Seite 1 von 1
Tourenscheibe und Verwirbelungen
Verfasst: Samstag, 18. September 2010, 11:08
von morricone
Hallo zusammen,
ich bin jetzt mehrere Touren mit der Tourenscheibe gefahren. o.k., die Scheibe leitet den Fahrtwind über den Fahrer hinweg.
Spaß macht das aber auch nur, wenn es windstil ist und wenigstens 300 Meter vor einem kein Auto fährt. Andernfalls rupft und zupft es permanent am Fahrer. Natürlich auch bei Gegenverkehr. Auf Dauer nervt das.
Wenn ich jetzt zusäztlich zur Scheibe diese schwarzen, seitlichen Windabweiser montiere: Bringt das Besserung?
Grüße,
m.
Re: Tourenscheibe und Verwirbelungen
Verfasst: Samstag, 18. September 2010, 13:46
von sani_08
ich glaube: Nein
auf meiner Deauville ist beides montiert (bereits vom Vorgänger, ich hab also keinen direkten Vergleich),
aber die beschriebene Unruhe hab ich auch schon erlebt, wenn auch nicht so krass empfunden.
Re: Tourenscheibe und Verwirbelungen
Verfasst: Sonntag, 19. September 2010, 10:42
von Andy-H
nicht wirklich das sind nur die windabweiser für die hände, bei kaltem wetter super, bei heißem wetter jedoch auch kein fahrtwind auf den händen und damit keine abkühlung
die verwirbelungen spür ich auch kommt aber immer auf das vorausfahrende fahrzeig an vw-bus mehr wirbel kleiner pkw weniger probleme und wenn du noch einen koffer montiert hast ist die verwirbelung noch mehr zu spüren mit sozia ist die dann wieder weg aber ich hab mich darann gewöhnt
LG
Andy-H
Re: Tourenscheibe und Verwirbelungen
Verfasst: Sonntag, 19. September 2010, 21:12
von Ewald
das ist halt frei-Luft Sport

Re: Tourenscheibe und Verwirbelungen
Verfasst: Samstag, 25. September 2010, 00:17
von morricone
Also, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Nach 600 km testweise ganz oben ohne, äh, vorne ohne, weiß ich die Tourenscheibe richtig zu schätzen. Die Verwirbelungen sind nicht stärker, als beim Fahren ohne Scheibe. Sie fallen nur mehr auf, weil es insgesamt sehr viel ruhiger ist. Und das gleichmäßige Rütteln am Helm beginnt auch erst bei Geschwindigkeiten, die der Halbnackt-Fahrer von vorneherein meidet.
Jetzt muss ich Fliegen auch nicht mehr vom Visier und von der Brille wegputzen

Passform Windabweiser
Verfasst: Samstag, 23. Oktober 2010, 17:38
von morricone
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt die Hand-Windabweiser besorgt. Bin noch nicht mit gefahren.
Aber: Die Teile passen nicht richtig. Egal, ob mit oder ohne Klebestreifen, mit oder ohne Gummiringe bei den Schrauben.
Da sind 2 mm breite Spalte zur Verkleidung. und so ist das ja nicht gedacht, wenn Windschutz, dann richtig.
Frage: Passen die alle nur so "ungefähr"? Wie gut liegen eure an?
Grüße,
m
Re: Passform Windabweiser
Verfasst: Sonntag, 24. Oktober 2010, 02:14
von sani_08
morricone hat geschrieben: ... jetzt die Hand-Windabweiser besorgt ... passen nicht richtig ... 2 mm breite Spalte zur Verkleidung ...
Frage: Passen die alle nur so "ungefähr"? Wie gut liegen eure an?
Grüße,
m
ursprünglich haben sie in meinem Fall ganz gut gepasst, aber nach mehrmaliger Abnahme wegen div. Schraubereien ist da jetzt schon ein kleiner Spalt, aber keine Rede von 2mm. Zugegeben, ich hab sie bei sehr kaltem Wetter ("steifer" Kunststoff) wieder montiert und auch kein neues Klebeband verwendet. Die Erfahrung sagt mir, dass es evtl. für empfindliche Gemüter ein optischer Mangel ist, funktionell ist es jedenfalls eine tolle Sache!
Re: Tourenscheibe und Verwirbelungen
Verfasst: Sonntag, 24. Oktober 2010, 11:11
von Anton
ursprünglich haben sie in meinem Fall ganz gut gepasst, aber nach mehrmaliger Abnahme wegen div. Schraubereien ist da jetzt schon ein kleiner Spalt, aber keine Rede von 2mm. Zugegeben, ich hab sie bei sehr kaltem Wetter ("steifer" Kunststoff) wieder montiert und auch kein neues Klebeband verwendet.
@Sani_08
da kann ich Dir helfen. Hab in der Firma neue Klebebänder in verschiedenen Breiten. Nehm da mal was mit und erneuern diese übern Winter. Auch das versprochene Lackmittel hab ich schon zu Hause.
Lg Anton