10 JAHRE HONDA DEAUVILLE 650

Benutzeravatar
Hans
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 483
Registriert: Sonntag, 26. November 2006, 18:39
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: Schwarz/Weiss
Kilometerstand: 390.351
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.030 Km - pro Jahr - seit 03/2005
Wohnort: A-2700 Wr. Neustadt

10 JAHRE HONDA DEAUVILLE 650

Beitrag von Hans »

Liebe Bikerfreunde!

Vor genau 10 Jahren, im März 2005, habe ich mir neu meine 650iger-Ville gekauft. :wink:
Dazu die 10 Jahres-Fakten 8) =
Preis: EUR 7.500,-- (Aktionspreis wegen der neuen 700er-Ville);
Fahrleistung = 193.295 Km;
Benzin = 10.494,76 Liter, 95 Oktan, um EUR 12.971,70 = EUR 1,236 pro Liter/Durchschnitt;
Reifen = 11 Garnituren;
Unfälle = 1x Wildwechselunfall mit Rehbock am 31.12.2008;
Pannen = 1x Ausfall der Benzinpumpe;
Sonstiges = Fixkosten f. Versicherungen, Services und fallw. Abgaben an die "Rennleitungen";

Wahnsinn :!: , wenn man eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 Km/h theoretisch annimmt, dann war ich insgesamt 3.222 Std. mit meiner 650er-Ville unterwegs....! :roll:
Meine "unkaputtbare" 650iger-Ville hat bereits den moralischen Status der "Unverkäuflichkeit" und ist pannnenfrei noch immer in den Wintermonaten mit dem Wechselkennzeichen im Einsatz! :ja: :ja:

LG - Hans
IM FALLE EINES FALLES, IST RICHTIG FALLEN ALLES!
03/05 - 04/18: HONDA-Deauville 650er (210.000 Km);
04/18 - 02/24: HONDA-Deauville 700er (21.000 Km);
03/24 - 12/24: HONDA-Forza 350er (9.000);
09/13 - 06/25: HONDA-Goldwing 1800er (160.000 Km);
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: 10 JAHRE HONDA DEAUVILLE 650

Beitrag von sani_08 »

Gratuliere! :ja:

aber eigentlich haben wir es eh alle gewusst: sie hält und hält und hält ....
auch weiterhin viel Freude mit der roten 650-er! ;D
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: 10 JAHRE HONDA DEAUVILLE 650

Beitrag von ub-40 »

Danke Hans für deine Information zum 10jährigen Jahrestag :wink: Gratulation :!:

Wie man es schafft rund 17500KM mit einem Satz Reifen zu fahren, wird mir ewig ein Rätsel bleiben :shock: :shock:

oder meintest du mit den 60 km/h die von dir jemals erreichte Höchstgeschwindigkeit u. nicht den Durchschnitt :versteck:

Wünsche einen schönen Sonntag :!:

lg Karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Benutzeravatar
Hans
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 483
Registriert: Sonntag, 26. November 2006, 18:39
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: Schwarz/Weiss
Kilometerstand: 390.351
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.030 Km - pro Jahr - seit 03/2005
Wohnort: A-2700 Wr. Neustadt

Re: 10 JAHRE HONDA DEAUVILLE 650

Beitrag von Hans »

@Karl:

Habe wegen der Reifengarnituren nochmals "ermittelt" und festgestellt, daß es 12 Reifengarnituren waren, denn den 1. Original-Reifensatz beim Mopedkauf habe ich nicht gerechnet. :oops:

Also: 1x Original-Reifensatz + 11x Nachkauf-Reifensatz = 12 Garnituren Reifen....! :ja:

Dein "Rätsel" wird dadurch ein wenig kleiner, denn pro Reifensatz bin ich jetzt durchschnittlich "nur mehr" 16.108 Km gefahren.....! :shock:

NG - Hans
IM FALLE EINES FALLES, IST RICHTIG FALLEN ALLES!
03/05 - 04/18: HONDA-Deauville 650er (210.000 Km);
04/18 - 02/24: HONDA-Deauville 700er (21.000 Km);
03/24 - 12/24: HONDA-Forza 350er (9.000);
09/13 - 06/25: HONDA-Goldwing 1800er (160.000 Km);
hape
Profi
Profi
Beiträge: 143
Registriert: Montag, 24. März 2014, 18:01
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2006
Farbe: rot
Kilometerstand: aktuell ca. 90.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 15.000 - 20.000
Wohnort: Wien 22., Breitenlee

Re: 10 JAHRE HONDA DEAUVILLE 650

Beitrag von hape »

Hallo Hans
Das tut gut sowas zu hören - danke für den Beitrag - kam gerade zum rechten Zeitpunkt!!!!
Habe mich mit dem Gedanken gespielt, von meiner 2002er Deauville auf etwas stärkeres umzusteigen (Pan, Fazer, Diversion 900 oder so).
Ich bin aber sehr zufrieden mit der 650er, sie gefällt mir auch optisch, 99% der Zeit bzw. km fahre ich alleine, da fällt die Motorisierung nicht so auf - und die wichtigsten 2 Punkte - ich fahre erst seit dem Vorjahr (bin also Anfänger), und sie ist technisch nicht so hochgerüstet mit viel Elektonik, das kommt mir als technisches Nackerpatz'l sehr entgegen - die Entscheidung für 2015 steht - sie wird nicht ausgestauscht!!!!!!
Gruß
Hape
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegt
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Re: 10 JAHRE HONDA DEAUVILLE 650

Beitrag von peter+petra »

Tolle Statistik lieber Hans. Super km Leistung.
Wir haben unseren grünen Frosch seit 12 Jahren und erst 65,000.- km gefahren.
d.h. ich muß noch knapp 36 Jahre mit meiner Ville fahren, damit ich an Deine KM Leistung ran komme.
:D :) dann bin ich nur 99 Jahre alt, und meine Ville ist ein Oldtimer.
Aber vielleicht gehen sich in zukunft mehr KM pro Jahr aus, denn ich hab mir vorgenommen nicht mehr soviiel zu bremsen.
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: 10 JAHRE HONDA DEAUVILLE 650

Beitrag von ub-40 »

Hans hat geschrieben:@Karl:

Habe wegen der Reifengarnituren nochmals "ermittelt" und festgestellt, daß es 12 Reifengarnituren waren, denn den 1. Original-Reifensatz beim Mopedkauf habe ich nicht gerechnet. :oops:

Also: 1x Original-Reifensatz + 11x Nachkauf-Reifensatz = 12 Garnituren Reifen....! :ja:

Dein "Rätsel" wird dadurch ein wenig kleiner, denn pro Reifensatz bin ich jetzt durchschnittlich "nur mehr" 16.108 Km gefahren.....! :shock:

NG - Hans
Ich bin echt beeindruckt :!: Ich brauche doppelt soviel an Gummi :wink:
Wie sieht es denn mit dem Reifenverschleiß beim goldenen Flügel aus :?:

lg karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: 10 JAHRE HONDA DEAUVILLE 650

Beitrag von Kurt »

Hans hat geschrieben: ..... denn pro Reifensatz bin ich jetzt durchschnittlich "nur mehr" 16.108 Km gefahren...
@Hans: der ist gut: "nur mehr 16.108 km" :shock:

@Karl: Du bist nicht alleine 8) (mein letzer Reifensatz war schon nach 6.500 km hinüber)

Gruß
Kurt
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: 10 JAHRE HONDA DEAUVILLE 650

Beitrag von Brigitte und Martin »

Tolle Statistik, und so ein Motorrad wir aus dem Programm genommen :nixweiss:
Ist halt nichts zu verdienen, wenn etwas sehr lange hält und keine Probleme macht.
Wir leben leider in einer Wegwerfgesellschaft und gehen mit den Ressourcen immer noch grauenvoll um.

Ich bin schon auf das nächste Jubiläum gespannt :ja:
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
Hans
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 483
Registriert: Sonntag, 26. November 2006, 18:39
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: Schwarz/Weiss
Kilometerstand: 390.351
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.030 Km - pro Jahr - seit 03/2005
Wohnort: A-2700 Wr. Neustadt

Re: 10 JAHRE HONDA DEAUVILLE 650

Beitrag von Hans »

@Karl:
Reifenverschleiß beim GOLDENEN FLÜGEL...., Ojeh, das Rätsel wird wieder grösser :shock: :shock: ....., nun die gewünschten Daten und Fakten =
04.09.2013 - KM-Stand 40.500, GW-Ankauf und sofort neue Reifen, Typ METZELER-neu, Marathon ME 880
04.08.2014 - KM-Stand 60.137 = 19.637 Km Laufleistung und neue Reifengarnitur, wieder Typ METZELER-neu, Marathon ME 880
15.03.2015 - KM-Stand 69.159 = 9.022 Km Laufleistung bis heute und ich hoffe noch auf ca. 8-10.000 Km Laufleistung! Genaueres kann ich dir dann beim Ville-Treffen in Tirol sagen....!
Alle (Reifen)Rechnungen von der Ville und Goldwing, inkl. Km-Stand, liegen bei mir auf! :wink:

Warum so viele KM-Laufleistung :?:
Ich fahre sehr viele Überland- u. Langstrecken, jedoch immer als "Tourer" und nicht als "Rennfahrer"....!?
Dennoch, auch in Südtirol bin ich alle Jahre sehr intensiv unterwegs....!?
Ich bremse ev. weniger in den Kurven und wenn es eng wird, dann wird der Gasgriff angezogen (= Gas geben statt bremsen, Hi, daher fahre ich fallweise doch über 60 Km/h);
Bei meiner Reifenwahl bevorzuge ich eben einen Reifen mit Schwerpunkt einer hohen KM-Laufleistung, im Gegensatz zu den weicheren, absolut kurvenfreundlicheren Reifen....!
Und, ich fahre meine Reifen auch ziemlich im gesetzlich (noch) erlaubten Grenzbereich aus...!
In Summe kommt dann so ein "Reifenrätsel" zu Stande....! :oops:

Netten Gruß - Hans :D
IM FALLE EINES FALLES, IST RICHTIG FALLEN ALLES!
03/05 - 04/18: HONDA-Deauville 650er (210.000 Km);
04/18 - 02/24: HONDA-Deauville 700er (21.000 Km);
03/24 - 12/24: HONDA-Forza 350er (9.000);
09/13 - 06/25: HONDA-Goldwing 1800er (160.000 Km);
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: 10 JAHRE HONDA DEAUVILLE 650

Beitrag von ub-40 »

Vielen Dank Hans für deine Infos :!:

und JAAA wir werden uns in Tirol zu diesem Thema unterhalten müssen. Vllt. hast ja doch den einen oder anderen Tip für mich :roll:

vllt. kommts ja mit dem zunehmenden Alter :oops: :oops: :unknown: ......

bis jetzt musste ich nach rund 7000km wechseln :oops: :oops: :oops:
bei der GTL hab ich noch keine Erfahrungswerte.

lg karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: 10 JAHRE HONDA DEAUVILLE 650

Beitrag von bockerl67 »

lieber hans :biggrin:
Danke für Deinen Bericht.

Sprich ich hab mit meiner 650er mit derzeit 75.000 km noch gemütlichen jahre vor mir :P

Mit den reifenverschleiß komme ich auch auf Deine Werte !!

Werde mich auch mit Beweisen "bewaffnen" und den Herren von der "Reifenvernichtungsfraktion" Tatsachen präsentieren zu können.

==

@ub-40:kein Kommentar bezüglich Reifenverschleiß und meinem Alter und Fahrstil :lach: :lach: :lach:
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
mauk
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1470
Registriert: Montag, 29. August 2011, 10:25
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2007
Farbe: Grau
Kilometerstand: 44623
Kilometer/Jahr (ca.):: 3000 - 8000
Wohnort: 6900 Bregenz

Re: 10 JAHRE HONDA DEAUVILLE 650

Beitrag von mauk »

Gratuliere super Aufstellung und ein Motorrad mit sehr hoher Zuverlässigkeit so wie wir das lieben. :zustimm: :gut:
Allzeit gute Fahrt !

Grüße Mauk
Benutzeravatar
adicom
Guru
Guru
Beiträge: 635
Registriert: Montag, 13. Juni 2011, 22:26
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: gold
Kilometerstand: 110000
Kilometer/Jahr (ca.):: 10.000 - 12.000

Re: 10 JAHRE HONDA DEAUVILLE 650

Beitrag von adicom »

Also mehr als 8000km bring ich auf meine Reifen auf keinen Fall drauf... und nach dem letzten Italienurlaub waren die Reifen aussen abgefahren :yau: :tanz: :versteck: :versteck: :versteck:
Drosseln sind Vögel und gehören in kein Motorrad
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: 10 JAHRE HONDA DEAUVILLE 650

Beitrag von ub-40 »

Adi du bist ja auch eine Wild s a u beim Fahren :wink:

lg karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Antworten