Seite 1 von 2

Sonax Protect+Shine

Verfasst: Sonntag, 4. Dezember 2016, 09:39
von Gery
Hallo Deauville-Freunde,

bin durch Zufall auf ein neuwertiges Produkt, zur Lackveresiegelug gestoßen. Es handelt sich dabi um eine Polymer-Technologie von der Firma Sonax mit dem Namen Protect+Shine. Die Hybridnet Protection Technologie, verspricht einen dauerhaften Schutz von bis zu 6 Monaten. Wichtig dabei ist, dass der Lack zuvor gründlich gereinigt wird und vollkommen fettfrei ist. Das Produkt kostet um die 19 €, wird mit einem Schwamm aufgetragen und nach einer kurzen Einwirkzeit braucht man nur mehr drüber wischen und a bissel polieren. Ich habe mir dieses "Wundermittel" inzwischen gekauft und sobald es wärmer wird, werd ich es ausprobieren. Mal schauen, ob es hält, was es verspricht. Meine bisherigen Versiegelungen waren meist nach drei bis vier Wochen wieder herunten.

Ich wünsche euch einen entspannten Sonntag,

Lg Gery

PS: Nachdem es gestern sehr sonnig war, konnte ich eine erste ausgiebige Tour mit der 700ter machen. Insgesamt bin ich dann 150 km gefahren. Getankt hab ich auch und mein erster durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 5,3 Liter. Das hat mich dann doch ein wenig erstaunt, den die 650er bin ich teilweise mit 4,5 Liter gefahren (wohlgemerkt im Sommer).

Re: Sonax Protect+Shine

Verfasst: Dienstag, 6. Dezember 2016, 06:52
von adicom
Also meine 650er fahr ich kaum unter 5 l (und bitte jetzt keine Meldungen ....) :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Re: Sonax Protect+Shine

Verfasst: Dienstag, 6. Dezember 2016, 13:29
von peter+petra
also meine 650er braucht mindestens, wenn nicht mehr. :wink:

Re: Sonax Protect+Shine

Verfasst: Dienstag, 6. Dezember 2016, 19:15
von Brigitte und Martin
adicom hat geschrieben:Also meine 650er fahr ich kaum unter 5 l (und bitte jetzt keine Meldungen ....) :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Ich denke die 5 l ist noch ausbaufähig :lol: es ist an Zeit, dass wir mal eine Runde über die Tiroler Hügel machen :D

Es ist schon ein Zeit lang her, aber bei der 700erter kam ich kaum unter 6 l, meist waren es 6,2l.
Das die 650iger weniger Sprit braucht als die 700erter wurde schon öfter beschrieben.
Ich finde aber einen Wert um die 5l ist sehr sparsam.

Re: Sonax Protect+Shine

Verfasst: Dienstag, 6. Dezember 2016, 22:46
von Hans
Nicht die 650iger od. 700er bestimmt den Benzinverbrauch :?: :?: , sonder zweifelsfrei nur der Fahrer :lach: :lach: :lach:
Und nun SCHLUSS mit dem ewig jungen Thema :) :) :) :) :)

Re: Sonax Protect+Shine

Verfasst: Mittwoch, 7. Dezember 2016, 17:36
von frifraker
Meine 700er braucht auch ca 5 Liter.
lg Fritz

Re: Sonax Protect+Shine

Verfasst: Donnerstag, 8. Dezember 2016, 09:14
von Michael&Christina
Gestern im Wirtshaus bin ich auch auf fast 5 Liter gekommen :lol: :lol: Fast so viel wie meine Dicke :P

Lg Michael & Christina

Re: Sonax Protect+Shine

Verfasst: Donnerstag, 8. Dezember 2016, 19:15
von peter+petra
Also Michl, die Deinige ist doch nicht dick :!: :!:

Re: Sonax Protect+Shine

Verfasst: Freitag, 9. Dezember 2016, 09:11
von Fipsi
Hi
Passt zwar nicht zum Thema aber
Meine 700 benötigt bei gemütlicher Ausfahrt von ca 500km ca 4 bis 4.5 Liter.
Da ich aber auch im Winter fahre,kommt es schon mal vor das sie bis 7 Liter raufkommt.
Record liegt bei 7,83 Liter und 3,85 liter

Re: Sonax Protect+Shine

Verfasst: Freitag, 9. Dezember 2016, 11:23
von Gery
Fipsi hat geschrieben:Hi
Passt zwar nicht zum Thema aber
Meine 700 benötigt bei gemütlicher Ausfahrt von ca 500km ca 4 bis 4.5 Liter.
Da ich aber auch im Winter fahre,kommt es schon mal vor das sie bis 7 Liter raufkommt.
Record liegt bei 7,83 Liter und 3,85 liter
Hallo Fipsi!

Das die Deauville im Winter mehr benötigt, ist eh logisch, aber das so viel Unterschied sein kann, überrascht mich ein wenig. Na jedenfalls lasse ich jetzt einmal ein Service machen (Ventile einstellen usw.) und bin dann gespannt, ob sich das auf den Verbrauch auswirkt. Und ganz besonders gespannt bin ich, wie viel die Deauville in der warmen Jahreszeit benötigt. 4,5 Liter fände ich sehr ansprechend. Damit wäre sie zumindest sparsamer als mein Auto.

Übrigens, ich habe deinen Artikel "Auspuff mit Sound" gelesen und wollte wissen, ob du inzwischen irgendwelche brauchbaren Erfahrungen gesammelt oder ob du das Thema wieder fallen gelassen hast. Mich persönlich würde es auch nicht stören, wenn meine Deauville ein wenig besser klingen würde; besonders im unteren Drehzahlbereich. Ich habe alle bekannten und weniger bekannten Marken nach einem Sportauspuff für die Deauville durchgestöbert, aber nichts gefunden.

Lg Gery

Re: Sonax Protect+Shine

Verfasst: Samstag, 10. Dezember 2016, 13:17
von Fipsi
tja bei mir liegt es deshalb soooo unterschiedlich da wir bzw. ich einmal solo, zu zweit und mit Gepäck.
aber meine persönliche Erfahrung liegt bei 4,5 Liter
hier ein Beispiel. Da waren wir in der schweiz. mit leichten Gepäck für 5 Tagen

Re: Sonax Protect+Shine

Verfasst: Samstag, 10. Dezember 2016, 16:03
von Gery
Fipsi hat geschrieben:tja bei mir liegt es deshalb soooo unterschiedlich da wir bzw. ich einmal solo, zu zweit und mit Gepäck.
aber meine persönliche Erfahrung liegt bei 4,5 Liter
hier ein Beispiel. Da waren wir in der schweiz. mit leichten Gepäck für 5 Tagen
Na, du bist ja ganz akribisch. Die Idee, die Tankfüllungen und den Verbrauch so genau aufzuschreiben finde ich recht ansprechend. Ich werde das in Zukunft auch mitschreiben/dokumentieren. Da hat man nicht nur die Übersicht vom Verbrauch, sondern auch von den anfallenden Kosten (und den steigenden Benzinpreisen). ;D

Danke jedenfalls für die detailierte ud übersichtliche Darstellung.

Lg Gery

Re: Sonax Protect+Shine

Verfasst: Samstag, 10. Dezember 2016, 18:51
von Fipsi
Ist eine App und heist Tankbuch
Kannst mehrere Fahrzeuge speichern

http://beste-apps.chip.de/ios/app/tankb ... 286537722/

Re: Sonax Protect+Shine

Verfasst: Samstag, 10. Dezember 2016, 19:59
von weck
Wenn jemand an den exakten Kosten seines Motorrades interessiert ist,
könnte er auch auf folgende Übersicht zurück greifen, einschließlich Vergleichswerten.

http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2

Liebe Grüße aus Linz
weck

Re: Sonax Protect+Shine

Verfasst: Sonntag, 11. Dezember 2016, 10:59
von Gery
Fipsi hat geschrieben:Ist eine App und heist Tankbuch
Kannst mehrere Fahrzeuge speichern

http://beste-apps.chip.de/ios/app/tankb ... 286537722/
Sehr interessant, werde mal nachsehen, ob es so ein Programm auch für den Computer gibt. Im Grunde könnte man seine Daten auch in einer Exel-Tabelle eintragen/führen. Aber ein entsprechendes Programm wäre vermutlich leichter und übersichtlicher zu führen.