VILLE deformiert ...

Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

VILLE deformiert ...

Beitrag von sani_08 »

Mir is zum Heulen!

Gestern habe ich bei einer kleinen Runde Waldviertel - Wachau etc
meiner Ville Gewalt angetan: Vorderrad in einer leichten Linkskurve weggerutscht
(den Fehler werd ich wohl bei mir suchen können!) und ab ging die Post:

Gott sei Dank hat die Schutzbekleidung genau das getan, was man so hofft:
Ich bin (körperlich) unverletzt nach der Rutschpartie aufgestanden,
Jacke und Hose haben den Schutz mit dem Leben (auf Fetzen hin) bezahlt.
(Heute spür ich halt ein paar blaue Flecken etc.)

Aber mir blutete das Herz beim Anblick der roten Dame:
Verkleidung vorne links ziemlich deformiert, Gabel verbogen etc.

Der vor mir fahrende Biker hat gleich geholfen,
die Anrainer (2 nette Biker) haben mich und die Ville (per Anhänger - das tut weh!!)
heimgebracht. Jetzt kommt das Wunden-lecken, Werkstatt suchen und Grübeln...
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
Chatty
Administrator
Administrator
Beiträge: 965
Registriert: Dienstag, 25. Oktober 2005, 23:08
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2006
Farbe: Anchor Grey
Kilometerstand: ca 19.000
Kilometer/Jahr (ca.):: leider nur ca 2500 - 3000
Wohnort: Wien

Beitrag von Chatty »

Hallo!

Hauptsache dir ist nichts passiert, alles andere ist ersetzbar.
Wünsch dir baldige Besserung und eine bald runderneuerte Ville :roll:
>>> Oberadministrator <<<
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Beitrag von peter+petra »

Hallo Gerhard,

Tut uns leid was Deir passiert ist, aber wichtig ist, dass Du es gut überstanden hast.

In lezter Zeit häufen sich die kaputten Vills. Was ist da los.

Solltest Du vielleicht einen rechten Spiegel brauchen , den hätte ich. Und ein Civi.Windschield wäre auch noch zu haben.

Grüße Peter
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Ghosti

Beitrag von Ghosti »

Hallo Gerhard
Na zum Glück ist Dir nix passiert, und alles andere kannst ersetzten, Dich nicht!!!!!

Hoffe für dich das du bald wieder fahren kannst, aber bei so viel Hilfe die dir zukam hab ich da keine Bedenken.

Dickes Lob an deine Helferleins, ist leider sehr selten zu sehen!
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Beitrag von Brigitte und Martin »

:shock: Ich kann nur sagen, Gottseidank bist du nahezu Unverletzt davongekommen.
Alles Gute und aufmunternde Grüße aus Tirol
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Beitrag von Kurt »

@ Gerhard

Bin mal eine Woche nicht online und dann muss ich erfahren, dass
sich die Villes reihenweise auf die Seite legen. :cry: :cry:

Gut dass auch Dir wenig passiert ist.

Der Ville-Schaden ist bedauerllch, aber nix wert im Vergleich zu Deiner Gesundheit!!

Gruß Kurt
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

kann mich den vorrednern nur anschließen!

auch wenn der anblick einer zerstörten ville immer weh tut, aber hauptsache dir ist nichts passiert!

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy-H »

hallo gerhard

schön das dir nicht wirklich was passiert ist,

wie schon alle anderen sagten "blech/plastik" kann man ersetzen das leben nicht

aber mann merkt das schöne wetter nicht nur das die verkaufszahlen von biks enorm gestiegen ist sind es leider auch die unfälle :cry:

und wenn ich richard dazurechne waren es in kurzer zeit 4 viller die es erwischt hat wobei man sagen muss das bei 3 eigentlich die gegner wahrscheinlich mitschuld waren auch wenn wir es alle wissen trotzdem leute passt auf :wink:

Lg
Andy-H
Benutzeravatar
Michael&Christina
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1588
Registriert: Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:00
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2012
Farbe: Blau
Kilometerstand: 52000
Kilometer/Jahr (ca.):: 11000
Wohnort: Bruck/Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael&Christina »

Es ist wirklich beängstigend wenn man an einem Montag die zeitung aufschlägt und die Berichte über die Unfälle liest. Christa hat schon ihre zweifel angemeldet ob es ein guter entschluß war nach 17 jahren wieder mit dem biken anzufangen. Erschreckend ist halt immer das zum teil die unschuldigen den größten schaden davontragen. Wünschen allen einen nette wochenanfang und sollte jemand im urlaub sein so soll er das schöne wetter zu einer ausfahrt nützen.

Lg Michael&Christina
Robert

Beitrag von Robert »

oh je - das tut weh. körperlich und in der brieftasche - gottseidank ist nicht mehr geschehen.
war vergangenes langes wochenende in kroatien und hatte auch zwei gefährliche situationen.
wäre beide male selbst schuld gewesen - bin ehrlich :oops: . obwohl man vorher alles weiß passiert es ja doch.

einmal ort a) küstenstraße nahe lovran:
kurve einfach zu forsch angegangen, trotz "volles in die eisen steigen" vor der kurve - am kurvenausgang ca. 20 cm auf die andere
seite geraten - das ist für mich unakzeptabel - wenn wer gekommen wäre (z.b. bus) wär ich weg - der puls beschleunigte danach
auf spitzenleistung.

ort b) insel cres - bora (kalter fallwind) - da reichen schon 70 km/h und du wirst um 2 m versetzt - fahr ich nimmer so schnell, obwohl das verdammt trügerisch ist, denn die bora weht nicht konstant sondern es kommt wie die watschn urplötzlich und ist auch gleich wieder weg und still.

aber: nix passiert und lass es mir eine lehre sein.
aber: die deauville 700 kann man so oder so bewegen und sie läßt sich verdammt gut in die kurven legen. sie hat das zeug für sportliche und
gemütliche fahrweise. :wink:

lg
robert
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Beitrag von Brigitte und Martin »

Ich hab doch tatsächlich in der letzen Woche des öfteren daran gedacht die Ville zu verkaufen,
und mir ein Cabrio zuzulegen.
Ich hatte auch in Italien eine Situation, bei der mir das Hinterrad weggerutscht ist, und ich fast in hohem Bogen
von der Ville geflogen bin.
Die Ursache war eine verschmutzte Stelle die ich falsch eingeschätzt habe.
Dann der Unfall mit dem LKW, irgendwie sehe ich immer noch die Räder vor Augen.

Allerdings ich bin aber heute mit Daniel seiner Twin gefahren, und da war es wieder, das Kurven legen beschleunigen und aus der Kurve rausziehen
einfach Traumhaft.
Also werd ich weiterfahren, vieleicht etwas vorsichtiger :?: aber es macht so ein haufen Spass, das ich noch nicht
aufhöhren kann.
Gruß Martin :wink: der immer noch auf den Gutachter wartet :twisted:
Robert

Beitrag von Robert »

na, na, na -
so schnell werf ma nit das handtuch - gell!
das kommt - vielleicht - mit 80 jährchen oder so ...........

lg
ribert
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

:roll:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy-H »

mit 80 :shock: :shock:

da muß man(n) fahren ...weil mit dem gehn wirds eh schwer :wink: :lol: :lol:

Lg
Andy-H
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

genau andy! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Antworten