Seite 1 von 3
Geräusch beim Lastwechsel
Verfasst: Donnerstag, 7. August 2008, 11:37
von hajek
Hallo ! Ich habe seit September 2007 eine Deauville 700 A. Das Fahren macht mir sehr viel Spass. Jedoch wenn das Motorrad
die Betriebstemparatur erreicht hat gibt es beim Lastwechsel zwischen 3500 und 4200 U/min ein lautes Singen. Der Mechaniker der Fa. Hentschl sagt, es ist der Winkeltrieb. Mit dem Geräüsch muß man Leben, est ist nicht abzustellen. Frage:ist das normal ? Bitte um Miteilung, ob das Eure Deauvilles auch machen.
Danke Werner Hajek
Re: Geräusch beim Lastwechsel
Verfasst: Donnerstag, 7. August 2008, 12:15
von Ewald
hajek hat geschrieben:Hallo ! Ich habe seit September 2007 eine Deauville 700 A. Das Fahren macht mir sehr viel Spass. Jedoch wenn das Motorrad
die Betriebstemparatur erreicht hat gibt es beim Lastwechsel zwischen 3500 und 4200 U/min ein lautes Singen. Der Mechaniker der Fa. Hentschl sagt, es ist der Winkeltrieb. Mit dem Geräüsch muß man Leben, est ist nicht abzustellen. Frage:ist das normal ? Bitte um Miteilung, ob das Eure Deauvilles auch machen.
Danke Werner Hajek
Hallo Werner ich hab die 650er habe so was noch nie gehört
Verfasst: Donnerstag, 7. August 2008, 12:47
von Grazer
wie sieht's mit den ruckdämpfern aus??? wieviele km hast schon am zähler? meine 650'er hat knapp 68.000 km drauf und beginnt langsam mit geräuschen beim lastwechsel...

Verfasst: Donnerstag, 7. August 2008, 13:01
von Brigitte und Martin
Das es bei Lastwechsel etwas rumpelt im im Antriebsstrang, kann ich bestätigen aber Singen hab ich noch nicht festgestellt.
Gruß Martin
Verfasst: Donnerstag, 7. August 2008, 13:03
von Franz
meine 700er ist eigentlich auch keine sängerin!

Verfasst: Donnerstag, 7. August 2008, 13:22
von Grazer
Verfasst: Donnerstag, 7. August 2008, 14:37
von Franz
Verfasst: Donnerstag, 7. August 2008, 16:52
von Ewald
Ha-Ha---

Re: Geräusch beim Lastwechsel
Verfasst: Montag, 18. August 2008, 18:59
von Hannes_1970
Hallo !
Ich habe jetzt 4500 km drauf, und meine singt auch nicht.
mfg Hannes
Re:
Verfasst: Dienstag, 19. August 2008, 07:55
von Ewald
die vorderen Reifen fangen bei ca.14.000 an zu singen
Re: Geräusch beim Lastwechsel
Verfasst: Dienstag, 26. August 2008, 21:06
von 0611
Meine kleine Schwarze singt auch, allerdings trällert die kein Lied, sondern der Winkeltrieb und das Getriebe (1. und 3. Gang bei 2800 - 3900 Upm) stimmen einen Chor an. Weiters sind noch die Reifen und die Bremsscheiben mit dabei.
Durch die Verkleidung kommt das Ganze noch wie in einem Hörkanal genau auf den Fahrer zu. Der Sozius bzw. bei mir die Sozia hört nur beim eingelegten 1. Gang ein ganz leises Heulen.
Nach mehrmaliger in-Beschlagnahme des für Honda Austria reisenden, meines Erachtens hoch qualifizierten Technikers, muß ich mich dem auch beugen. Hier handelt es sich tätsächlich um Nebengeräusche, welche durch die mangelnde Passgenauigkeit des Winkeltriebes, der Zahnflanken und der Getriebezahnräder hervorgerufen wird. Die Qualität ist leider nicht mehr die, wie früher (z.B. 1987 bei einer VT500E) übliche.
Ein Auseinanderbauen des Geriebes und des Kardans würde nix bringen, da generell die Passgenauigkeit der Teile im Toleranzbereich sind, der Toleranzbereich im Vergleich zu früher weiter gesetzt ist und somit keine, wenn überhaupt, eine nur geringe Verbesserung erreicht werden würde.
Jaja, die Spanier sind im Vergleich zu den Japanern doch etwas zu siestaverwöhnt

.
Ohropax rein und ab die Post

, so hat man denn auch weniger Windgeräusche im Helm, oder wie einige Deauviller, mit Hardrockbeschallung fahren.
Grüße aus dem Innviertel
Fritz
Re: Geräusch beim Lastwechsel
Verfasst: Freitag, 12. September 2008, 23:35
von Gerhard
0611 hat geschrieben:......der Winkeltrieb und das Getriebe (1. und 3. Gang bei 2800 - 3900 Upm) stimmen einen Chor an.
Fritz
Bei mir war es bis jetzt bei allen drei Deauvills die ich besaß genau so. Die letzte (BJ.2008) ist jedoch mit Abstand die lauteste. Damit muss man wohl leben.
Gerhard
Re: Geräusch beim Lastwechsel
Verfasst: Mittwoch, 17. September 2008, 20:33
von 0611
Kleiner Nachtrag.
Da die meisten von uns eh in den Bergen herumturnen, vielleicht könnt ma der Dauvi sogar mal das Jodln beibringen. Wär a Hetz oder?
Grüße aus dem Innviertel
Fritz
Re: Geräusch beim Lastwechsel
Verfasst: Mittwoch, 17. September 2008, 20:57
von Gerhard
Re: Geräusch beim Lastwechsel
Verfasst: Mittwoch, 17. September 2008, 21:16
von Kurt
0611 hat geschrieben:Kleiner Nachtrag.
Da die meisten von uns eh in den Bergen herumturnen, vielleicht könnt ma der Dauvi sogar mal das Jodln beibringen. Wär a Hetz oder?
Grüße aus dem Innviertel
Fritz
kreischen geht schon !!!!
