Honda Crossrunner Flop
-
exyamse
- Amateur

- Beiträge: 60
- Registriert: Montag, 25. Januar 2010, 20:04
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 2005
- Farbe: blau
- Kilometerstand: 10.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5.000
- Wohnort: Klagenfurt
Honda Crossrunner Flop
Hallo!
Ich war heute beim Honda Händler und habe festgestellt, dass er noch über zwei 800er Crossrunner verfügt, welche bereits zu Saisonbeginn im April im Laden standen, obwohl der Preis schon seinerzeit auf 10.500,-- reduziert wurde.
Die Crossrunner dürfte, wie schon im Vorfeld vemutet, wohl ein Flop werden. Hauptgrund dafür soll das Design sein, welches an eine schwangere Ente erinnert. Mit Kofferset und Tourenscheibe gefällt mir das Gerät recht gut, ohne Koffer erscheint mir die Frontpartie viel zu wuchtig.
LG
Robert
Ich war heute beim Honda Händler und habe festgestellt, dass er noch über zwei 800er Crossrunner verfügt, welche bereits zu Saisonbeginn im April im Laden standen, obwohl der Preis schon seinerzeit auf 10.500,-- reduziert wurde.
Die Crossrunner dürfte, wie schon im Vorfeld vemutet, wohl ein Flop werden. Hauptgrund dafür soll das Design sein, welches an eine schwangere Ente erinnert. Mit Kofferset und Tourenscheibe gefällt mir das Gerät recht gut, ohne Koffer erscheint mir die Frontpartie viel zu wuchtig.
LG
Robert
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Honda Crossrunner Flop
Viel schlimmer als die gs schaut die crossrunner auch nicht aus.
Geht ja auch schwer
Geht ja auch schwer
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
-
exyamse
- Amateur

- Beiträge: 60
- Registriert: Montag, 25. Januar 2010, 20:04
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 2005
- Farbe: blau
- Kilometerstand: 10.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5.000
- Wohnort: Klagenfurt
Re: Honda Crossrunner Flop
Da muss ich Dir Recht geben, allein schon die unterschiedlich großen Scheinwerfer, der Entenschnabl usw.bockerl67 hat geschrieben:Viel schlimmer als die gs schaut die crossrunner auch nicht aus.
Geht ja auch schwer
Trotzdem führt das Bike die deutsche Zulassungsstatistik an, obwohl sie auch kein Schnäppchen ist.
LG
Robert
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Honda Crossrunner Flop
exyamse hat geschrieben:Da muss ich Dir Recht geben, allein schon die unterschiedlich großen Scheinwerfer, der Entenschnabl usw.bockerl67 hat geschrieben:Viel schlimmer als die gs schaut die crossrunner auch nicht aus.
Geht ja auch schwer
Trotzdem führt das Bike die deutsche Zulassungsstatistik an, obwohl sie auch kein Schnäppchen ist.
LG
Robert
Gerüchte sagen, dass harz4 Empfänger als Strafe eine gsd fahren müssen !
Ist aber ein Gerücht
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Re: Honda Crossrunner Flop
... und bei uns fahren's eine veraltete 650-Villebockerl67 hat geschrieben: Gerüchte sagen, dass harz4 Empfänger als Strafe eine gsd fahren müssen !
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Honda Crossrunner Flop
bist lustig drauf heute ?Kurt hat geschrieben:... und bei uns fahren's eine veraltete 650-Villebockerl67 hat geschrieben: Gerüchte sagen, dass harz4 Empfänger als Strafe eine gsd fahren müssen !- nicht wahr lieber Bockerl67
Gott sei Dank bin ich nicht arbeitslos !!!
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Re: Honda Crossrunner Flop
und wie !bockerl67 hat geschrieben:bist lustig drauf heute ?Kurt hat geschrieben:... und bei uns fahren's eine veraltete 650-Villebockerl67 hat geschrieben: Gerüchte sagen, dass harz4 Empfänger als Strafe eine gsd fahren müssen !- nicht wahr lieber Bockerl67
Gott sei Dank bin ich nicht arbeitslos !!!
wer austeilt sollte auch einstecken können.
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Honda Crossrunner Flop
danke für Gespräch !!
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Re: Honda Crossrunner Flop
Zurück zum Thema:
@Robert:
Der Crossrunner mit einem guten Preis ist sicher keine schlechte Option. Preis, Leistung und Gewicht passen.
Der Crossrunner wurde von Honda-Österreich bereits seit einiger Zeit aus dem Programm genommen, scheint hier wirklich gefloppt zu haben.
Allerdings muss man Honda zu Gute halten, dass sie immer wieder teilweise "revolutionäre" Ideen auf den Markt bringen. Nicht immer wird es halt angenommen. Aber es belebt die Szene ungemein (Bsp CTX 1300 - was für ein schönes Bike )
Gruß
Kurt
exyamse hat geschrieben:Hallo!
Ich war heute beim Honda Händler und habe festgestellt, dass er noch über zwei 800er Crossrunner verfügt, welche bereits zu Saisonbeginn im April im Laden standen, obwohl der Preis schon seinerzeit auf 10.500,-- reduziert wurde.
Die Crossrunner dürfte, wie schon im Vorfeld vemutet, wohl ein Flop werden. Hauptgrund dafür soll das Design sein, welches an eine schwangere Ente erinnert. Mit Kofferset und Tourenscheibe gefällt mir das Gerät recht gut, ohne Koffer erscheint mir die Frontpartie viel zu wuchtig.
@Robert:
Der Crossrunner mit einem guten Preis ist sicher keine schlechte Option. Preis, Leistung und Gewicht passen.
Der Crossrunner wurde von Honda-Österreich bereits seit einiger Zeit aus dem Programm genommen, scheint hier wirklich gefloppt zu haben.
Allerdings muss man Honda zu Gute halten, dass sie immer wieder teilweise "revolutionäre" Ideen auf den Markt bringen. Nicht immer wird es halt angenommen. Aber es belebt die Szene ungemein (Bsp CTX 1300 - was für ein schönes Bike )
Gruß
Kurt
-
exyamse
- Amateur

- Beiträge: 60
- Registriert: Montag, 25. Januar 2010, 20:04
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 2005
- Farbe: blau
- Kilometerstand: 10.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5.000
- Wohnort: Klagenfurt
Re: Honda Crossrunner Flop
Hallo!
Da werde ich nochmals mit dem Händler sprechen müssen, wie geschrieben mit Tourenscheibe und Kofferset sieht die Fuhre viel gefälliger aus, finde ich, anbei ein Beispiel:
http://www.mojomag.de/wp-content/galler ... 1_0092.JPG
LG
Robert
Da werde ich nochmals mit dem Händler sprechen müssen, wie geschrieben mit Tourenscheibe und Kofferset sieht die Fuhre viel gefälliger aus, finde ich, anbei ein Beispiel:
http://www.mojomag.de/wp-content/galler ... 1_0092.JPG
LG
Robert
-
BoDeau
- Guru

- Beiträge: 719
- Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
- Wohnort: an Deutschlands Südsee
Re: Honda Crossrunner Flop
Hallo Robert!
Da kann ich nur zustimmen: der Crossrunner auf dem Bild in Vollausstattung sieht viel besser aus als die Version ohne Koffer und Topkäse
!
Dennoch habe ich eine Frage: Du hast schon öfter betont, dass Du ein Bike mit genügend Windschutz im Kopfbereich kaufen möchtest. Wie kommt es zu genau dieser Anforderung in Deinem "Lastenheft"?
Hintergrund: die Frage hat mich auch schon beschäftigt, gerade im Zusammenhang mit dem von Dir genannten Kriterium "schwangere Ente" mit optisch übergewichtiger Frontpartie. Das haben für meinen Blick etliche "moderne" Bikes - und es wird nicht schöner durch häufige Wiederholung...
Da kann ich nur zustimmen: der Crossrunner auf dem Bild in Vollausstattung sieht viel besser aus als die Version ohne Koffer und Topkäse
Dennoch habe ich eine Frage: Du hast schon öfter betont, dass Du ein Bike mit genügend Windschutz im Kopfbereich kaufen möchtest. Wie kommt es zu genau dieser Anforderung in Deinem "Lastenheft"?
Hintergrund: die Frage hat mich auch schon beschäftigt, gerade im Zusammenhang mit dem von Dir genannten Kriterium "schwangere Ente" mit optisch übergewichtiger Frontpartie. Das haben für meinen Blick etliche "moderne" Bikes - und es wird nicht schöner durch häufige Wiederholung...
Gruß Klaus
-
exyamse
- Amateur

- Beiträge: 60
- Registriert: Montag, 25. Januar 2010, 20:04
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 2005
- Farbe: blau
- Kilometerstand: 10.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5.000
- Wohnort: Klagenfurt
Re: Honda Crossrunner Flop
Hallo!
Mich stören ganz einfach Windgeräusche im Helm, mit meiner mittlerweile verflossenen Diva und dem hohen Schild war es recht ideal, da konnte ich bis 110 km/h mit offenen Visier fahren.
LG
Robert
Mich stören ganz einfach Windgeräusche im Helm, mit meiner mittlerweile verflossenen Diva und dem hohen Schild war es recht ideal, da konnte ich bis 110 km/h mit offenen Visier fahren.
LG
Robert
-
BoDeau
- Guru

- Beiträge: 719
- Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
- Wohnort: an Deutschlands Südsee
Re: Honda Crossrunner Flop
Auch ich habe bei verschiedenen Bikes die lauten Wirbel im Helmbereich gehabt und fand das unschön. Bei der Ville hatte ich auch eine hohe Spoilerscheibe, die das Problem recht gut gelöst hat. Danach hatte ich einen Sporttourer mit niedriger Scheibe, bei dem mein Kopf im Wind lag. Durch die gleichmäßigere Anströmung lag der Kopf ruhiger im Wind als bei der Ville. Aber selbst bei diesem Motorrad gab es erhebliche Windgeräusche im Helm, auch wenn die Wirbel nicht mehr als Unruhe spürbar waren.
Mit Abstand am besten gefällt mir auch unter dem Aspekt "Ruhe unter dem Helm" meine jetzige Lösung: Nakedbike und Schuberth-C3-Helm. Da ist es bis deutlich über 100 km/h sehr schön ruhig im Helm, sodass ich nicht den "Fahrt-Sturm", sondern die Musik meines tollen Motors höre
So muss das, finde ich. und da ist übrigens der Serienauspuff dran, keine laute Zubehörtüte
Mit Abstand am besten gefällt mir auch unter dem Aspekt "Ruhe unter dem Helm" meine jetzige Lösung: Nakedbike und Schuberth-C3-Helm. Da ist es bis deutlich über 100 km/h sehr schön ruhig im Helm, sodass ich nicht den "Fahrt-Sturm", sondern die Musik meines tollen Motors höre
Gruß Klaus
-
exyamse
- Amateur

- Beiträge: 60
- Registriert: Montag, 25. Januar 2010, 20:04
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 2005
- Farbe: blau
- Kilometerstand: 10.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5.000
- Wohnort: Klagenfurt
Re: Honda Crossrunner Flop
Ah, das finde ich interessant. Einen großen Einfluss auf die Geräusche hat sicher der passende Helm, das Problem dabei ist, dass man nicht jeden Helm auf der Strecke testen kann, oder? Natürlich mit einer Sturmhaube darunter.
LG
Robert
LG
Robert
-
BoDeau
- Guru

- Beiträge: 719
- Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
- Wohnort: an Deutschlands Südsee
Re: Honda Crossrunner Flop
Das Testen von Helmen ist soweit ich weiß inzwischen weitgehend möglich. Bei uns jedenfalls erlauben die großen Läden das Testen, denn es ist allen klar, dass eine tragfähige Aussage über die Eignung eines Helms im Grunde nur zu Stande kommen kann, wenn der Helm auf dem Bike des (hoffentlichen) Käufers getestet wird. Kaum einer kann sich noch erlauben, das Testen NICHT zuzulassen, denn dann geht der Interessent eben zur Konkurrenz.
Viel Spaß beim Testen!

Viel Spaß beim Testen!
Gruß Klaus