Seite 1 von 4
Leistungssteigerung
Verfasst: Mittwoch, 7. Dezember 2011, 17:37
von Driver1707
Re: Leistungssteigerung
Verfasst: Mittwoch, 7. Dezember 2011, 17:56
von Brigitte und Martin
Na endlich gibt es das auch für die Deauville
Zu meiner Villezeit habe ich immer danach gesucht, aber leider war da noch nichts am Markt.
Ich habe bisher keine Referenzen gelesen wie sich der PC auf die Leistung der Ville
auswirkt.
Ich kann nur von der FJR sprechen die ich mit PC + K&N Filter gefahren bin.
Leistungszuwachs eher Moderat aber spürbar.
Das feinere ansprechen im unteren und mittleren Drehzahbereich
war sehr gut bemerkbar.
Im gesamten war die -fahrerei gefühlte 15% angenehmer,
und die Beschleunigung linearer
Ich denke da wird es einen Versuchskaninchen brauchen um festzustellen
wie sich der PC bei der Ville auswirkt.
Meine kleine bekommt im nächsten Jahr zum 40000ender auf jeden Fall so ein Ding eingebaut.
Rechtlich verhält es sich vermutlich so wie bei den, gechipten PKW,
nach dem Motto wo kein Kläger da kein Richter, und das ganze auf eigenes Risiko
Re: Leistungssteigerung
Verfasst: Mittwoch, 7. Dezember 2011, 19:11
von Ewald
Es Liest sich sehr interessant, nur ob es stimmt
Der Louis hat auch so was ältliches nur nicht für Vill
http://www.louis.de/index.php?partner=h ... ew_step=36" target="_blank
oder kann das auch für 650 nt 1998 geben ?
http://www.intobikes.co.uk/products/002 ... n=6&pt=263" target="_blank
Re: Leistungssteigerung
Verfasst: Mittwoch, 7. Dezember 2011, 19:34
von mauk

hm, das klingt ja ganz interessant !
Ich glaub so was muss ich auch haben, mal abwarten ob es im Forum einen gibt der Erfahrung mit dem ding hat.
Re: Leistungssteigerung
Verfasst: Mittwoch, 7. Dezember 2011, 19:49
von Driver1707
mauk hat geschrieben:
hm, das klingt ja ganz interessant !
Ich glaub so was muss ich auch haben, mal abwarten ob es im Forum einen gibt der Erfahrung mit dem ding hat.
OK
Wir warten auf dich

Re: Leistungssteigerung
Verfasst: Donnerstag, 8. Dezember 2011, 12:36
von Geri
Was bringt es ?? 5PS ?
Wieviel Sprit kann ich dafür kaufen ?? Sehr viel !!
Gruß Geri
Re: Leistungssteigerung
Verfasst: Donnerstag, 8. Dezember 2011, 14:11
von Ewald
bei dem verbrauch v i e l

Re: Leistungssteigerung
Verfasst: Freitag, 9. Dezember 2011, 08:32
von Michael&Christina
Kann mir nicht vorstellen das es viel an Leistung bringt. Kenne diese steigerungen aus der Autobranche und da bringen sie nur wirklich was bei Dieselmotoren. Bei Bezinmotoren verschwendetes Geld. Es bringt viel mehr wenn wir der Weihnachtsbäckerei entsagen
Lg Michael&Christina
Re: Leistungssteigerung
Verfasst: Freitag, 9. Dezember 2011, 09:55
von Ewald
ab 10 kg 2,5 PS
und
und
Re: Leistungssteigerung
Verfasst: Freitag, 9. Dezember 2011, 12:12
von sani_08
Ich vermute mal, dass die Sache nicht so einfach ist: Drehst du zu wenig auf, wirst du den Leistungszuwachs kaum spüren und die Anschaffung hat sich gelohnt, drehst du ordentlich auf, werden Lager etc. stärker belastet als vorgesehen und die Lebensdauer von Motor, Getriebe eetc. geht nach unten.
Ich würds lassen! (oder umsteigen

)
Re: Leistungssteigerung
Verfasst: Freitag, 9. Dezember 2011, 13:19
von Driver1707
Motortuning die zur leistungssteigerung dient ist denk ich,
NIE gut für die
Lebensdauer des Motors .
Aber das weis eh jeder der so was macht, oder machen läst oder

Re: Leistungssteigerung
Verfasst: Freitag, 9. Dezember 2011, 17:37
von mauk
Das stimmt nicht ganz was ihr da schreibt, ich habe bei meinem Auto auch Chipthuning drinnen und habe 25% (voher 200 jetzt 254 PS)mehr Leistung und die Lebensdauer ist dabei nicht eingeschränkt !!
Habe auch die Original Garantie vom Hersteller nach wie vor!
Und mehr Spritverbaruch ist auch falsch weil die Verbrennung optimiert wurde daher weniger verbrauch!
Ich bin mal gespannt wann sich der erste meldet.
Re: Leistungssteigerung
Verfasst: Freitag, 9. Dezember 2011, 18:00
von Driver1707
mauk hat geschrieben:Das stimmt nicht ganz was ihr da schreibt, ich habe bei meinem Auto auch Chipthuning drinnen und habe 25% (voher 200 jetzt 254 PS)mehr Leistung und die Lebensdauer ist dabei nicht eingeschränkt !!
Habe auch die Original Garantie vom Hersteller nach wie vor!
Und mehr Spritverbaruch ist auch falsch weil die Verbrennung optimiert wurde daher weniger verbrauch!
Ich bin mal gespannt wann sich der erste meldet.
Jetzt
Was fährst du für Auto nur der neugierhalber
Re: Leistungssteigerung
Verfasst: Samstag, 10. Dezember 2011, 10:08
von Michael&Christina
Muss ich Mauk recht geben. Wenn man Leistung steigert wird der Verbrauch weniger da man mit weniger Drehzahl unterwegs ist. Mit der haltbarkeit hat es auch nichts zu tun da ja die Motoren dafür gebaut sind. Man ändert ja nur elektronisch die Einspritzung usw. daher kein Verschleiß an Lager usw. Von 200 auf 254 PS ist schon eine feine sache haben es bei unserem V8 Land Cruiser auch eingebaut da geht die Post ab

Da muss sich sogar die Devi hinten anstellen.
Lg Michael&Christina
Re: Leistungssteigerung
Verfasst: Samstag, 10. Dezember 2011, 10:45
von bockerl67
..naja zumindest die uniformierten freuen sich
..und die versicherung. aufgrund des chiptunings = leistungssteigerung verliert das auto die betriebsgenehmigung !! ausser man läßt es nachtragen.
Demzufolge: Keine Betriebsgenehmigung ergibt keine aufrechte zulassung für den strassenverkehr. folglich kein Versicherungsschutz.
Weiters folgt dann noch die Steuerhinterziehung.
..chiptuning ohne typsierung kann ganz schön teuer werden !!!
fragt sich, ob sich dieser "spass" lohnt.