Seite 1 von 2
Tankstellen Benzinqualität
Verfasst: Donnerstag, 11. Juni 2009, 11:07
von lexpb
Hallo,
nach einer sehr kurzfristigen Entscheidung mit meinem Nachbarn eine kleine Runde zu fahren (Gurgltal - Hantenjoch - Namlos), mussten wir vorher noch was einfüllen. Also hielten wir an der IQ-Tankstelle ein Stück nach Nasserteith Richtung Tarrenz.
Wir tankten beide 95er. Während der Fahrt spürte ich einen tendenziell rauheren Lauf des Motors - dachte aber ich bilde mir das ein. Die Fahrt war nett, jedoch für mich ein wenig langsam. Mein Nachbar war mit Sozia und mit einem Chopper unterwegs - dementsprechend gemütlich waren die Kurven. Ich kam also selten über die 4000 upm.
Am nächsten Tag fuhr ich zur Arbeit und da spürte ich einduetig den rauheren Lauf des Motors über 4000 upm. Das wurde so stark, dass die Vibrationen beim Gasgeben am ganzen Rahmen deutlich zu spüren waren. Gut, ganz Vibrationsfrei kann es ja nicht sein, denn man sitzt ja praktisch am Motor und der V2 hält sich nicht unbedingt im Hintergrund, aber das war eindeutig mehr wie sonst immer. Mein Nachbar konnte auch klar rauheren Lauf feststellen (auch V2).
Ich fuhr den Tank bis auf 1/4 leer und füllte dann 98er nach - und siehe da, läuft wie ein Glöckerl. Also war das Zeug an der Tankstelle sicher kein 95er! Habe gestern 100er getankt, sauteuer - geht aber noch um ein Eizerl besser und die Ville läuft so rund wie (bei mir) noch nie!
Hattet ihr auch schon ähnliche Erfahrungen?
Schöne Grüße,
Alex
Re: Tankstellen Benzinqualität
Verfasst: Donnerstag, 11. Juni 2009, 12:49
von Ewald
ich Tanke 91er Normal Benzin,hatte das Problem noch nie, das sie nicht normal läuft gebe auch manchmal wenn ich es nicht vergesse Systemreiniger von (Castrol) dazu, und sie Läuft und Läuft
Oder kann es sein das die Benzinpumpe etwas hat.
gruß Ewald
Re: Tankstellen Benzinqualität
Verfasst: Donnerstag, 11. Juni 2009, 14:12
von Franz
hm..... also ich tanke bei meiner 700er immer 95er - obwohl ich es ja laut betriebsanleitung gar nicht bräuchte, aber ich will gut zu meiner ville sein, denn ich schenke ihr auch nichts

- hatte aber gott sei dank noch nie solche erfahrungen!
lg
franz
Re: Tankstellen Benzinqualität
Verfasst: Donnerstag, 11. Juni 2009, 16:14
von Kurt
@Alex
Kann mit derartigen Erfahrungen bei den Tiroler Tankstellen nicht dienen.
Meist tanke ich 91, und wenns keinen gibt dann eben 95. Unterschied hab ich bislang aber auch keinen bemerkt.
(viele behaupten der 91er sei sowieso auch ein 95er, aber wer weiß)
Einziger Unterschied, der mir so einfällt: Ich tanke bei sogenannten Markentankstellen
(heißt aber auch immer, dass alle den gleichen Sprit bekommen)
Gruß Kurt

Re: Tankstellen Benzinqualität
Verfasst: Donnerstag, 11. Juni 2009, 17:19
von peter+petra
Also ich tanke hauptsächlich 98 bzw.100er.
meine 650 er läuft damit viel ruhiger ist besser am Gas,, na Sie schnurrt so richtig.
gr.peter
Re: Tankstellen Benzinqualität
Verfasst: Freitag, 12. Juni 2009, 01:36
von Brigitte und Martin
lexpb hat geschrieben:Hallo,
Die Fahrt war nett, jedoch für mich ein wenig langsam. Ich kam also selten über die 4000 upm.
Am nächsten Tag fuhr ich zur Arbeit und da spürte ich einduetig den rauheren Lauf des Motors über 4000 upm. Das wurde so stark, dass die Vibrationen beim Gasgeben am ganzen Rahmen deutlich zu spüren waren. Gut, ganz Vibrationsfrei kann es ja nicht sein, denn man sitzt ja praktisch am Motor und der V2 hält sich nicht unbedingt im Hintergrund, aber das war eindeutig mehr wie sonst immer. Mein Nachbar konnte auch klar rauheren Lauf feststellen (auch V2).
Ich fuhr den Tank bis auf 1/4 leer und füllte dann 98er nach - und siehe da, läuft wie ein Glöckerl. Also war das Zeug an der Tankstelle sicher kein 95er! Habe gestern 100er getankt, sauteuer - geht aber noch um ein Eizerl besser und die Ville läuft so rund wie (bei mir) noch nie!
Hattet ihr auch schon ähnliche Erfahrungen?
Schöne Grüße,
Alex
Halo Alex,
*Ich denke es wird Zeit, die Drehzahl ein wenig zu erhöhen und wieder einmal ein Fartl zu ...machen
* Ich habe immer 91 oder 95iger getankt, aber no na die Deauville ist immer gleich gelaufen.
... allerdings habe ich schon Unterschiede bei Luftfeuchtigkeit und Temeraturunterschiede ...festestellt.
...bei unter 10 Grad + war von meinem Gefühl der Motor zwar etwas rauher aber kerniger

aber ich hab es einfach so genommen wie es ist.
* So Nebenbei, der Verückte der dir am Morgen ab und zu Aufblendet und mit der Hand aus dem
...Fenster winkt. dass bin ich (Silbernerer Van Hunday Matrix

)
Re: Tankstellen Benzinqualität
Verfasst: Freitag, 12. Juni 2009, 08:44
von Chatty
@ Martin: Schon so auf Entzug, dasst jetzt mit der linken Hand aus dem Auto winkst?

Re: Tankstellen Benzinqualität
Verfasst: Freitag, 12. Juni 2009, 13:01
von Kurt
Re: Tankstellen Benzinqualität
Verfasst: Freitag, 12. Juni 2009, 13:21
von Grazer
macht mich stutzig: martin kauft sich eine fjr, um dann aus dem auto aus villern zuzuwinken... was läßt das denn bitte für rückschlüsse zu??? gott sei dank hab ich nach wie vor hondas daheim... mehr als genug!

Re: Tankstellen Benzinqualität
Verfasst: Freitag, 12. Juni 2009, 20:18
von Brigitte und Martin
Wer weiß, vielleicht kauf ich mir ja wieder eine Ville

Re: Tankstellen Benzinqualität
Verfasst: Samstag, 13. Juni 2009, 07:29
von Ewald
Martin sind doch lässige Dinger die Viller oder

Re: Tankstellen Benzinqualität
Verfasst: Samstag, 13. Juni 2009, 08:26
von Brigitte und Martin
Ewald hat geschrieben:Martin sind doch lässige Dinger die Viller oder

Ohne Zweifel, und auf jeden Fall ist die Ville ein lässiges Ding.
Wem die Leistung reicht der hat in der Ville alles was man braucht und lässig ist sie Zweifelsfrei.
Die Ville aber besonders die Viller sind etwas besonderes im positiven Sinn:ja:
Weil einmal Viller immer Viller.
Ich werde doch nicht das beste Bike das ich hatte vergessen.
Die FJR ist nicht besser sondern anders und nicht wirklich mit der Ville zu vergleichen.

Re: Tankstellen Benzinqualität
Verfasst: Samstag, 13. Juni 2009, 19:34
von lexpb
Hallo,
danke für die vielen Rückmeldungen! Weil ich so lange nicht reingeschaut habe wird die Antwort ein wenig breiter gefächert

.
@Ewald: Also da dürfte alles passen, der Motor läuft nur härter.
@Kurt, Franz: Ich tanke meist bei der Tankstelle die gerade vorbeikommt und dann meist 95er, da wird dann schon der ein oder andere Qualitätsmix dabei sein ... . Beim Auto merke ich da kaum einen unterschied, aber bei der Ville eindeutig - sie läuft wesentlich ruhiger und geht - subjektiv - besser (--> @Peter).
Heute Mittag hab ich mich für eine ausgiebigere Kurvenübungstour entschieden - Ötztal, Timmelsloch, Jaufen, Brenner und dann über Ellbögen zurück - und habe vorher 100er getankt (bei Euro 1.30 überlegte ich vorher kurz ... ). Damit habe ich zum zweiten mal diesen teuren Saft eingefüllt. Bei dieser Tour ging dann heute richtig was weiter - ich habe Seitenlagen erreicht, die ich vorher nicht für möglich gehalten habe. Zwei Ducati Piloten waren mir dann am Jaufen viel zu langsam, die habe ich dann locker in einer Kehre hinter mir gelassen. Bin zunächst ein paar Kurven hinter den zweien her gefahren und wir waren im Mittel fast gleich schnell, aber nur so lange es mehr gerade Abschnitte gab. In den Kurven waren sie zu langsam. Das war heute echt ein Spaß und für genau einen Monat Führerschein A war ich durchaus zufrieden. (@Martin) Also für die nächste Tour bin ich bereit!
Ich denke der Vorbesitzer meiner Ville ist immer unter 4000 gefahren, denn so unwillig wie sie über 4000 lief ... . Jetzt nach ca 3500 km und etwas höheren Drehzahlen lauft sie schon wesentlich besser und ruhiger. Ich denke nach der Einfahrphase wird sich die "Spritsensibilität" auch bessern.
Na dann - bis zur nächsten Tour, aber dann zusammen!
Schöne Grüße,
Alex
Re: Tankstellen Benzinqualität
Verfasst: Sonntag, 14. Juni 2009, 10:13
von Brigitte und Martin
lexpb hat geschrieben:Hallo,
(@Martin) Also für die nächste Tour bin ich bereit!
Na dann - bis zur nächsten Tour, aber dann zusammen!
Schöne Grüße,
Alex
Ich freue mich schon darauf

Juhuuuu
Re: Tankstellen Benzinqualität
Verfasst: Sonntag, 14. Juni 2009, 18:28
von Franz