von sani_08
Hallo in der Runde!
Da ich gerade dabei bin, mir so ein Wunderkisterl zuzulegen
(mein Navi vom Auto weigert sich vehement, aufs Bike aufzusteigen!

),
möchte ich eine aktuelle Frage an euch richten: Wer von Euch hat eines der beiden Modelle?
Würdet ihr es wieder kaufen? Praxis-Erfahrungen: Welche Funktionen sollte das Gerät unbedingt haben,
was ist "nice to have", aber keine muss?
angebl. kann das TOMTOM keine Routen speichern?
Verfasst: Donnerstag, 24. April 2008, 11:08
von Andy-H
bin auch am überlegen mir eines zuzulegen und würde auch eher zum garmin tendieren
die headsets vom tomtom würd ich ja nicht wirklich brauchen da ich ja eh die gegensprechanlage habe
was mich noch extem hindert ist die aussage eines verkäufers das es demnächst (kann aber auch noch ein jahr oder 2 dauern

)
bald navis mit integriertem radio geben soll und dann wären sie für mich interessant
Lg
Andy-H
Verfasst: Donnerstag, 24. April 2008, 11:14
von Andy-H
habs geänder und verwechselt
Lg
Andy-H
Verfasst: Donnerstag, 24. April 2008, 12:49
von sani_08
danke Patrick!
ich bin beim oftmaligen nachlesen über "bluetooth" gestolpert und jetzt ein wenig verunsichert:
da heisst's, dass ein navi mit bluetooth eine verbindung mit dem handy aufbauen kann.
bedeutet das, dass ich dann vom navi eine kabelverbindung zum headset brauche
(weil bluetooth bereits mit verbindung zum handy belegt ist) oder
schafft das navi 2 bluetooth-Verbindungen?
oder anders gefragt: kann via bluetooth nur ein signal ZUM Helmlautsprecher gelangen,
oder im fall des falles zugleich ein Signal VOM Helm ZUM Navi übertragen werden?
Über all dem liegt die Frage: braucht man das überhaupt, oder ist's nur eine technische Spielerei?
momentan sieht es für mich so aus, als ob das Garmin-Gerät besser geeignet wäre.
Verfasst: Donnerstag, 24. April 2008, 13:21
von Andy-H
ich würd mal so sagen
blauzahn handy/navi net schlecht dann seh ich gleich ob/wer usw. anfgerufen hat hab ich helm verbindung auch noch kann ich ja gleich telefonieren aber es ist schon sehr ablenkend im auto (auch mit freisprecheinrichtung )zu telefonieren erst recht beim motorradfahren
zumindest net schlecht das ich seh man wollte mich telefonisch erreichen
blauzahn am helmset naja wenn ich da an die batterien denke... okay nehm ich akku der is dann wieder leer (hab ja reserve mit

)
aber meine sozia net

auch egal hauptsache ich höhr musik ....also da tendiere ich eher zum kabel
wieweit die funktion von blauzahn zu navi/headset und telefon gegeben ist ..kann ich net sagen da ich leider keines habe
also wieder ein paar fragen mehr
Lg
Andy-H
Verfasst: Donnerstag, 24. April 2008, 13:21
von Franz
Verfasst: Donnerstag, 24. April 2008, 13:24
von Andy-H
*ROFL*
Verfasst: Donnerstag, 24. April 2008, 19:29
von peter+petra
Hallo Gerhard,
Ich hab Ton Tom Navigator 5 auf einen Taschencomputer installiert. Funktioniert recht gut, aber es ist und bleibt eine Spielerei. Des weiteren ist das Ding nicht Wasserdicht.(Hababer eine Wasserdichte Tasche dafür).Ohne ausreichender Karte würde ich aber trotzdem nicht wegfahren.
Plane meine Touren am Computer mit Motorrad-Tourenplaner und überspiele dann auf das Gerät. Kann aber auch direkt am Gerät Touren Planen. Ist aber eine ziemliche spielerei.
Meine Meinung , wenn man ein Navi hat ist es gut. Man braucht es aber nicht unbedingt. Wie gesagt es ist eine Spielerei.
Ich höre damit auch MP 3 Musik.
gr. Peter
@sani08
Verfasst: Mittwoch, 30. April 2008, 22:51
von 0611
Sind beides TOP-GERÄTE. Ist eine reine Geschmackssache vom Design und vom Preis. Das TomTom ist günstiger und hat auch ein Headset dabei. Das Garmin Zumo550 hatte bei mir im Set dafür auch eine Autohalterung mit eingebautem Lautsprecher dabei.
Schwere Entscheidung.
Grüße aus dem Innviertel
Fritz
Verfasst: Mittwoch, 7. Mai 2008, 19:59
von sani_08
@alle
welches Bluetooth-Headset habt ihr in Verwendung?
Soll das Ding eigentlich 2 Lautsprecher haben (die meisten Abbildungen in den div. Katalogen zeigen anscheinend nur 1 Lautsprecher)?
Seid ihr damit zufrieden sprich: würdet ihr es wieder kaufen?
Ich werde vermutl. das GARMIN ZUMO 550 kaufen,
das angebl. mit dem Scala Rider-Headset leichte Schwierigkeiten hat (nur leise Tonübertragung).
Kann das jemand bestätigen?
Verfasst: Sonntag, 11. Mai 2008, 20:39
von sgs51
Hallo!
Ich habe noch den TomTom Rider I mit dem Bluetooth-Stick. Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät (wasserdicht und Kopplung mit dem Handy).
Für die Verbindung des Sticks mit der MIT100 hab ich mir einen Adapter gebaut und seither funktioniert das wunderbar.
Außerdem gibt es Zusatz-Software, wo man Tracken kann und danach die Tracks auslesen und Routen bauen. Zur Routenplanung nehm ich den Motorrad-Routenplaner und spiele die Routen über Export in den TomTom ein.
LG
Friedl
Verfasst: Dienstag, 13. Mai 2008, 08:02
von sani_08
Danke für die allgemeine Unterstützung, ich hab mir (noch rechtzeitig vor dem WE

)
den Garmin ZUMO 550 zugelegt.
Ausgiebige Testrunde folgte gestern.
Ja, mit dem Ding werd ich offensichtlich öfters gemeinsam unterwegs sein!
Für diverse Tipps und Tricks bin ich natürlich immer dankbar!
Verfasst: Dienstag, 13. Mai 2008, 21:20
von Hannes_1970
Verfasst: Mittwoch, 14. Mai 2008, 13:36
von sani_08
danke für den tipp, ist eine interessante seite.
sobald ich mehrzeit hab, werd ich ausgiebig stöbern!!
