Radio / MP3 Einbau in NT700

Technische Fragen und Antworten zur Ville ab Baujahr 2006
Antworten
MAD
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 396
Registriert: Freitag, 27. August 2010, 09:53
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2009
Farbe: rot
Kilometerstand: 5.700
Wohnort: Leopoldsdorf i/M

Radio / MP3 Einbau in NT700

Beitrag von MAD »

Hallo an alle Deauviller!
Ich habe jetzt schon einige Beiträge zum Radio/MP3-Player Einbau gelesen und möchte euch hiermit meine Lösung präsentieren (vielleicht gefällt dem einen oder anderen diese Version).
Als Player habe ich im Ebay das gleiche Gerät gekauft welches auch bei moobilo zu haben ist (jedoch im Ebay günstiger). Gerät wurde mit Funk-Fernbedienung gekauft. Der Player wurde in das linke Handschuhfach montiert, die elektrischen Verbindungsleitungen (Versorgung und Boxen) wurden mit wasserdichten Steckverbindungen (Conrad) ausgeführt (somit kann das Handschuhfach jederzeit demontiert werden). Die beiliegenden Boxen wurden nach einem kurzem Test entsorgt und die Originalen eingebaut (würde ich jedem empfehlen). Das ganze war nicht schlecht jedoch die Handhabung mit der Funkfernbedienung war nicht komfortabel (wohin mit dieser, keine Statuserkennung vom Player).
Aus diesem Grund habe ich den Player zerlegt (hätte ich den Radio mit Kabel-Fernbedienung gekauft dann hätte ich mir auch das Zerlegen des Players ersparen können), die Tastenansteuerung parallel mittels Flachbandkabel nach außen gelegt und mit wasserfesten Tastern (IP67, Conrad) in den absperrbaren Deckel verlegt. Das gleiche auch mit den zwei Leuchtdioden. Somit kann ich bei geschlossenem Deckel den Player bedienen und sehe auch den Status(Aus, Ein-MP3, Ein-Radio usw.). Auf der Unterseite des Deckels wurde eine Abdeckung mit Flachbandstecker montiert sodass auch der Deckel problemlos demontiert werden kann. Wenn die Deauville einmal alleine steht kann der Stecker abgesteckt werden und kein Unbefugter kann den Player bedienen.
Die Bedienung ist jetztsehr komfortabel und auch während der Fahrt sicher möglich.
Tastenbelegung: Links oben „Ein/Aus“, Links unten „Pause“, Mitte oben „Lauter“, Mitte unten „Leiser“, Rechts oben „vorwärts“, Rechts unten „Rückwärts“. Der Taster ganz oben in der Mitte ist der Öffner für das Garagentor. Den Sender für das Tor habe ich in das Gehäuse des Players eingebaut (war noch genug Platz) und habe somit noch ein wenig mehr Platz im Handschuhfach.
Ich hoffe, ich habe euch ein paar nützliche Infos für euch gegeben und wünsche euch viel Erfolg!
Liebe Grüße
MAD
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MAD = Martin, Angela und Daniel
-------------------------- Wenn du rechts drehst wird die Landschaft schneller !!! ---------------------------
+++ Lieber 14 verregnete Urlaubstage auf den Malediven, als ein sonniger Arbeitstag zu Hause !!! +++
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: Radio / MP3 Einbau in NT700

Beitrag von Anton »

Hallo MAD,
meinen :respekt: der Ein - Umbau gefällt mir sehr gut. Gut durchdacht, sehr gut Umgesetzt.

Eine Frage:

WANN HAST DU ZEIT Ich habe auch solch Ding noch original Verpackt liegen. :lol:

Lieben dank schon im Vorraus für den Umbau! :lol:

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: Radio / MP3 Einbau in NT700

Beitrag von Ewald »

nicht schlecht murds Aufwand
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
maxiboehm
Amateur
Amateur
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch, 26. Mai 2010, 05:20
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2000
Farbe: Blau
Kilometerstand: 37.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 3-4.000
Wohnort: Traisen, NÖ

Re: Radio / MP3 Einbau in NT700

Beitrag von maxiboehm »

Hello!
Respekt, toll geworden.
Habe heute die Gegensprechanlage MIT-30 eingebaut und möchte sie um einen Radio erweitern. Allerdings möchte ich einen mit RDS. Da bin ich bei ELV Electronik fündig geworden.
http://www.elv.de/output/controller.asp ... ail2=23350" target="_blank
Muß erst in ein Gehäuse eingebaut werden.
Hoffe es funktioniert. Mal sehen.
mfg
Markus
Honda NTV 650 Deauville, Bj.2000, 37.000km
Honda XL500R Bj.1986, 57.000km
MAD
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 396
Registriert: Freitag, 27. August 2010, 09:53
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2009
Farbe: rot
Kilometerstand: 5.700
Wohnort: Leopoldsdorf i/M

Re: Radio / MP3 Einbau in NT700

Beitrag von MAD »

Anton hat geschrieben:Hallo MAD,
meinen :respekt: der Ein - Umbau gefällt mir sehr gut. Gut durchdacht, sehr gut Umgesetzt.

Eine Frage:

WANN HAST DU ZEIT Ich habe auch solch Ding noch original Verpackt liegen. :lol:

Lieben dank schon im Vorraus für den Umbau! :lol:

Lg Anton
Hallo Anton!
Es freut mich, das es dir gefällt!
Ich denke, es ist viel besser wenn du diese sch... Arbeit selber machst. Der große Vorteil dabei: du kannst noch nach 8,56 Jahren etwas daran reparieren weil du dich vielleicht noch an bestimmte Arbeitsschritte erinnerst und ich habe meine heilige Ruhe :lach: :lach: :lach:
Kannst aber gerne bei mir vorbei schauen um zu sehen wie es fertig aussieht (oder vielleicht auch nur ein kleines Bier drinken). Bist ja nicht so weit weg von mir !!!
Liebe Grüße !
MAD
MAD = Martin, Angela und Daniel
-------------------------- Wenn du rechts drehst wird die Landschaft schneller !!! ---------------------------
+++ Lieber 14 verregnete Urlaubstage auf den Malediven, als ein sonniger Arbeitstag zu Hause !!! +++
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: Radio / MP3 Einbau in NT700

Beitrag von Anton »

Hallo MAD,
kein Problem. Ich werkel und du gibst Anweisungen, wo was angelötet werden muss! :lol:

Hast du die Artikelnummern von dem ganzem Material was man hierfür benötigt! :wink:

Bierchen und Arbeit, lässt sich gut vereinen! :lol: :lol:

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Radio / MP3 Einbau in NT700

Beitrag von Brigitte und Martin »

Ich finde das ist schon ein Kunstwerk :ja:
ich baue nun schon seit Stunden an meiner Garmin- Mip Lösung die zwar funktioniert,
aber optisch ein Grausen ist, deshalb werde ich bei nächster Gelegenheit alles wieder
abbauen und neu verlegen, Schalter einbauen usw.......................

allerdings wird es kein wirkliches Kunstwerk werden, so wie deines, aber halbwegs verlegt soll es schon sein.

Gratuliere und Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
MAD
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 396
Registriert: Freitag, 27. August 2010, 09:53
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2009
Farbe: rot
Kilometerstand: 5.700
Wohnort: Leopoldsdorf i/M

Re: Radio / MP3 Einbau in NT700

Beitrag von MAD »

Brigitte und Martin hat geschrieben:Ich finde das ist schon ein Kunstwerk :ja:
ich baue nun schon seit Stunden an meiner Garmin- Mip Lösung die zwar funktioniert,
aber optisch ein Grausen ist, deshalb werde ich bei nächster Gelegenheit alles wieder
abbauen und neu verlegen, Schalter einbauen usw.......................

allerdings wird es kein wirkliches Kunstwerk werden, so wie deines, aber halbwegs verlegt soll es schon sein.

Gratuliere und Gruß Martin
Nur Mut !!!
Ich habe auch zwei Monate überlegt wie es am einfachsten und schönsten ist. Irgendwann kommt dann die zündende Idee und dann läuft alles (fast) von alleine. Übrigends: Als Kunstwerk würde ich das nicht bezeichnen da Kunstwerke viel Geld wert sind und ich dieses aber nie habe :lol:
Liebe Grüße
MAD
MAD = Martin, Angela und Daniel
-------------------------- Wenn du rechts drehst wird die Landschaft schneller !!! ---------------------------
+++ Lieber 14 verregnete Urlaubstage auf den Malediven, als ein sonniger Arbeitstag zu Hause !!! +++
MAD
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 396
Registriert: Freitag, 27. August 2010, 09:53
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2009
Farbe: rot
Kilometerstand: 5.700
Wohnort: Leopoldsdorf i/M

Re: Radio / MP3 Einbau in NT700

Beitrag von MAD »

Anton hat geschrieben:Hallo MAD,
kein Problem. Ich werkel und du gibst Anweisungen, wo was angelötet werden muss! :lol:

Hast du die Artikelnummern von dem ganzem Material was man hierfür benötigt! :wink:

Bierchen und Arbeit, lässt sich gut vereinen! :lol: :lol:

Lg Anton
Hallo Anton !!!

Wie gewünscht !

Conrad Teileliste für Deckel (mit 6xTaster und 2xLED):
1xStecker/Buchse 742106
1xStecker/Buchse 743500
6xTaster 701816
2 x LED-Halter 185057
1 x Gehäuse 526060 (wird nur ein Teil verwendet)
2 x LED 3mm rot (habe ich gehabt)
30cm Flachbandkabel Rastermaß 2,54mm (habe ich gehabt)

Conrad Teileliste für Anspeisung Radio:
3 x Stiftgehäuse 749790
3 x Buchsengehäuse 749814
12 x Einzeladerabdichtung 749682
6 x Stiftkontakt 749706
6 x Buchsenkontakt 749730

Zusätzliches Material:
Enorm viel Zeit und Geduld !!!

Achtung bei der Verdrahtung der Taster !!! Diese muss genau so ausgeführt werden wie bei der Kabelfernbedienung oder am Bedienpaneel des Radios !!!

Liebe Grüße
MAD
MAD = Martin, Angela und Daniel
-------------------------- Wenn du rechts drehst wird die Landschaft schneller !!! ---------------------------
+++ Lieber 14 verregnete Urlaubstage auf den Malediven, als ein sonniger Arbeitstag zu Hause !!! +++
Antworten