Seite 1 von 1
Echt krank.........
Verfasst: Mittwoch, 26. Dezember 2012, 19:14
von NTV-Alwin
Hi!
2500 km in unter 24:00 h.........
Mit einer 1000er Varadero mit mittlerweile fast 350.000 km auf dem Rad.
>>>Klick<<<
Und mit dieser Fahrleistung noch tlws. über 100 km/h im Schnitt... Das zeugt von der Langlebigkeit und unzerstörbarkeit einer Honda....

Re: Echt krank.........
Verfasst: Mittwoch, 26. Dezember 2012, 20:03
von Ewald
Das zeigt von guter Arbeit
Re: Echt krank.........
Verfasst: Mittwoch, 26. Dezember 2012, 22:39
von Hans
Tolle Leistung!
Nicht alltäglich, sicher sehr anstrengend, jedoch machbar und für mich
auch glaubwürdig nachvollziehbar....!
Mein persönlicher Tages-KM-Rekord im August 2010 (mit toller Sozia!):
Wr. Neustadt - Den Haag (BC Zoetermeer) =
1.203 Km (Haus / Haus) in 11 Std. (Autobahn mit 4 Halten)
Motto/Zweck: Das Ziel bestimmte den (Autobahn)Weg und kein
persönlicher Rekordversuch....!
Meine 650iger-Ville (Bj. 2005) hatte damals folgenden Tachostand:
Abf. KM 125.250 und Ank. 127.820!
Heute sind über 172.000 Km am Tacho lesbar
und sie läuft. läuft und läuft..., absolut problemlos!!!
NG - Hans
Re: Echt krank.........
Verfasst: Donnerstag, 27. Dezember 2012, 15:54
von sani_08
Hallo Hans!
Tolle Leistung von Dir und Deiner Sozia!
Ich ziehe meinen Hut, sowas steh' (bzw. sitze) ich nicht durch!
@ Alwin
Varahannes (
http://www.varahannes.at" target="_blank) habe ich im Vorjahr bei einem Fahrsicherheitstraining in Spittal/Drau als beeindruckenden Instruktor erlebt. Dieser Fahrschullehrer fährt in einer eigenen Liga, da bleibt für mich nur mehr "andächtiges Staunen". Zur Einstimmung: die letzten 100.000 km auf seiner Varadero hat er in 1 Jahr 10 Monaten absolviert!
Ich werd wohl immer ein Weichei bleiben ...
Re: Echt krank.........
Verfasst: Donnerstag, 27. Dezember 2012, 16:15
von NTV-Alwin
Hi!
Ich meine, das der in einer eigenen Liga fährt, beweist ja die Tatsache über den Iron Butt..........
Und ich hab mir die Page mal genauer angesehen von ihm. Der fährt mal eben so an einem Nachmittag 5-600 km, einfach so zum Spaß............
Und die km, die der auf dem Motorrad runterreißt, fahren andere mitm PKW nicht.... Von daher hat er meinen vollen Respekt, wenngleich ich die km Leistung in dieser Zeit einfach nur "krank" finde...
Mal zur Anregung, warum haben zb. Berufslenker auf LKW´s ein Lenkzeitenlimit??? Und ein so ein Ritt auf einem Motorrad ist um nichts unanstrengender, als aufm Bock mit allem elektronischen Gedöns.
Aber um die Anstrengungen wirklich beurteilen zu können, habe ich vor, es mit dem Einstieg von 1600 km in 24 h mal zu probieren. Aber mit dem Background, das ich mich zu nichts zwinge und wenn es sein muß, sofort abbreche.
Und nun ein kleinwenig OT:
Ich bin ja Turmdrehkranführer von Beruf und mußte auch schon mal von 07:00 Uhr bis 22:30 Uhr durchgehend "drehen" (wie wir KF´s sagen..) und das war schon ziemlich hart...... Und da sitze ich auch immer voll konzentriert in meiner Kabine. Auch wenn ich nicht körperlich arbeite, so hab ich doch kopfmäßig einiges zu leisten und die Verantwortung über die Leute unter mir............
Mal ein, zwei Bilder......
Blick aus der Kabine:
Blick vom Auslegerende (das war in Tirol, in Fritzens..... Für die Tiroler hier...nebenbei eines meiner besten Fotos)
Und vom Turmkönig runter richtung Ausleger (übrigens 75 m lang...)

Re: Echt krank.........
Verfasst: Donnerstag, 27. Dezember 2012, 16:55
von sani_08
Hallo Alwin!
Ich hatte dabei hauptsächlich seine Fahrzeugbeherrschung vor Augen. Da schwanke ich zwischen einfacher Bewunderung und purem Neid!
Tja, und was das Thema Langstreckenfahrten betrifft, da gebe ich dir schon recht. Ich frage mich auch, wenn ich von derartigen Rekordstrecken/-zeiten lese, wie die Leute so lange völlig konzentriert sein können, bzw. es verantworten können, Straßen zu benützen, auf denen auch andere unterwegs sind.
Nach knapp 700 km (über den ganzen Tage verteilt) habe ich erstens kaum mehr sitzen können und zweitens nur mehr vom Motor abstellen geträumt. (Klar besteht ein Unterschied, ob ich Kilometer-fressend auf der Autobahn unterwegs bin oder einen ganzen Tag lang diverse Pass-Strecken rauf und runter fahre). Ich hab schon mal die unerfreuliche Erfahrung gemacht, dass bei langen Fahrten die Konzentration und Reaktionsfähigkeit ordentlich nachlassen. Danke, das reicht mal für einige Zeit ...
@ Kran-Bilder
Wo gibt es bei uns noch so große Baustellen? Die Bilder sind jedenfalls ganz schön beeindruckend! Vor ein paar Wochen haben wir aus dem sicheren Bürozimmer heraus ehrfürchtig den Montageleuten beim Aufbau eines Turmkrans zugesehen. Zum einfachen Herumklettern war mir das eindeutig viel zu hoch, noch dazu, wenn es kalt ist, der Wind pfeift und die Dämmerung beginnt...
Da musst du mir unbedingt mal mehr davon erzählen!
Re: Echt krank.........
Verfasst: Donnerstag, 27. Dezember 2012, 17:43
von NTV-Alwin
Sani, das mache ich.... Aber mal eventuell bei einem Bierchen (natürlich Alkoholfrei...

) an einem Stammtisch oder bei einem Treffen...
PS:
Bild 1 und 3 künden vom Bau der S10 Schnellstrasse zwischen Unterweitersdorf und Freistadt...
Bild 2 war 2006/7 in Fritzens beim Bau der Unterinntalstrecke...
Re: Echt krank.........
Verfasst: Mittwoch, 6. Februar 2013, 09:15
von Rasero
Puhhh, das ist nicht ohne!!
Re: Echt krank.........
Verfasst: Donnerstag, 7. Februar 2013, 19:09
von rd07
Hallo Alwin,
die Fotos aus der Krankanzel heraus finde ich super, dort, hoch oben muss es bei Wind ganz schön schwanken. Dabei noch konzentriert zu arbeiten und die Lasten punktgenau aufzunehmen und abzuladen, dazu gehört sicherlich eine riesige Portion Fingerspitzengefühl um den Stick zu beherschen. Hut ab.
Die KM-Fresserei imponiert mir dagegen wenig. Der "alte Herr" hat sicher auch eine gute Kondition und ist kerngesund, sonst könnte er das nicht durchstehen. Aber wenn er darin einen Sinn sieht, soll er das durchziehen, so oft er will und kann. Ich für meinen Teil sehe den Sinn des Motorradfahrens im erfahren von Zielen, welche man mit dem Auto nicht anfährt, weil abseits der Hauptverkehrsrouten. Ich will einfach nicht rasch von A nach B kommen, sondern auch ruhig mal einen Umweg fahren. Ist doch schön auch mal die weniger bekannten Strecken zu durchfahren und dabei die Gegend geniessen, andere Menschen (Motorradfahrer) kennenzulernen und sich auch beim fahren zu erholen.
Aber das ist meine Ansicht
Gruß
Günther