Seite 1 von 3

Givi E55 Maxima 3 zu groß für Deauville?

Verfasst: Freitag, 20. August 2010, 12:55
von MoeVi
Ich überlege mir den Kauf des Givi E55 Maxima 3 Topcase aber ich bin mir nicht sicher ob das Teil im täglichen Betrieb nicht zu groß ist.

Hier der Link zur Herstellerseite:
http://www.givi.de/topcase-kofferserien ... 55-MAXIA-3" target="_blank

Interessant finde ich die Möglichkeit ein Bremslicht einzubauen, denn ich denke, das dies der Sicherheit im Strassenverkehr verbessert.

Link:
http://www.givi.de/topcase-kofferserien/Optional/E112" target="_blank

Auch die optionale Innenverkleidung finde ich interessant

Link:
http://www.givi.de/topcase-kofferserien/Optional/E114" target="_blank


Der Preis ist zwar ein wenig höher, aber

Hat einer von Euch dieses Teil in Verwendung und kann seine Erfahrungen kundtun?
Wie fährt es sich mit dem dem großen "Wimmerl"?
Sind strömungstechnisch Probleme zu erwarten (Fahrverhalten; Pendeln bei schnellerer Fahrt)?
Interessant wäre auch auf welchen Weg man die zusätzliche Bremsleuchte mit dem Bordnetz verbinden kann.


LG

MoeVi

Re: Givi E55 Maxima 3 zu groß für Deauville?

Verfasst: Freitag, 20. August 2010, 13:33
von Brigitte und Martin
Hallo ich hab das Drumm und es ist einfach Super, 2 Helme gehen ohne Probleme rein
Fahrtest bis 250 kein Problem

ein Bildl kannst du dir auf meiner HP anschauen

Gruß Martin

Re: Givi E55 Maxima 3 zu groß für Deauville?

Verfasst: Freitag, 20. August 2010, 15:32
von Gerhard
Ich habe den E52 Maxia und bin damit sehr zufrieden. Von den Außenmaßen her ist er ja fast gleich wie der E55. Ein verändertes Fahrververhalten konnte ich bis jetzt eigentlich nicht bemerken. Von der Qualität her ist Givi so ziemlich das Beste das man bekommen kann. Ich bin mit meinem Koffer bis jetzt so um die 200 000 km gefahren (meist voll beladen) und er zeigt noch überhaupt keine Verschleißerscheinungen.

Und wie das angehängte Bild zeigt ist er außerdem sehr vielseitig zu verwenden. :) :)



Gruß Gerhard

Re: Givi E55 Maxima 3 zu groß für Deauville?

Verfasst: Samstag, 21. August 2010, 18:35
von MoeVi
Danke für die Informationen.

Habe mir mal die universelle Adapterplatte geholt, werde sie aber erst nach dem Treffen montieren, da ich mir wahrscheinlich das Givi E55 NT holen werde, dieses aber bestellt werden muss und ich ja vorher noch ein Topcase brauche.

Leider gibt es das optionale Bremslicht aufgrund der derzeitigen Rechtslage weder bei HG noch bei Louis zu kaufen, denn in Deutschland ist selbiges nicht erlaubt.

LG

MoeVi

Re: Givi E55 Maxima 3 zu groß für Deauville?

Verfasst: Montag, 23. August 2010, 09:57
von Grazer
martin, die leuchten bekommst bei uns im ösiland! mußt aber direkt beim l. oder hg anfragen, dann können die das bestellen! haben wir für einen freund in deutschland auch so gemacht...

Re: Givi E55 Maxima 3 zu groß für Deauville?

Verfasst: Montag, 23. August 2010, 10:04
von Ewald

Re: Givi E55 Maxima 3 zu groß für Deauville?

Verfasst: Montag, 23. August 2010, 10:42
von MoeVi
Hallo Mario!

War am Samstag sowohl beim HG als auch beim L und BEIDE können das nicht mal bestellen da in D verboten und GIVI diese verbotenen Sachen nicht nach D liefert und beide können nur Dinge bestellen welche die Zentrale im Bestand hat (und diese Zentralen liegen ja in D).

ABER

Angeblich ist die 2Rad-Börse Givi Händler also werde ich heute vorbei schauen und fragen ob die das E 55 NT haben und was die Leuchten kosten (und die Innenverkleidung will ich ja auch haben).
Muss aber auch sagen, dass ich jetzt mal Bilder von den Bremslichtern gesehen habe und ich diese nicht so prickelnd fand. Sind ja nur kurze LED-Streifen mit je 10 LEDS. Dachte eigentlich schon, dass da mehr erhellt wird als nur die kleinen "Augen". Werde mir mal das TC holen und mir ansehen ob da nicht mehr "geht".

LG

MoeVi

Re: Givi E55 Maxima 3 zu groß für Deauville?

Verfasst: Montag, 23. August 2010, 11:46
von Grazer
dann frag mal bei http://www.polo-motorrad.ch" target="_blank an... wenn die's haben, dann könnte rein terroretisch ich nach st. gallen fahren, das dort holen und dir senden... die schweizer haben da teils andere wege... :ja:

Re: Givi E55 Maxima 3 zu groß für Deauville?

Verfasst: Montag, 23. August 2010, 11:54
von Andy-H
bestellen solltest sie auch bei dressnhelmet können von dort hab ich meine zusatzrücklichter für den givi koffer der ist in wien rennweg 79 im 3.bezirk

LG
Andy-H

Re: Givi E55 Maxima 3 zu groß für Deauville?

Verfasst: Montag, 23. August 2010, 12:11
von MoeVi
Habe gerade bei der 2-Rad-Börse angerufen und die haben 14 Stk. vom E55 NT auf Lager. Preis ist ident mit dem vom L, also diesbezüglich kein Unterschied ob ich dort oder da kaufe.
Das heißt für mich um halb zwei mit der Arbeit aufhören, Universaladapterplatte montieren, zur Börse fahren und TC abholen.
Wenn die Innenschale auch lagernd ist schau ich mir die mal an und werde die ggf. auch gleich mitnehmen.

Die Woche beginnt gut. Jetzt noch das Problem mit der Elektrik in den Griff bekommen und gut ists ;-)


LG

MoeVi

Re: Givi E55 Maxima 3 zu groß für Deauville?

Verfasst: Montag, 23. August 2010, 15:35
von wmop48
Hallo,ich habe mir bereits ein Bremslicht in mein Top Case (Org.Honda) selbst eingebaut. 9 Superhelle LED's. LED's auf eine Platiene 50x60mm und am Koffer ein Stecker
zum abzeihen.Die Helligkeit ist super.Ihr könnte es ja bei unseren Treffen begutachten! Was der TÜV sagt ist mir egal und da fahre ich sowieso nicht mit demTop Case hin.
Die Sicherheit, das auch das zweite Auto hinter mir mein Bremslicht sieh ist mir wichtiger.
Mit großer Spannung auf unser erstes Deauville treffen!
Wolfgang
wmop48

Re: Givi E55 Maxima 3 zu groß für Deauville?

Verfasst: Montag, 23. August 2010, 16:19
von sani_08
wmop48 hat geschrieben:Hallo,ich habe mir bereits ein Bremslicht in mein Top Case (Org.Honda) selbst eingebaut. 9 Superhelle LED's. LED's auf eine Platiene 50x60mm und am Koffer ein Stecker
zum abzeihen.Die Helligkeit ist super.Ihr könnte es ja bei unseren Treffen begutachten! Was der TÜV sagt ist mir egal und da fahre ich sowieso nicht mit demTop Case hin.
Die Sicherheit, das auch das zweite Auto hinter mir mein Bremslicht sieh ist mir wichtiger.
Mit großer Spannung auf unser erstes Deauville treffen!
Wolfgang
wmop48
Bitte Bauplan und Anleitung kopieren und zum Treffen mitbringen!!
Gerhard

Re: Givi E55 Maxima 3 zu groß für Deauville?

Verfasst: Montag, 23. August 2010, 16:30
von MoeVi
Habe mir das Teil jetzt geholt und auch noch ein paar Euro gespart. Die Innenschale war zwar nicht lagernd, ist aber bestellt und kommt vielleicht noch am Donnerstag.
Das Teil sieht auf der Ville richtig groß aus. Bin schon am Planen einer Reling für den Fall, dass ich doch mal eine Gepäckrolle montiere (da ich ja nur die kleinen Seitenkofferdeckel habe und keine großen will).

Jetzt brauche ich nur noch die Position des TC an die Sozia anpassen und das wars dann auch schon.

Danke für Eure Ratschläge, die haben mir sehr bei der Entscheidungsfindung geholfen.


LG

MoeVi

Re: Givi E55 Maxima 3 zu groß für Deauville?

Verfasst: Montag, 23. August 2010, 16:34
von Franz
hallo moevi!

gratuliere zur neuerwerbung! 8)

lg
franz

Re: Givi E55 Maxima 3 zu groß für Deauville?

Verfasst: Montag, 23. August 2010, 16:40
von Grazer
eine reling sieht gut aus, aber drauf tun solltest nix, weil dann die ganze fuhre sehr kippelig wird, denk dran, die ville hat nur 250kg, das sind gute 200 weniger als meine wing! bei der ist die beladung relativ wurscht, solange es keinem straßenaufsichtsorgan komisch vorkommt und er dich auf die brückenwaage schickt! :lach: ;D