Seite 1 von 2

Prblem mit der Gashand

Verfasst: Mittwoch, 2. Juni 2010, 11:01
von hans.h
Herbert und ich haben beide Probleme mit der rechten Hand.Nachkurzer Fahrzeit schmerz die Gashand wird taub,man versucht alle möglichen Grifftechniken.Und das nur bei der Deauville.Steige ich um auf ein Bike von einem Freund ist das weg.Wer hat noch solche Erfahrungen?

Hans

Re: Prblem mit der Gashand

Verfasst: Mittwoch, 2. Juni 2010, 11:16
von Ewald
das gehört in die Plauderecke oder Technik viewtopic.php?f=6&t=2359" target="_blank

Re: Prblem mit der Gashand

Verfasst: Mittwoch, 2. Juni 2010, 11:20
von neubre
Hallo Hans,

so etwas wurde im Technik Forum unter dem Titel Lenkererhöhung diskutiert.
Es kommt auf deine Größe und die die daraus resultierende Sitzgeometrie an. Ähnliche Vermessungen gibt es bei den Mountainbike und Rennradfahrern und eine ähmliche Lösung gibt es auch fürs Motorrad.
Manchmal hilft die Änderung der Griffdicke (Schaumstoffgriffe oder Griffheizung), meist ist die ideale Lösung die Position des Lenkers, entweder durch verstellen (dadurch wandern die Griffe nach oben oder unten) oder durch einen Adapter der den Lenker nach oben bzw. auch nach hinten verlegt. Dabei sind allerdings die Längen der Kbel/Bowdenzpge zu berücksichtigen.
Um welches Modell handelt es sich den bei dir (650 oder 700)?

sg
René

P.S. Ewald war schneller :-)

Re: Prblem mit der Gashand

Verfasst: Mittwoch, 2. Juni 2010, 11:40
von hans.h
Hallo René!

Habe schon dicke Chopper-Griffe versucht,wurde nicht besser,jetzt wieder Original Griffe.
habe auch schon eine Lenker Erhöhung eingebaut,wurde auch nicht besser.
Habe von einem Mechaniker gehört es liegt an Deauville-spezifischen Vibrationen?
Wer hat die optimale Lösung?

Hans

Re: Prblem mit der Gashand

Verfasst: Mittwoch, 2. Juni 2010, 11:41
von Ewald
hans.h hat geschrieben:Hallo René!

Habe schon dicke Chopper-Griffe versucht,wurde nicht besser,jetzt wieder Original Griffe.
habe auch schon eine Lenker Erhöhung eingebaut,wurde auch nicht besser.
Habe von einem Mechaniker gehört es liegt an Deauville-spezifischen Vibrationen?
Wer hat die optimale Lösung?

Hans
geh auf den Link
viewtopic.php?f=6&t=2359" target="_blank

Re: Prblem mit der Gashand

Verfasst: Mittwoch, 2. Juni 2010, 11:42
von Franz
hallo hans!

ich habe deinen beitrag in das TECHNIK-FORUM verschoben, da unter BIN NEU nur vorstellungen und begrüßungen gepostet werden sollten! :wink:

hoffe es ist ok für dich!

lg
franz

Re: Prblem mit der Gashand

Verfasst: Mittwoch, 2. Juni 2010, 11:44
von Ewald
Franz hat geschrieben:hallo hans!

ich habe deinen beitrag in das TECHNIK-FORUM verschoben, da unter BIN NEU nur vorstellungen und begrüßungen gepostet werden sollten! :wink:

hoffe es ist ok für dich!

lg
franz
Danke

Re: Prblem mit der Gashand

Verfasst: Mittwoch, 2. Juni 2010, 11:57
von hans.h
Natürlich kein Problem.
Bin neu kenne mich noch nicht so aus auf dieser Seite

Hans

Re: Prblem mit der Gashand

Verfasst: Mittwoch, 2. Juni 2010, 12:25
von Kurt
Hallo Hans!
Bei manchen hilft auch der Throttle-Rocker. (das ist keine Beleidigung sondern englisch für Gas)
Das ist ein Zubehör für den Gasgriff

Re: Prblem mit der Gashand

Verfasst: Mittwoch, 2. Juni 2010, 18:05
von Gerhard
Gegen derartige Schmerzen hilft nur ständiges üben. Nach etwa 200000 km lassen die Schmerzen nach. :) :) :)



Gerhard

Re: Prblem mit der Gashand

Verfasst: Mittwoch, 2. Juni 2010, 20:11
von Ewald
:lol: :lol:

Re: Prblem mit der Gashand

Verfasst: Mittwoch, 2. Juni 2010, 23:34
von Andy-H
bei mir hat die lenkererhöhung/versetzung (25/25mm) geholfen, das einschlafen der rechten hand hatte ich meist bei gleibleibender geschwindigkeit durch das "abknicken" der gashand und durch das nach vorne auf die "abgeknickte" hand lagernde /abfangende körpergewicht, meiner meinung nach wurde dadurch die blutzufuhr abgesperrt und dass bewirkte das einschlafen der hand eventuel reicht auch ein anderer handschuh :roll: auch das "nachgreifen" am gasgriff kann schon helfen sodas die hand/arm stellung wieder gerade ist ...würde sagen ausprobieren :wink:

LG
Andy-H

Re: Prblem mit der Gashand

Verfasst: Donnerstag, 3. Juni 2010, 08:22
von Ewald
das Problem hatte ich auch, hab aber nur die Stellung vom Lenker ein bisschen verstellt und seitdem kein einschlafen mehr.

Re: Prblem mit der Gashand

Verfasst: Montag, 7. Juni 2010, 10:39
von Grazer
ich kenne das auch, liegt aber in meinem fall definitiv am handschuh... entweder sitzt der handschuh irgendwo zu fest oder in verbindung mit der jacke hast irgendwo einen wulst, der ebenfalls die blutzirkulation behindert... bei lederhandschuhen hilft manchmal naß machen und tragen, oder mit der patschnassen hand rein und dann eine runde fahren, bis er trocken ist...

Re: Prblem mit der Gashand

Verfasst: Montag, 7. Juni 2010, 15:42
von Ewald
oder bei Regen Fahren :lol: