Radio / MP3 Einbau in NT700
Verfasst: Samstag, 26. Februar 2011, 12:12
Hallo an alle Deauviller!
Ich habe jetzt schon einige Beiträge zum Radio/MP3-Player Einbau gelesen und möchte euch hiermit meine Lösung präsentieren (vielleicht gefällt dem einen oder anderen diese Version).
Als Player habe ich im Ebay das gleiche Gerät gekauft welches auch bei moobilo zu haben ist (jedoch im Ebay günstiger). Gerät wurde mit Funk-Fernbedienung gekauft. Der Player wurde in das linke Handschuhfach montiert, die elektrischen Verbindungsleitungen (Versorgung und Boxen) wurden mit wasserdichten Steckverbindungen (Conrad) ausgeführt (somit kann das Handschuhfach jederzeit demontiert werden). Die beiliegenden Boxen wurden nach einem kurzem Test entsorgt und die Originalen eingebaut (würde ich jedem empfehlen). Das ganze war nicht schlecht jedoch die Handhabung mit der Funkfernbedienung war nicht komfortabel (wohin mit dieser, keine Statuserkennung vom Player).
Aus diesem Grund habe ich den Player zerlegt (hätte ich den Radio mit Kabel-Fernbedienung gekauft dann hätte ich mir auch das Zerlegen des Players ersparen können), die Tastenansteuerung parallel mittels Flachbandkabel nach außen gelegt und mit wasserfesten Tastern (IP67, Conrad) in den absperrbaren Deckel verlegt. Das gleiche auch mit den zwei Leuchtdioden. Somit kann ich bei geschlossenem Deckel den Player bedienen und sehe auch den Status(Aus, Ein-MP3, Ein-Radio usw.). Auf der Unterseite des Deckels wurde eine Abdeckung mit Flachbandstecker montiert sodass auch der Deckel problemlos demontiert werden kann. Wenn die Deauville einmal alleine steht kann der Stecker abgesteckt werden und kein Unbefugter kann den Player bedienen.
Die Bedienung ist jetztsehr komfortabel und auch während der Fahrt sicher möglich.
Tastenbelegung: Links oben „Ein/Aus“, Links unten „Pause“, Mitte oben „Lauter“, Mitte unten „Leiser“, Rechts oben „vorwärts“, Rechts unten „Rückwärts“. Der Taster ganz oben in der Mitte ist der Öffner für das Garagentor. Den Sender für das Tor habe ich in das Gehäuse des Players eingebaut (war noch genug Platz) und habe somit noch ein wenig mehr Platz im Handschuhfach.
Ich hoffe, ich habe euch ein paar nützliche Infos für euch gegeben und wünsche euch viel Erfolg!
Liebe Grüße
MAD
Ich habe jetzt schon einige Beiträge zum Radio/MP3-Player Einbau gelesen und möchte euch hiermit meine Lösung präsentieren (vielleicht gefällt dem einen oder anderen diese Version).
Als Player habe ich im Ebay das gleiche Gerät gekauft welches auch bei moobilo zu haben ist (jedoch im Ebay günstiger). Gerät wurde mit Funk-Fernbedienung gekauft. Der Player wurde in das linke Handschuhfach montiert, die elektrischen Verbindungsleitungen (Versorgung und Boxen) wurden mit wasserdichten Steckverbindungen (Conrad) ausgeführt (somit kann das Handschuhfach jederzeit demontiert werden). Die beiliegenden Boxen wurden nach einem kurzem Test entsorgt und die Originalen eingebaut (würde ich jedem empfehlen). Das ganze war nicht schlecht jedoch die Handhabung mit der Funkfernbedienung war nicht komfortabel (wohin mit dieser, keine Statuserkennung vom Player).
Aus diesem Grund habe ich den Player zerlegt (hätte ich den Radio mit Kabel-Fernbedienung gekauft dann hätte ich mir auch das Zerlegen des Players ersparen können), die Tastenansteuerung parallel mittels Flachbandkabel nach außen gelegt und mit wasserfesten Tastern (IP67, Conrad) in den absperrbaren Deckel verlegt. Das gleiche auch mit den zwei Leuchtdioden. Somit kann ich bei geschlossenem Deckel den Player bedienen und sehe auch den Status(Aus, Ein-MP3, Ein-Radio usw.). Auf der Unterseite des Deckels wurde eine Abdeckung mit Flachbandstecker montiert sodass auch der Deckel problemlos demontiert werden kann. Wenn die Deauville einmal alleine steht kann der Stecker abgesteckt werden und kein Unbefugter kann den Player bedienen.
Die Bedienung ist jetztsehr komfortabel und auch während der Fahrt sicher möglich.
Tastenbelegung: Links oben „Ein/Aus“, Links unten „Pause“, Mitte oben „Lauter“, Mitte unten „Leiser“, Rechts oben „vorwärts“, Rechts unten „Rückwärts“. Der Taster ganz oben in der Mitte ist der Öffner für das Garagentor. Den Sender für das Tor habe ich in das Gehäuse des Players eingebaut (war noch genug Platz) und habe somit noch ein wenig mehr Platz im Handschuhfach.
Ich hoffe, ich habe euch ein paar nützliche Infos für euch gegeben und wünsche euch viel Erfolg!
Liebe Grüße
MAD