Seite 1 von 2

K&N Luftfilter mit Shell Optimax Benzin

Verfasst: Donnerstag, 6. Dezember 2012, 08:59
von ville harry
Hallo Ville Piloten

Ich hatte vor ein Paar Tagen im TV einen Golf GTI Test mit verschiedenen Treibstoffen auf einem Prüfstand und auf der Strasse gesehen. Resultat war mit dem 100 Octan Sprit von Shell hatte der GTI um 8 PS laut Prüfstandsmessung mehr, der Billigsprit und der normale super war zwischen 6 und 8 PS schlechter. Beim Strassentest war die Motorleistung spürbar besser.

Jetzt meine Frage, wer von Euch hat bei der Ville einen K & N Luftfilter probiert, bzw. ob der etwas gebracht hat. Ich könnte mir vorstellen, wenn die Ville besser atmet, in Verbindung mit dem Optimax, könnte das Teil etwas besser laufen ......

Was meint Ihr dazu?

Herzliche Grüße

Harry

Re: K&N Luftfilter mit Shell Optimax Benzin

Verfasst: Donnerstag, 6. Dezember 2012, 09:46
von peter+petra
Hab zwar kenen K&N Luftfilter. Möchte aber bestätigen, dass die 650er mit 100 Oktan Sprit besser läuft.
l.gr.Peter

Re: K&N Luftfilter mit Shell Optimax Benzin

Verfasst: Donnerstag, 6. Dezember 2012, 11:02
von mauk
Ja ich habe einen K&N Filter eingebaut, aber einen wirklichen unterschied zu vorher kann ich nicht bestätigen.
Ich glaube das der unterschied zu klein ist, das man es kaum merkt bei 65 PS.

Die Deauville lauft auch so schon ganz gut.

Re: K&N Luftfilter mit Shell Optimax Benzin

Verfasst: Donnerstag, 6. Dezember 2012, 12:19
von Geri
Definitiv KN Luftfilter und 100 Oktan bringen nichts für die 700! !
Gruß Geri

Re: K&N Luftfilter mit Shell Optimax Benzin

Verfasst: Donnerstag, 6. Dezember 2012, 13:43
von Ewald
Habe bei meiner 650er festgestellt das sie schneller und besser abzieht bei 15Kg Abspeckung :D

Re: K&N Luftfilter mit Shell Optimax Benzin

Verfasst: Donnerstag, 6. Dezember 2012, 13:48
von bockerl67
@ewald: hab das phänomen auch - allerdings umgekehrt. nach der hochzeitsreise 7 kg mehrgewicht und die 650er geht "zach" :lach: :lach: :lach: :lach:

Re: K&N Luftfilter mit Shell Optimax Benzin

Verfasst: Donnerstag, 6. Dezember 2012, 14:07
von nik
... :lol: :lol: :lol: :lol: ......

mir geht's da ähnlich....

Womit es natürlich - wie oft zu hören ist - ein bisschen fragwürdig wird, mit hohem Aufwand das Gewicht des Motorrads mit allerlei Umbauten um ein paar Kilo zu reduzieren, wenn der Fahrer ein Vielfaches an zu verantworten hat :? :?
Menschlich verständlich, aber besser und gesünder wär's andersrum.... :lol: :lol:

lg
Gerhard (auch ein oder 2 Kilos zuviel :roll: )

Re: K&N Luftfilter mit Shell Optimax Benzin

Verfasst: Donnerstag, 6. Dezember 2012, 16:10
von bockerl67
kg passt schon ! meist ist die höhe zu gering :ja: :ja: :ja:

Re: K&N Luftfilter mit Shell Optimax Benzin

Verfasst: Donnerstag, 6. Dezember 2012, 17:03
von ville harry
Geri hat geschrieben:Definitiv KN Luftfilter und 100 Oktan bringen nichts für die 700! !
Gruß Geri
Hi Geri, hast du es schon getestet?

Das mit dem Gewicht ist mir klar, ich bin aber eher ein schwerer Fahrer.
LG

Harry

Re: K&N Luftfilter mit Shell Optimax Benzin

Verfasst: Donnerstag, 6. Dezember 2012, 17:05
von ville harry
peter+petra hat geschrieben:Hab zwar kenen K&N Luftfilter. Möchte aber bestätigen, dass die 650er mit 100 Oktan Sprit besser läuft.
l.gr.Peter
Hi

ich denke es wäre dann gut Eure Ville noch mit den K & N zu testen. Wenn du den Optimax schon merkst, dann müßte in Verbindung mit dem K & N noch etwas drin sein.

LG

Harry

Re: K&N Luftfilter mit Shell Optimax Benzin

Verfasst: Donnerstag, 6. Dezember 2012, 17:09
von ville harry
Hi Villepiloten

Ich möchte natürlich nicht falsch verstanden werden, ich will aus meiner 650er Ville keine Rennmaschine machen, auch nicht ein Tunning ohne Ende und dann noch viel Geld investieren, nur bei meinen letzten Motorrädern hatte ich damit kleine Verbesserungen erreicht, leichter starten, besser von unten raus beschleunigt, nur mit dem 2 Zyl Twin habe ich nicht wirklich Erfahrung, der original Luftfilter ist auch verhältnismäßig groß, ob der mit dem K&N Luftfilter dann noch besser atmet? da wollte ich mich mal erkundigen.

Das der Luftfilter alleine nicht merklich was hergibt kann ich mir vorstellen.

LG

Harry

Re: K&N Luftfilter mit Shell Optimax Benzin

Verfasst: Donnerstag, 6. Dezember 2012, 17:23
von Ewald
meine 650er geht zum Beispiel von unten recht gut mein ich mal, vorausgesetzt ich halte sie bei 4000 Umdrehungen darunter ist es kommt mir vor nicht so spritzig. Mach auch jedes Jahr einen Service Öl, Luft, Kerzen und Luftfilter

Re: K&N Luftfilter mit Shell Optimax Benzin

Verfasst: Donnerstag, 6. Dezember 2012, 20:04
von ville harry
Hi Ewald,

genau das ist es, ich fahre mit meiner 650er auch den Optimax, vom Gefühl her geht die Ville von unten raus etwas ruckfreier Sie zieht ab 2500 Umin etwas matt aber ab 3000 schon ganz akzeptabel. Vorher mit dem normalen 95 Super waren es eher 3000 bis 3500 Umin. Wie gesagt reines Bauchgefühl. Ich denke wenn dazu noch ein K&N Luftfilter verbaut wird, Iridiumkerzen habe ich auch schon drinnen, eventuell könnte es dann etwas reiner im unteren Bereich laufen und etwas mehr Durchzug bringen.

Ob es wirklich dann so ist weiss ich nicht, ich denke ich werde es probieren. Da ich als Winterarbeit einen MP3 CD Autoradio und Marinelautsprecher einbauen werde, da muß ich sowieso den Tank abbauen und die Verkleidung abmontieren, dabei kann ich dann den K&N Luftfilter ebenso reinfummeln.

LG

Harry

Re: K&N Luftfilter mit Shell Optimax Benzin

Verfasst: Donnerstag, 6. Dezember 2012, 20:17
von Ewald
Probieren: ein bisschen geht immer, diese Arbeit hab ich auch noch vor mir wenn ich mal zeit hätte es geht ja noch ein Weilchen bis ich wider Fahre meint man mal :D und schon ist wider März :D

Re: K&N Luftfilter mit Shell Optimax Benzin

Verfasst: Samstag, 5. Januar 2013, 22:38
von Driver1707
mauk hat geschrieben:Ja ich habe einen K&N Filter eingebaut, aber einen wirklichen unterschied zu vorher kann ich nicht bestätigen.
Ich glaube das der unterschied zu klein ist, das man es kaum merkt bei 65 PS.

Die Deauville lauft auch so schon ganz gut.
Würde ich auch sagen :biggrin: :biggrin: